Quelle: Deutscher Wortschatz // Suche
schroff: Zitat: Wort: schroff Anzahl: 715 Häufigkeitsklasse: 14 (d.h. der ist ca. 2^14 mal häufiger als das gesuchte Wort) Morphologie: schroff Grammatikangaben: Wortart: Adjektiv Relationen zu anderen Wörtern:- Synonyme: abfallend, abschüssig, absteigend, abweisend, barsch, brüsk, grob, jäh, plump, ruppig, rüde, schräg, taktlos, unfreundlich, ungehobelt, ungeschliffen, unhöflich, unkultiviert, unritterlich
- vergleiche: grob, jaeh, jäh, steil, streng
- ist Synonym von: abfallend, ablehnend, abschüssig, barsch, bestimmt, borstig, despotisch, disziplinarisch, drakonisch, eisern, grob, heftig, herrisch, jäh, plötzlich, rauh, rigoros, Ruck, ruckartig, ruppig, selbstherrlich, spartanisch, steil, streng, strikt, unfreundlich, ungehobelt, ungnädig, unverhofft, unvermerkt, unvermittelt, unvermutet, unversehens, unvorhergesehen, verwildert, wirsch
- wird referenziert von: brüsk, wirsch
Links zu anderen Wörtern:- Grundform: schroff
- -heit/-keit-Form von: Schroffheit
- Teilwort von: schroff abgewiesen, etwas schroff ablehnen, sich schroff herumwenden, jemanden schroff abfertigen, ziemlich schroff reagieren, schroff antworten, mit jemandem schroff umgehen, schroff erwidern, schroff abfallender Fels
- Form(en): schroff, schroffen, schroffe, schroffer, schroffes, schroffem, schroffsten, schroffere, schroffste, schrofferen, schrofferem, schroffstem, schroffster
Dornseiff-Bedeutungsgruppen:- 3.10 Senkrecht: gereckt, jäh, kerzengerade, lotrecht, rechtwinklig, schlank, schroff, senkrecht, stark, steil, straff, stramm, vertikal
- 3.12 Schräg: abschüssig, geneigt, jäh, quer, schief, schroff, schräg, steil
- 3.39 Rau, Reibung: gefurcht, grob, holprig, kraus, rau, schroff, stachelig, struppig, uneben, zerklüftet, zerrissen
- 15.44 Unhöflich: ablehnend, abstoßend, abweisend, anzüglich, barsch, boshaft, brummig, bärbeißig, böse, bürokratisch, düster, eigensinnig, einsilbig, finster, grantig, grob, grämlich, harsch, schroff
Beispiel(e):
Am Übergang zwischen Ionischem und Adriatischem Meer zeigt sich Korfu abweisend schroff. (Quelle: DIE WELT 2001)
Nach der Pause Hardcore-Avantgarde mit den clusterreichen, schroff dahingeknallten "Night Fantasies" von Elliot Carter, amorphe Strukturen, die nur rebellieren. (Quelle: DIE WELT 2001)
Eschenbach gab einen Beethoven aus Stahl: schroff und antipathetisch. (Quelle: DIE WELT 2001)
|
Befehlston: Zitat: Wort: Befehlston Anzahl: 64 Häufigkeitsklasse: 18 (d.h. der ist ca. 2^18 mal häufiger als das gesuchte Wort) Morphologie: be|fehl|s|ton Links zu anderen Wörtern:Beispiel(e):
rief Herr Fang im Befehlston. (Quelle: Charles Dickens - Oliver Twist)
"Unsinn," antwortete der Wind im Befehlston, "du hast ein hartes Fell und eine sehr schwache Nase, es wird dir nicht schwer fallen, dich mit deinen Leidensgenossen zu vertragen. (Quelle: Helmut Wördemann - Der verbrauchte Kugelschreiber)
Kluge Köpfe kann man nicht mit Stechuhr und Befehlston dazu bringen, ihr Bestes zu geben. (Quelle: Die Zeit 1998)
| __________________ Jan Stöver |