![]() |
Interessante Diskussion, die sich hier entwickelt hat. Aber sinnvoll und / oder nützlich? Naja ich nutze auf jedenfall sämtliche Domains mit www. Es gehört einfach dazu und ohne die Subdomain tippe ich die URLs nur manchmal ein. |
Ich tippe www eigentlich nie ... Firefox ersetzt das eh und es geht so einfach schneller :) |
Nicht Firefox ersetzt das, sondern höchstens der angewählte Server. Tipp mal web.de ein, da tut sich nichts ;) |
Auch Firefox kann das. Und Opera 7.5 auch, hab ich letztens gesehen. Beim Opera kann man sogar im Interface angeben, was er probieren soll. "www" davor und "com" dahinter ist Standard. |
Zitat:
http://boardunity.de/ Ausserdem halte ich meine Lösung für noch besser ;) Code: RewriteEngine on WEG mit WWW :D |
Die von Boardster eingeführte Umleitung von http://domain.tld auf http://www.domain.tld funktioniert nicht, weil die .htaccess als solche nicht mehr genutzt wird. Würde man sie weiter nutzen, wäre auch die Funktion ohne Fehlerbeeinträchtigung gegeben. Was ich ansonsten zu diesem Thema geschrieben habe kann man bereits ![]() Deine Lösung über eine .htaccess eine sog. Wildcard Subdomain zu realisieren ist natürlich nicht schlecht. Hier ist es direkt in der Apache Konfiguration verankert und so kann auch in dieser Hinsicht auf einen Eintrag in die .htaccess verzichtet werden. Wie bzw. wo man das macht ist aber natürlich egal. http://ichbineinenichtdefiniertesubd....boardunity.de http://1X5rTq4F5.boardunity.de |
Zitat:
|
httpd.apache.org -> Documentation -> Virtual Hosts. ;) |
Ich habe alle meine Domains auf "no-www" umgeschaltet. Die "www" Variante ist eine 301 Weiterleitung auf die "no-www" Variante. Mein Beweggrund ist aber nicht der Vor bzw. Nachteil für die User sondern ein ganz anderer. Die Suchmaschienen bewerten die Domains einzeln. Im Klartext bedeutet das, das der Marktführer Google, über den ich 90% meiner Besucher bekomme, die Backlinks unterschiedlich einordnet. Und da sich aus den Backlinks der Page Rank errechnet bekomme beide Domains natürlich einen unterschiedlichen. Diese Aufteilung des Page Ranks ist sinnfrei und sehr unvorteilhaft. Wen man sich von Anfang an für eine der beiden Varianten entscheidet bekommt man sehr viel schneller einen hohen Page Rank. Und das ist doch das was wir alle wollen ;). Just my 2 Koins |
Zitat:
|
Ein hoher Page Rank vereinfacht aber den Weg zu einer Top Positionierung ;). Ich habe durch die Schaltung auf eine Domain mein Forum sehr schnell auf einen Page Rank 5 gebracht. Dieser reicht für ein Forum aus da der Google Bot eigentlich immer in meiner User online Liste zu finden ist. Zusammen mit ein wenig Keyword optimierung bekommt man dann ganz schnell eine Top Positionierung. |
Ah, gutes Thema! Mir fällt auf, dass Jannefant die Boardunity auf "boardunity.de" gestellt hat, obwohl die Mehrheit "www.boardunity.de" favorisiert ... Jannefant, was sagst du zu deiner Verteidigung? :) |
Er hat nie gesagt, dass die Mehrheit über die Domain entscheidet. Außerdem bringt die Variante ohne WWW nur Vorteile mit sich, siehe zum Beispiel die Beiträge von Lima. |
Hat er nicht - das ist aber normal. Danke, DolbY, für deine Antwort - hätte sie aber gerne von Jannefant ;). |
Zitat:
Streng genommen spielt der PR, was Rankings anbelangt, eine eher untergeordnete Rolle. Was nicht heißen soll, dass diesem keine Bedeutung (mehr) beigemessen werden sollte - mitnichten. Denn gerade für LP ist der PR, nicht selten, ein ganz entscheidender Faktor. Zudem gilt es inzwischen als erwiesen, dass Seiten mit hohem PR besser und tiefer indexiert/gespidert werden. mfg |
Naja, irgendwie stimmt etwas beim Page Rank auch nicht. spiegel.de hat 8/10 - das kann ja nicht sein ;). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In diesem Zusammenhang verweise ich mal ganz einfach auf ![]() Zitat:
![]() Ich hoffe meine Antwort genügt. Ich denke sie zeigt auf, dass ich weder ein Verpfechter von http://no-www.org/favicon.ico http://no-www.org/ bin noch die Erreichbarkeit via www unterdrücke. So erübrigt sich auch ein evtl. aufkommendes Gegenargument wie: "Ja, die Umfrage ist nicht von euch, aber ihr Ergebnis hätte eure Entscheidung beeinflussen müssen." |
