![]() |
..... |
Naja, ich muss dazu sagen, dass ich nicht mit dem wBB2 arbeite, also die Situation auch nicht so genau einschätzen kann. Aber allein die ersten beiden Zeilen geben einem dann schon zu denken. (Es ist eine x.x.5 Version, die Benutzersprache gibt's denk ich mal schon seit längerer Zeit und es stehen keine Einschränkungen dabei...) Aber egal, wir freuen uns jetzt jedenfalls alle, das diese Fehler gefunden und behoben wurden, gell? :rolleyes: |
Zitat:
Nach solchen Leuten solltet ihr euch aber nicht richten. Ihr müsst euren eigenen Weg gehen, der eurer Meinung nach angemessen ist und mit dessen Resultat ihr zufrieden seit. Wenn dann in einer .5er Version noch so viele gravierende Fehler gefunden werden, könnt ihr war nicht zufrieden sein und solltet euer Vorgehen gründlich überdenken ... |
..... |
Es ist doch auch schön zu sehen, dass auch eine ältere Version gepflegt wird - aktuell ist die 2.2. Den 2.1-Startlizenzinhabern kommt das sicherlich recht. |
Jupp. Entweder update ich demnächst meine Lizenz oder ich update auf 2.1.5 - vorher aber noch auf 2.1.4 Find ich schon gut, dass Woltlab noch solche Versionen updated. Ich finde das momentane Tempo von Woltlab gut. |
Wer ist Woltlab? Ist das nicht die Firma, die meinte, dass Sie Ihre Foren kostenlos anbieten möchte? Und am Ende musste man trotzdem dafür zahlen? Wenn das wBB 2.x.x kostenlos wäre, dann könnte ich das noch verstehen, dass mal hier und da ein bug zu finden ist. Aber eine noch nicht ausgereifte Forensoftware kostenpflichtig zu vertreiben ist unter aller sau. Entschuldigt mich, aber seit den neuen Lizenzbestimmungen bin ich noch mehr Anti-Woltlab, als ich es vorher war. Meine Lizenzen habe ich "freiwillig" verschenkt. Ich kann jedem der das hier liest nur raten auf ein vBulletin umzusteigen oder eine kostenlose Forensoftware zu nutzen, denn das was euch Woltlab verkaufen will, ist nichts anderes als eine Software die "von Kiddies für Kiddies" gemacht wurde. Ihr seid noch nicht mal fähig richtige Updates zu releasen. Ich kenne genug Forenbetreiber, die wegen euch wieder bei 0 beginnen mussten. Nur weil das Update nicht gestimmt hat. Und zwar rede ich von Foren ohne Hacks. Selbst wenn Ihr das wBB 2.x.x irgendwann als freeware verkaufen solltet, werde ich nicht umsteigen. Macht euch ein paar Gedanken darüber und denkt auch darüber nach, warum boardunity.de kein wBB nutzt ;) Das beste wäre, wenn sich alle betroffenen Webmaster zusammen tun und eine Sammelklage gegen Woltlab einreichen. Der Schaden der bei mir damals entstanden ist, ist nicht mehr wieder gut zu machen. Das war es von mir. Gute Nacht! code-x |
..... |
Hallo code-x, ich kann deine Kritik in keinsterweise verstehen. Du hast nur von negativen Dingen gesprochen, die u.a. z.T. auch schon etwas veraltet sind. Ich habe auch keine Lust mich mit dir über das Thema "wBB 2 ist kostenpflichtig" zu unterhalten. Da bist du wohl noch einer der wenigen der das noch so "krass" sieht. Unsere Updates vom wBB funktionieren einwandfrei. Das wir vom wBB 1 und wBB Lite z.B. keine Styles übernehmen können, versteht sich von selbst. Das ist auch bei jeder anderen Forensoftware so. Am wBB arbeiten keine Kiddies. Das sind alles volljährige Personen die u.a. vor dem Studium stehen, zumindest am Coreteam. Überlege dir bitte in Zukunft lieber wie du mit anderen Leuten redest, ich sehe so etwas als Beleidigung an :angry: - fühle mich angesprochen, da ich selber am wBB 2 News Addon mitgearbeitet habe. Ich persönlich habe vom vBulletin respekt, genauso vor dem phpBB. Beide sind für mich gute Alternativen. Mein persönlicher Favorit ist eben das wBB. Ich kenne Francesco, Jannefant sowie Itst und ich glaube nicht das die von dir genannten Gründe für diese drei Personen gegen das wBB sprechen. Eventuell nur für Itst, da er überzeugter Open Source'er ist :D. Wenn du vielleicht mit anderen Gründen kommst, las ich gerne mit mir reden, ansonnsten habe ich keine Lust auf eine weitere Diskussion mit dir. (D. Richter ;)) |
Zitat:
Ich halte das wbb nicht für verbuggt. edit// code-x, dein Beitrag ist ja wohl fürchterlich lächerlich. Zitat:
Zitat:
|
Ich rede nicht vom wBB1. Und es geht hier auch nicht um das Update von wBB1 auf wBB2, sondern von wBB2.x.x auf wBB2.x.x . ------ Woltlab behauptet also, dass noch nie Minderjährige an der Forensoftware mitgecodet haben? Und Ihr seid euch darin auch ganz sicher? ------ IPB bietet kostenpflichtigen Support an, aber das war es dann auch. ------ Über Jelsoft könnt Ihr ruhig schimpfen, das ist schon ok. Ihr wisst, dass Ihr euch selbst belügt. ------ Die neuen Lizenzbestimmungen von Woltlab sind reinste Abzocke, mehr nicht. ------ Warum gibt es noch keine Klage gegen Woltlab? Na weil sich bis jetzt noch niemand wegen den 25€ groß aufgeregt hat. Das ist so wie bei nem Spielzeug "made in china", das kauft man und schmeisst es wieder weg, weil es eh nix taugt. Ein Umtausch wäre viel zu umständlich. Und was soll man sich darüber aufregen, es ist doch nur ein wBB. ------ @rellek Na ist mir klar, dass du als Hackcoder hinter Woltlab stehst, aber spätestens, wenn bei dir die ersten Probleme auftauchen, dann siehst du was ich meine. Du kannst kein wBB mit einem vBulletin vergleichen. Der WYSIWYG Editor vom wBB2.2.x ist der größte misst. Ohne java geht nix, was? Nehmt euch ein Beispiel am vBulletin... An der Performance solltet Ihr auch mal arbeiten, denn so Datenbankbelastend wie das wBB ist, ist kein vB. ------ Und ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass boardunity.de ein vBulletin benutzt. Ihr könnt mit keinen Ausreden kommen. Das vB ist einfach besser und das könnt Ihr nicht bestreiten. Natürlich wird das hier kein Admin zugeben, aber warum nutzt Ihr dann kein wBB ? ------ @rellek Hier ist nicht die Rede von irgendwelchen Kiddies, die keine Readme lesen können. Und es geht hier auch nicht um ein paar Updates, sondern um DIE updates. Woltlab scheint damit probleme zu haben. Fakt ist, dass die Forensoftware noch nicht ausgereift ist ! |
Zitat:
Worum es hier in dieser Diskussion, die in diesem Punkt anscheinend an dir vorbeigegangen ist, geht ist die Tatsache, dass WoltLab nach dem vierten Bugfixrelease noch solche gravierende Fehler in der Software hat. Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie auch immer, du solltest vielleicht die Art überdenken wie du Woltlab "kritisierst". Das was du hier von dir gibst ist wohl an Unsachlichkeit schwer zu überbieten und erinnert doch sehr stark an den Ton der wBB-Kiddies während der großen Enttäuschung über die kostenpflichtigkeit des wBB2. |
..... |
Off-Topic: Der wievielte Flame-War über die Foren-Systeme soll das eigentlich werden? :roll: Im übrigen halte ich so einen Sammel-Thread für äußerst unübersichtlich - er wird langsam zu einem Gammel-Thread. Die enthaltenen wertvollen Infos gehen im Geflame unter. Schade. IMHO sollten unsere drei Chefs das Thema "Moderatoren" anpacken und rasch umsetzen. |
Zitat:
Zitat:
|
Naja, solche "Foren-wars" wird es wohl immer geben..die glänzen zwar immer damit, dass sie immer schön unsachlich sind und Kritik auf das Wort "*******" begrenzt ist, aber was solls.. ;) Was mich jetzt am Beitrag von code-x gereizt hat war die maximale Unsachlichkeit wie ich es selbst von Boardunity nicht gewöhnt war ;) Ich für mich fand es also eigentlich recht unterhaltsam...hehe |
@Jan, grade für solche Threads wäre es sinnvoll, wenn der Themenstarter seinen eigenen Thread öffnen/schließen könnte. Da es ein reiner Informationsthread ist, sollte a) auf Comments verzichtet werden und b) die Diskussion in einem anderen Thread stattfinden. Eigentlich spricht nichts dagegen, dass ein Autor seinen Thread mehr oder weniger moderieren darf. Zumindest fallen mir grad keine Nachteile ein. Besten Gruß |
Zitat:
Vielleicht musst DU noch zu Mammi um dir dein Taschengeld abzuholen :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Kann den bitte mal einer für 2 Wochen bannen? Meinetwegen auch länger... |
Zitat:
