|   
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
   Datenbank Backup per E-MailBackup2mail ist in der Version 0.13b erhältlich. Das Script sendet täglich eine E-Mail mit einem Datenbankbackup auf den heimischen PC ... natürlich muss die Mailbox-Quota bei entsprechenen Projekten groß genug sein.   Generell zeichnet sich das Script durch seine Einfachheit aus.maratz.com » archive » Backup2Mail v0.13b __________________ Jan Stöver  |  
|   
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		    |  |||
  
  |  |||
|      Kann Mysqldumper auch      und der kommt nachweislich auch mit sehr großen DBs zurecht. (bei dem skript hab ich das nich geprüft)  |  
|   
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      Danke, für den Hinweis. Das wäre ein guter Zusatz für meine tägliches REOBACK Backup bei Strato..   SourceForge.net: REOBack Backup Solution Strato FAQ Server Grüße, Jens __________________ Jens  |  
|   
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      MySQL Dumper ist was feines. Allerdings auch unübersichtlich und überladen meiner Meinung nach.    __________________ Jan Stöver  |  
|   
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      Gibt es sowas wie REOBack auch für MySQL DBs?   Kenne da nur noch AutoMySQLBackup.  |  
|   
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|     Zitat:  
    |  
|   
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      @Lian . Es sichert auch die MySQL Datenbanken mit....    __________________ Jens  |  
|   
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      Hmmm, im Quellcode finde ich nur das dazu:   Zitat:  
  |  
|   
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		    |  |||
  
  |  |||
|     Zitat:  
  |  
|   
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      nein, das ist der gepackte Dump... ich habe einen dedi-Server wo 20 Webspaces drauf laufen. Alleine mein Dump des Forums hat gepackt 130MB.     |  
|   
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		    |  |||
  
  |  |||
|      Beim Backup der Datenbanken müsst ihr aufpassen. ReoBackup funktioniert, wenn ihr nur Tabellen des Typs MyISAM hab, dann könnt ihr nämlich die entsprechende Dateie einfach kopieren. Bei InnoDB-Tabellen könnt ihr das aber nicht machen. Nicht dass hier irgendjemand dann sich wundert.   Wurstbrot  |  
|   
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		    |  ||||
  
  |  ||||
|      Ok, verstehe... REOBackup kopiert die db files, nicht den dump einer db.   Danke für den Hint, Wurstbrot.  |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| - | 
  
			Ähnliche Themen  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Backup all-inkl.com Shared-Server | Silmarillion | Programmierung und Datenbanken | 25 | 24.08.2007 17:29 | 
| Tägliches Backup | Jan Stöver | Informationen, Anregungen und Kritik | 1 | 18.07.2007 16:50 | 
| WBB 2.3.2 und Datenbank | Puma7 | Forensoftware | 5 | 06.07.2005 15:17 | 
| Backup-Programm | Foo | Boardunity-Talk | 3 | 29.07.2004 20:31 | 
| wbb2.0.x | SID vergabe nach backup defekt | [-a-l-e-x-] | Forensoftware | 3 | 24.05.2004 14:40 |