Zitat:
|
Off-Topic: Blasenschwäche? Wie siehts denn nun aus? Mit www oder ohne www?! Mir solls egal sein, mittlerweile zählt für mich der Inhalt und nicht wie man ihn bekommt :) |
Zitat:
Können, müssen, hätte, wäre und wenn haben hier keinen Bestand, da die Umfrage, respektive ihr Ergebnis, nichts mit den vorgenommenen Änderungen zu tun hat. |
Zitat:
Nicht zu vergessen guter, eigene Content ;). Meiner Ansicht nach reicht ein PageRank von 5 für die meisten Seiten aus. Der Bot schaut täglich vorbei und spidert so ziemlich alles. Da ich keine höheren Domains besitze kann ich das aber nur bedingt bewerten. Bei eine PR 9 Domain muss der Bot ja schon auf der Seite wohnen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mit anderen Worten: Man hätte meine Zeit auch anders verschwenden können. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
mfg |
Zitat:
Dennoch würde mich eines interessieren: Auf welche Art Antwort hast du denn gehofft, wenn deine Frage sarkastisch war und du speziell auf eine Antwort durch meine Person bestanden hast? Ich glaube die "war nicht ernst gemeint" Schiene soll nur von etwas ablenken. Nur was könnte das sein? Die Tatsache, dass es hier garnichts zu kritisieren gab? Das die Möglichkeit www noch immer zur Verfügung steht? Nicht geprüft vor dem Fragen und nun peinlich berührt? Etwas kritisierbares gesucht und scheinbar doch nicht gefunden? Irgendwas muss es ja sein ... Mach mich schlau ... ich will nicht dumm sterben. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Kurzer Hinweis: Die interne Verlinkung des Forums ist nicht wirklich einheitlich. Ich hab einen Link mit www direkt auf die neuen Themen in meinem Browser, dann seh ich die Seite mit www. Der erste Klick auf das Thema behält sein www in der URL, nachdem ich hier auf die nächste Seite bin, war das www weg. Sollte man das nicht wenn, dann einheitlich machen? Außerdem, wenn innerhalb der Webseite schon die Domain in den Links verändert wird, sollte diese auch die einzige sein, unter der die Webseite erreichbar ist. (Also damit meine ich eine erzwungene Umleitung im anderen Fall.) Streng genommen sind einige interne Links in diesem Forum gar nicht intern... ;) |
Zitat:
Wenn du einen externen Bookmark mit www gesetzt hast und im Forum die Verlinkung ohne www benutzt wird, dann ist es - ohne 301 Umleitung von www auf http:// - doch ganz normal was du beobachtest. Zitat:
Zitat:
|
Du hast meinen Beitrag entweder nicht vollständig gelesen oder ich hab mich unverständlich ausgedrückt. Der ERSTE LINK auf den ich hier klicke (wohl gemerkt wird der bereits vom Board geliefert) enthält immer noch das "www". Erst der zweite Link enthält es nicht mehr. Aber hast Recht, ich könnte mein Lesezeichen auch mal aktualisieren. Ich fass die so selten an... ;) Eigentlich gefällt mir das ohne "www" ja auch besser, wie man bei den meisten meiner Domains beobachten kann, aber im Endeffekt kann es mir eigentlich wurscht sein. Hauptsache die Domain ist überhaupt ohne "www" erreichbar, wenn ich sie mal von Hand eintippe. |
Achso ... die Links werden wärend der Suche (z.B. search.php?do=getdaily) mit der URL generiert, die im Browser steht. Deswegen sind die Ergebnisse mit www, werden damit dann auch aufgerufen und erst ab da greift die interne Verlinkung ohne www. Geht man über http://boardunity.de/search.php?do=getdaily, dann sind auch die generierten Suchergebnisse ohne www. Im Endeffekt ein weiterer Grund für eine 301 Umleitung. Wobei ich da wohl eher von http:// auf http://www umleiten würde. Ich habe eben mal geschaut, womit die Boardunity generell besser verlinkt wurde. Das ist die www Variante. Der PR ist bei mit und ohne momentan noch gleich bei 4. Wichtige Links wie z.B. der vom dmoz sind auch mit www gelistet. |
Ist das nicht egal, wenn man diese 301-Weiterleitung verwendet? Also mal Google-spezifisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |