Boardunity & Video Forum

Boardunity & Video Forum (https://boardunity.de/)
-   Boardunity-Talk (https://boardunity.de/boardunity-talk-f8.html)
-   -   Welchen Browser benutzt Ihr? (https://boardunity.de/welchen-browser-benutzt-t2418.html)

Patrick Gotthardt 26.09.2004 12:22

@Silmarillion: Die überreaktion kommt wohl daher, dass ich seit dem Design für SimpleEdit.org (das ja nun wirklich nichts besonderes ist) einen Groll gegen den IE hege.
Ich musste extra für den IE ein neues Stylesheet zusammenkloppen und den Elementen, die einen Rahmen haben, einen neuen verpassen, weil der IE nicht ordentlich Border darstellen kann.
Dann hatte ich noch div. Probleme mit dem Layout - weswegen ich das Design komplett ändern musste, und und und.
Glaubs mir: Nach deinem ersten CSS-Layout wirst du den IE hassen.
Besonders, weil ich mir zig Hacks angucken, verstehen und dann anwenden musste (alle nur wegen des IEs).
Na ja... irgendwann akzeptiere ich dessen Unfähigkeit und fange an, bei meinen Designs den IE völlig aussen vor zu lassen... das dolle an CSS ist ja, dass es immer irgendwie dargestellt wird. Und wenn's schwarz/weiß ist. *g*

Off-Topic:
Dein Design sieht wirklich gut aus. :)

Silmarillion 26.09.2004 12:27

@ TDM:

Du darfst bei derlei Überlegungen allerdings auch nicht vergessen, dass der IE seit 3 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird. Folglich kann der Browser gar nicht mehr "Up to Date" sein. ;)

PS: Microsoft plant, laut eigenen Angaben, jedoch ein neues Team ins Leben zu berufen, welches sich dem Projekt IE7 annehmen soll. :D

mfg

Patrick Gotthardt 26.09.2004 12:43

Ich weiß... trotzdem nervt (und behindert) es, wenn man mal was neues ausprobieren will.
Ich wäre ja dafür, dass Microsoft den Firefox mitliefert...

utopia 26.09.2004 13:05

bisher fast ausschließlich Firefox, IE/Opera/WinWAP/Lynx benutze ich nur zum Testen vom eigenen Code.

Seit heute spiele ich ein wenig mit dem Mozilla, der hat zwei überaus nette Extensions: Lorem Ipsum Generator und Checky (damit schickt man die aktuell geladene Seite zu einem Validator seiner Wahl). Beim Firefox finde ich die Extensions: Sage (RSS-Reader) und Web Developer (komme jetzt nicht auf den Namen) genial.

@TDM,
lieber baue ich für den IE eine "ähnlich" aussehende Seite, als mich für dieses Teil doof zu hacken, oder ich benutze halt nur CSS-Code, den beide verstehen und verzichte halt auf die netteren Sachen.

LonelyPixel 26.09.2004 18:11

Off-Topic:
Zitat:

Zitat von Silmarillion
dass ich mit dem deutschsprachigen Validator deutlich weniger Fehler angezeigt bekomme.

Hast du denn den DOCTYPE-Header schon drin? Wenn nicht, suchen sich beide was nettes aus, und w3.org nimmer dann immer XHTML, der andere könnte sich vllt. für HTML4 entschieden haben? Am Ende würd ich aber dem von w3c mehr vertrauen, der hat bislang immer funktioniert.

Patrick Gotthardt 26.09.2004 18:23

@utopia: Ja... wenn man mit Templates arbeitet und nicht allzuviele davon hat geht das noch, aber bei statischen Seiten ohne großartiges Templatesystem?
Davon abgesehen: Kannst du mir eine sichere Möglichkeit nennen, wie man den IE erkennt? (Denk dran: Opera gibt sich gern als IE aus)
Und das mit dem drauf verzichten mag funktionieren, aber wie sinnvoll ist es? Es gibt viel sinnvolles, dass der IE nicht oder falsch versteht (oder eben nicht versteht) und darauf zu verzichten halte ich für nicht sinnvoll. Einige Sachen sind entweder über JS oder über CSS implementierbar (Eric Meyer hat da ein paar tolle Beispiele wie ich finde) - und JS ist für mich immer die schlechtere Wahl.

Ach ... was ärgere ich mich ... der IE ist Marktführer und ich kann nichts daran ändern, also muss ich entsprechend basteln. ;)

LonelyPixel 26.09.2004 18:31

Opera kann immer als Opera erkannt werden. Das ist ein Witz, dass man das umstellen kann, denn da steht in jedem Fall "Opera" im User Agent String mit drin. Und Opera ist selber schuld, wenn das zu glaubwürdig ist. In einer früheren Versin hab ich das mal ausprobiert, und Opera ist an der dann IE-optimierten Seite beinahe zugrunde gagangen. Die sollten den Mund nicht zu voll nehmen. Könnte sich heute aber vllt gebessert haben. Interessant wird's erst beim Firefox, da kann man die gesamte Zeichenkette umschreiben. Aber wer nen Fx als IE ausgeben will, ist auch hier selbst schuld, wenn die Webseite entsprechend darauf reagiert.

Patrick Gotthardt 26.09.2004 18:35

Gecko (und damit auch den Firefox) kann man an anderen Sachen besser erkennen. ;)
Der ist der einzige, der den richtigen content-type für XHTML1.1 erkennt. Zumindest momentan.

IChao 26.09.2004 23:04

slightly off topic ...
 
Zitat:

Zitat von Silmarillion

Klärt mich Unwissenden mal auf. Was ist daran denn groß falsch?

btw - unsere Styles funktionieren in allen bekannten Browser einwandfrei - weswegen ich (noch) nicht wirklich von der Unabdingbarkeit der W3C-Kompatibilät überzeugt bin. ;)

mfg

(wie zitert man eigentlich in diesem Forum ? ... ach, so)



Silmarillion, deine Flexibilität freut mich (bezweifle, ob ich das so könnte).

Zu einer deiner Fragen (hier beziehe ich mich auf http://34524.rapidforum.com/selskin=i4): Ein - und bitte auch nur ein - DOCTYPE wird vom Parser eines Browsers ignoriert, und auch vom Validator, wenn es nicht zuoberst, zuallererst, ganz vorne, noch vorner als jedes script in der Datei steht.

Deswegen wird eure Seite auch lediglich im quirks-mode dargestellt (sieh in Mozilla View|PageInfo; die Browser versuchen ihr Bestes, die Seite so darzustellen, wie es die 4er/5er Generation getan hätte, aber mit X... hattet ihr gewiss anderes im Sinn).

Es gibt keinen Grund, nach der Spezifikation CSS/HTML/ usw. zu codieren, solange die Seite nur irgendwie eurem Nutzerkreis angezeigt wird, wie es auch keinen Grund gibt, irgendeiner Rechtschreibung zu folgen oder mehr als eine Sprache zu lernen (diese Vergleiche hinken aber ziemlich).

Will man sich aber zum Zwecke der besseren Verständigung mit anderen Menschen und Maschinen an einen gewissen Standard halten, kann das Ziel es nur sein, einen Code zu schreiben, den alle ähnlich interpretieren.

Dazu zählt z.B. das so oft vergessene "alt=" in image-tags. Es muss da sein.

OK, dann schreiben wir halt, damit es der Validator zufrieden ist, "Ein Bild" hinein.
Das ist valide, aber macht es Sinn? Der Sinn sollte es sein, Menschen, die dem Browser aus bestimmten Gründen die Anzeige von Bildern untersagt haben, dennoch Informationen zu geben. Und sehr viele sind mit Screenreadern unterwegs, weil sie eingeschränkt oder gar nicht sehen können. Maschinen werten eure Seiten aus ...

Ich deute hier nur an, dass Validität kein Selbstzweck ist, und dass das Ziel sein sollte, möglichst allen Besuchern sinnvolle Informationen geben zu können. Accessibility, Zugänglichkeit wird oft beschworen, selten erreicht.

Wenn ich mir meine Seiten mal ohne Bilder und ohne CSS ansehe, bin ich davon noch weit entfernt. Eigentlich sollte man sich all seine Seiten noch mal in einem reinen Textbrowser angucken, bevor man sie veröffentlicht.

Zeldman hat ein Buch zu Accessibility veröffentlicht, dass ich mir immer noch nicht besorgt habe. Empfehlen kann ich zu CSS alles von Eric Meyer.

IChao 26.09.2004 23:19

Zitat:

Zitat von TheDragonMaster
... nur die Seite wiedermal verbummelt. Fand ich sehr interessant, obwohl mir das verhalten der anderen Browser logischer erschien (ging um z-index).

TDM,
vielleicht: http://www.aplus.co.yu/CSSdesign/z-pos/ ? ;)

Patrick Gotthardt 27.09.2004 06:27

@IChao: Genau die war's. :)

LonelyPixel 02.10.2004 16:22

Zitat:

Zitat von Silmarillion

Denn sie wissen nicht, was sie tun... :D SCNR
(Da sich das Bild ständig ändert: IE 83,5%...)
Ach ja, schon gelesen? Bill Gates persönlich hat's jetzt auch erwischt. LOL

PsychoWolf 03.10.2004 04:33

Nun, wieso höre oder lese ich andauernd IE ?
Ich nutze den Firefox in der Hauptsache zum surfen, dann noch diese :
Opera, Konqueror, Epiphany und Netscape zum testen von Webseiten ;)

Flash und so, kein Thema, geht !
Als Mail Client kann ich das KMail für Linux auch nehmen, Outlook....naja.....
und zum Chatten gibt es auch den Kopete, der versteht sogar MSN ;)

lG PsychoWolf

P.S. : mein System, klar ein Linux OS, ich hasse MS und deren Politik seit Win95,
MS-DOS 6.22 war das letzte wirklich brauchbare aus Redmond ! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25