![]() |
Welchen Browser benutzt Ihr? Diese Umfrage darf hier natürlich nicht fehlen! :D Zudem würde es mich - aus unterschiedlichsten Beweggründen - wirklich interessieren. :) mfg |
Ich mach mal den Anfang: - 98% IE6 - 2% Opera Allerdings habe ich mir gestern mal den Firefox installiert und bin durchaus positiv überrascht! Kommt mir sogar noch schneller vor, als der IE. mfg |
Firefox 95% IE 4% Opera 1% |
99,9% Firefox 0,1% IE Benutze den IE nur, um mir nach einer Neuinstallation den Firefox zu holen. :D Edit: Wie wärs mit einer „richtigen“ Umfrage? |
90% IE6 5% Firefox 5% Opera |
Zitat:
Aber Boardster kann gerne nachträglich eine Umfrage einbauen. Ist normalen Usern ja leider nicht möglich. ;-) mfg |
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du einen Alternativvorschlag? :D mfg |
Nutze: 85% Firefox, 5% Opera 4% IE 1% Netscape Firefox hat leider Anzeigefehler in Blackboards, so das ich auf Opera wechseln muss. IE nutze ich nicht gerne da es mir zu unsicher und Fehlerhaft erscheint. Und Netscape ist nur noch dafür da wie Webseiten bei ihm aussehen. |
Zitat:
Im IE ist dies kaum der Fall. Und jetzt soll mir keiner kommen und behaupten, dass der Source-Code des IE schlecht gecodet wäre - das trifft wohl eher auf die anderen Browser zu. Bestes Beispiel ist hier die oftmals unzureichende Unterstützung von Java, Flash und CSS. mfg |
Zitat:
Wer kann denn nichtmal gescheit CSS intepretieren? Dreimal darfst du raten. ;) |
99,9 % Firefox 0,05 % Opera [zum Testen] 0,05 % IE [zum Testen] ...denn Firefox ist sicherer, hat keine Werbung, es existieren zahlreiche Extensions, ... |
Im Alltag 100% Opera, da er den Quelltext nahezu perfekt interpretiert. Wenn natürlich Fehler im Quelltext sind, so werden diese genau so dargestellt. Da ist der IE etwas toleranter. Ansonsten habe ich hier auf noch Firefox, IE 5.1, 5,5 und 6 rumliegen, Netscape in Version 4.6 und die aktuelle Netscapeversion, wobei man die eigentlich gar nicht braucht. |
95% Firefox 5% Konqueror IE nur sehr selten zum Testen. |
Ich habe jetzt einmal eine Umfrage hinzugefügt. Habe nur 1 Auswahlmöglichkeit erlaubt - folglich solltet Ihr bitte Eueren überwiegend genutzten Browser angeben. :-) @ Boardster : Über Themen-Optionen kannst Du nachträglich eine Umfrage hinzufügen. ;-) mfg |
Ich nutze hauptäschlich den Opera, den IE nur für socleh sachen wie Gmail oder halt was mit Java da ich im Opera kein Java habe mfg |
Warum kann ich nur einen Browser aussuchen?! |
Zitat:
Zitat:
Der Text, den Sie eingegeben haben, besteht aus 259 Zeichen und ist damit zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen. |
Ja, dass hab ich wohl gelesen.. Ich kann mich trotzdem nicht zwischen FireFox 1 PR, Firefox 0.98 und Opera entscheiden :) |
Skandal! Der "Feuerfuchs" liegt in Führung! http://www.mainzelahr.de/smile/boese/esel_motz.gif http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/zwinkern.gif mfg |
IEX. Integriert, am schnellsten und sicher, wenn man ein System administrieren kann... |
100% Firefox. *g* Najut, zum testen halt sowas wie CrazyBrowser (ich find meinen IE nicht mehr... ^^") und halt Opera. Zum Surfen aber ausschliesslich Firefox. Grund: Schnell, sicher, bequem, nicht so überfüllt, geniale Extensions (PageRank, Adblock, Webdeveloper-Toolbar, etc.), XUL. Hohe standardkompatibilität, guter CSS-Support, guter XML/XHTML-Support, ach... ich könnt ewig so weitermachen. ^^" Zitat:
Übrigens auch bei Tabellen hatte ich noch nie Probleme mit Geckos/Opera, ausser wenn selbige durch falschen Code selbst verursacht habe (Opera z.B. bei fehlendem oder falschem colspan). Zitat:
Zitat:
Ich kann PDF-Dateien ansehen, PNGs, teilweise sogar CSS3 verwenden. Java und Flash funktionieren ebenfalls einwandfrei - bei Java allerdings nur, wenn der Programmierer nicht absoluten Mist gebaut hat (nein... ich mecker nicht wieder über Woltlab... den Chat haben sie ja recht ordentlich hinbekommen... mit dem "swing"en müssen sie aber noch etwas üben...). Aber Firefox/Opera mangelnden CSS-Support zu unterstellen ist schon witzig... ich schätze mal, du beziehst dich da auf diese schrecklichen, abstoßenden, hässlichen Scrollbars, oder? |
Mozilla? Firefox? Wo ist der unterschied? Ich hab seit ungefähr 2 monaten Mozilla Firefox... |
@ TDM: Den Feuerfuchs habe ich mit den angeschriebenen CSS-Problemen weniger gemeint. Da dachte ich eher an den Opera. Bestes Beispiel ist unser altes RF: http://34524.rapidforum.com/selskin=i4 Schaue Dir mal die Ausgabe der CSS-Definitionen in der Areatabelle an. ^^ Der Mozilla hingegen bereitete mir bspw. schon absolut unerklärliche Probleme bei billigen "Mouse-Over" Geschichten....so waren mal Links nicht mehr anklickbar oder Tabellen wurden falsch dargestellt. Frage mich nicht, wie ich es letztlich gelöst habe....irgendwie hat es dann aber doch hingehauen. ;-) PS: Mit dem Firefox bin ich bislang eigentlich recht zufrieden. Auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass der IE der derzeit modernste Browser (auch im Hinblick auf die W3C-Standards) ist. mfg |
btw - hier einmal, passend zur Umfrage, das aktuelle Web-Barometer von webhits.de: http://www.webhits.de/artwork/ws_browser.png mfg |
Zitat:
mfg |
Mozilla? Netscape? Wo ist der Unterschied? Ich mein, Netscape 4 wird wohl kaum mehr jemand verwenden, der dürfte ja mit den neuen XHTML/CSS2-Seiten alle Nase lang abstürzen. Naja, ich hab hier praktisch nur Firefox im Einsatz, und der Rest der Family wird jetzt auch mit geeigneten Themes und Täuschung durch falsche blaue "e" Icons auch umgestellt. :D Den IE brauch ich auch bloß zum Testen, für was anderes is der net zu gebrauchen. Hab letztens ne halbe Stunde lang an nem neuen Design geschraubt, dass man im IE überhaupt mal was gesehen hat... Sowas nervt dann doch sehr. cat /world | sed -e s/Internet Explorer/Firefox/gi > /world (oder so ähnlich...) |
Zitat:
Zitat:
Sowas ist mir im Leben noch nicht passiert - im Gegenteil, es war ein Krampf, um die Buttons auf simpleedit.org auch beim IE einigermaßen gescheit dargestellt zu bekommen (ist ja immer noch nicht wirklich der Fall). Zitat:
IE und Standardkompatibel? Das Drecksteil kriegt nichtmal das Boxmodell richtig hin... geschweige denn die einfachsten CSS-Selektoren (siehe auch mein Thema hier). Und die ganzen JS-Wrapper musste ich schreiben, weil der IE so unglaublich Standard-Kompatibel ist, oder? Deswegen hab ich auch bei simpleedit.org ein Conditional-Comment drin - das nur der IE kennt - damit der IE die Seite korrekt darstellt, denn der kennt kein vernünftiges CSS. Border kann er auch nicht richtig darstellen. Das er XML nicht akzeptiert (sollte man bei XHTML 1.1 als content-type angeben, geht aber dank IE/Opera nicht - nur Geckos verstehen den) ist auch voll Standardkompatibel... Sorry, aber da solltest du dich dann doch nochmal schlau machen... der CSS-Support ist auf Niveau von 1 - nicht 2 und erst recht nicht 3. |
Ich benutze zu 100% Mozilla. Leider muss ich sagen, dass es mir ziemlich missfällt, dass Firefox und Mozilla getrennt entwickelt werden, denn viele Features aus dem Firefox fehlen mir im Mozilla. :( (Gibt es eine Seite wo ich Plugins/Erweiterungen wie PageRank für den Mozi finden kann?) Ich würde deshalb zu gerne zum Firefox wechseln, aber ich benötige Programme wie den Mail-Client und ChatZilla zu sehr. :/ (Jetzt kommt mir nicht damit, dass ich Thunderbird und mIRC benutzen soll ;)) IE und Opera benutze ich auch nur zum Testen. |
Zitat:
In diesem Sinne...... mfg |
Firefox wegen Tabbed Browsing. IE und Opera zum Testen. |
archi opera hat auch tabs:) |
[QUOTE=Silmarillion]Gedanken sind wie Flöhe: sie springen von einem zum anderen, sie beißen nur nicht jeden. (G.B. Shaw) In diesem Sinne...... Silmarillion, einen "heiligen Krieg" loszutreten, war vielleicht nicht deine Intention. Allerdings darf ich behaupten, dass es sich mit dem Thema CSS anders verhält, als du hier meinst. Folge ich dem Rat vom Menschen, die sich täglich intensiv mit CSS beschäftigen (und m.E. zurecht als "Gurus" tituliert werden, da sie Bücher zu diesem Thema verfasst haben, die w3c beeinflusst haben, CSSzengarden mehren, vielen anderen armen Newbies seit Jahren helfen usw.) dann ist der einfachste Weg, zu einem standard-kompatiblem Design zu gelangen, eben in weitestgehend standard- kompatiblen Browsern wie Mozilla/Opera usw. zu entwickeln, um dann -- zuallerletzt -- in IE zu testen, um zu sehen, was alles nicht geht. Die meisten Hacks, die notwendig werden, beziehen sich nun mal auf den IE. Dass in diesem Thread die Meinung geäußert wird, IE verhalte sich in CMS "besser", liegt eventuell daran, dass dem Entwickler vielleicht PHP näher lag als CSS, wer weiß. IE wird zu 93% aller Anwender genutzt. Es reicht statistisch aus, für IE zu entwickeln. Daraus abzuleiten, der IE verhalte sich Standards-kompatibel, ist grotesk, und sollte zum Nachdenken verleiten, woran das wohl wirklich liegt. (Ich schickte deinen Link http://34524.rapidforum.com/selskin=i4 mal kurz durch den w3c validator, beklagenswerterweise ist weder euer CSS noch HTML validierbar. Ihr benutzt haufenweise proprietäre Konstrukte, die nie Standard waren noch es je werden, oder lange deprecated sind. Noch nicht einmal ein DOCTYPE wird entdeckt, weia, das ist nicht gut, silmarillion. Dieser Link kann Opera nun wirklich nicht disqualifizieren, diese Tür sollte leise geschlossen werden.) Wer will und es nicht schon längst tun musste, kann sich ja mal bei http://www.positioniseverything.net umsehen, vielleicht "explorer exposed". Erschreckend sind mache Bugs schon, ODER GIBT ES EINEN ANDEREN BROWSER AUF DIESER SCHÖNEN WELT, der über html-Kommentare oder Elementen mit {display:none} die Seitendarstellung ändert (Duplicating Characters Bug, stell dir mal vor, ein php-kommentar, der irgendwas in irgendwelche variablen hereinschreibt :eek: ), der einen Margin bei floats einfach verdoppelt, der nicht einmal Prozentwerte auf Floats richtig berechnen kann, dessen Box-Modell die CSS-Spezifikationen seit Anbeginn verhöhnt ... aber ich lasse mich hinreißen, der Guilliotine Bug sollte für sich sprechen, haha, Schön wärs, könnte man darüber lachen, aber der Tag wird beim Layouten oft schon vermiest, denkt man an die Hürden, die man nehmen muss, um den IE so etwas Ähnliches wie "position: fixed" beizubiegen oder "min-height". dean edwards hat sich zuletzt sehr lange damit beschäftigt und hat zu aller erstaunen ein Favelet namens IE7 geschaffen, damit dieser Browser mal modernes CSS akzeptiert ... Es gibt Leute, die meinen, nur weil eine Seite in Firefox oder Opera anders dargestellt wird, als in ihrem IE, wären diese beiden nicht kompatibel. Ja, das ist natürlich auch ein möglicher, verständlicher Denkansatz. Dies ist der Kern: ist die Mehrheit im Recht, können sich xMillionen Fans nicht irren? Führt der Marktführer? |
Ganz klar. Firefox 0.9.3! Der hat zwar regelmäßig Probleme mit Java-Applets, aber Quicktime, Windows Media und Real Player funtzen wunderbar, das Flash-Plugin ist fast genauso schnell, wie beim MSIE und der Firefox bietet mir in vielerlei Hinsicht mehr Einstellungsmöglichkeiten als der MSIE, diesen verwende ich eigentlich nur zum testen (und ärgere mich dann immer!). Und wie DolbY2k schon sagte: Die Hauptfunktion des Programms "Microsoft Internet Explorer" ist es, damit auf die Webseite von deren Konkurenz zu gehen, um sich nach einer Neuinstallation von Windows den Firefox herunter zu laden! Und über die kleinen Anzeigefehler sehe ich gerne mal hinweg, wenn man bedenkt, was der Firefox dafür sonst alles so leistet; habe zum Beispiel ein PNG-24 in diesem Forum als Avatar. Der MSIE kann es nicht richtig darstellen. Naja, mehr will ich hier und jetzt nicht aufführen, obwohl mir bestimmt noch was einfallen würde... |
Zitat:
Zitat:
Ich sag mir einfach: Es muss nur lesbar sein und einigermaßen nach was ausschauen im IE. Wenn es im IE auch perfekt wäre, hätten die Leute ja keinen Grund zu wechseln! :rolleyes: |
@Silmarillion: Sorry, wollte nicht beleidigend werden, aber zu behaupten, der IE wäre der standardkompatibelste Browser ist nunmal der Gipfel der Unwissenheit in diesem Bereich. Aber gut... bevor hier nun wirklich ein "heiliger Krieg" losbricht: Du hast deine Meinung und ich meine. ;) BTW: Es gibt glaube ich genau eine Sache, die ausser dem IE alle Browser falsch machen... hab ich neulich gelesen - nur die Seite wiedermal verbummelt. Fand ich sehr interessant, obwohl mir das verhalten der anderen Browser logischer erschien (ging um z-index). |
@ TDM: Kein Problem. Kann im Eifer des Gefechts schon einmal passieren. ;) Auch wenn es mich bei Dir dann doch etwas überascht hat. Hast Du eigentlich nicht nötig. Die States von Dir und besonders von IChao fand ich jedenfalls recht überzeugend. Ich habe mich bezgl. der angesprochenen Thematik noch einmal erkundigt (sofern dies in so kurzer Zeit überhaupt möglich ist) und muss zugeben, dass ich offensichtlich falsch lag. Es ist/war schlichtweg engstirnig zu glauben, dass der IE absolut W3C-konform sei, nur weil ich mit Ihm die besten Erfahrungen bzw. wenigsten Fehler zu verzeichnen hatte/habe. War mein Fehler! Ich habe jetzt erstmals meine Seite durch den Validator gejagt (Hauptstyle) und bekam prompt 678(!) Fehlermeldungen. Gut - viele waren/sind schlichtweg auf fehlende Anführungszeichen ("_") zurückzuführen - aber ingesamt stimmt mich dieses Faktum doch recht nachdenklich. :D Ich konnte die Fehlerquote innerhalb weniger Minuten auf 321 drücken - was aber immer noch 321 zuviel sind! *g* Schaut Euch die Seite mal an: Klick Bin jetzt richtig "heiß" geworden. Das Dingens muss absolut fehlerfrei werden! *gg* Deshalb meine Frage: WIE gehe ich diesbezüglich am besten/geschicktesten vor? Ich schätze mal, dass ca. 90% der noch bestehenden Fehler auf falsch gesetzte "Tags" zurückzuführen sind - ist jedenfalls die Hauptfehlermeldung. Beispiel: Zitat:
btw - unsere Styles funktionieren in allen bekannten Browser einwandfrei - weswegen ich (noch) nicht wirklich von der Unabdingbarkeit der W3C-Kompatibilät überzeugt bin. ;) mfg |
Off-Topic: Du scheinst gegen XHTML zu validieren, korrekt? Erstmal müssen da alle Tags wieder geschlossen werden. Also entweder so: <b>..</b> oder <br />. Dann müssen alle <img /> ein alt= Attribut haben, und wenn es leer ist. Das nervt mich auch etwas, aber was soll's. Schau mal auf http://de.selfhtml.org/ oder http://w3.org nach, beide erklären mehr oder weniger verständlich die entsprechenden Standards dazu, und was erlaubt, notwendig, verboten ist oder nicht. |
Ja - die Seite soll komplett XHTML-kompatibel sein/werden. Ich werde mir besagte Seiten mal anschauen (müssen). Was mich ein wenig verwirrt ist die Tatsache, dass ich mit dem deutschsprachigen Validator deutlich weniger Fehler angezeigt bekomme. :confused: mfg |
IE 95% Firefox 5% |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr. |