Andererseits könnte es passieren, dass der Autor ein nochmal richtig schön vom Stapel lässt und dann den Beitrag schliesst, damit niemand mehr Argumente dagegen anbringen kann. Was passiert? Richtig - das Thema wird erneut neu eröffnet um die Sachlage zu klären. Ob das die richtige Lösung wäre weiss ich auch nicht. Ich möchte aber auch dazu sagen, dass dies natürlich nicht zwingend für jeden Beitragsautor gilt. Aber auch dieses Thema sollten wir lieber anderswo weiter besprechen. Das geht hier auch nur unter. Wenn also jemand das Thema Moderation im Sinne von Boardmoderatoren bzw. die Moderation der eigenen Beiträge aufgreifen möchte, dann macht das bitte hier. Danke! Zum Thema an sich: Mittlerweile sind wir bei Mami und dem Taschengeld ... Warum haben die relativ günstigen Startlizenzen des wbb immer gleich etwas mit "Kiddys" zu tun? Müsste man beim phpBB dann nicht viel mehr "Kiddys" sehen? Das ist immerhin kostenlos. Das Thema verliert zunehmend an Zusammenhang mit dem eigentlichen Sinn bzw. Thementitel. Zudem - so leid es mir tut (weil es relativ plump ist) - möchte ich auf die Verhaltensbedingungen hinweisen ... ich bin kein Mensch, der ein Thema gerne oder voreilig schliesst - aber langsam gleitet dieser Beitrag in einen mehr oder weniger unattraktiven Bereich ab. |
Noch nicht mitbekommen, dass "Kiddies" nur noch mit teuren bzw. kostenpflichtigen Sachen zu beeindrucken sind? Darum wird das phpBB auch nicht von "so vielen" Kiddies genutzt wie das wBB. Hat jemand Lust zu chatten? :D |
http://www.boardunity.de/showthread.php?t=656 Einfach genial hehe.. code-x .. ja gerne wir warten bei #boardunity bei irc.euirc.net auf dich! |
Herzlichen Dank für den Link :) Ich wusste schon immer, dass ich nicht alleine bin :D .... bin unterwegs |
Also ich nutze das WBB auch schon sehr lange und ich hatte bei keinem Update ein Problem. Ich versteh das Geschimpfe sowieso nicht. Das WBB ist seinen Preis meiner Meinung nach auf jeden Fall wert. |
Guten Tag, heute wurde die Version 2.2.1 des WoltLab Burning Boards veröffentlicht, die einige Fehler behebt. Allerdings nicht's kritisches. Die Changelog findet man hier: -> http://www.woltlab.de/news/changelog.php#221 Eine Changelog inkl. Updateinformationen hier: -> http://www.woltlab.de/de/documentation/54.php#faq194 |
..... |
..... |
Die sollen ihre Misttemplates lieber mal auf XHTML 1.1 und CSS2 bauen. |
Na ja. Immerhin sind sie bei 1.0 trans. angekommen. Zum Style: Nicht mein Fall. Oben nur Icons finde ich durchweg schlecht, weil man immer auf den Tooltip warten muss, bevor man weiß, um was für ein Icon es sich handelt (was aber daran liegt, dass die Icons teilweise doch recht schlecht gewählt worden sind). Es gäbe wirklich sinnvollere AddOns als einen Style... der auch nicht wirklich sinnvoll ist (die von MyGen24/wBB-Designer/bb-design/yourbb-design sind auch nicht schlechter (einige sogar wesentlich besser). |
Zitat:
|
Off-Topic: XHTML 1.1 ist meiner Meinung nach großer Mist, weil es kein IFRAME-Tag unterstützt, sprich: WYSIWYG-Editoren lassen sich damit nicht vernünftig durchsetzen. Das W3-Konsortium hatte anscheinend keine Lust, auf dieses Element, obwohl es bei heuten Internetseiten doch eine Gewisse Wichtigkeit erreich hat! |
Off-Topic: Genau.. und nur eine höhere Versions nummer heißt nicht gleich besser und so! xhtml 1.0 reicht meiner meinung nach vollkommen, html 4.0 auch wenn es nur valid ist!!! |
Off-Topic: Wo wir grad beim Thema sind: XHTML 1.1 und CSS 2.0 sind in dem Fall totaler Müll.. Foren werden nicht nur von Geeks besucht die schon Firefox 1.0PR einsetzen. Ausserdem solltest du dir nochmal deine Wortwahl überlegen zumal dein Kommentar unnötig und überflüssig ist/war. Sag mal Fred, kann man die Stylesheets dann auch auslagern? Die vom Enzym-Style haben bei mir ne Grösse (auf Datenträger) von 8kb und die jedesmal zu laden treibt ja wohl den Traffic in die Höhe :) |
..... |
Naja, ein css als File anlegen sollte kein Problem sein .. .. anschließend halt im headinclude-Template einbinden. Nachteil: Templatescripting und Style-Variablen fallen weg Vorteil: lädt schneller, landet im Browsercache. Das muss jeder selbst abwägen, was ihm wichtiger ist.. Kompfort oder Speed. Zum neuen Style: Irgendwie kenne ich den schon aus 2.0er Tagen. Desweiteren finde ich es ein wenig peinlich für einen offiziellen Kat-geteilt-Style, dass er mit <td>s unterschiedlicher Breite daherkommt. Es wirkt irgendwie "dahin geschlampt". cu ps. 1.0 trans ist doch schon seit der 2.1 status quo. pps. es gibt nicht einen Style (egal welches Forensystem), dass mich persönlich vom Stuhl gerissen hat. 99,9% der Style-Autoren belassen es bei Header, Buttons, Cell-/Borderpics und den Farben. An das typische Layout "wagt" sich scheinbar keiner ran. Langeweile pur. |
Off-Topic: 1.1 ist kein "müll". Wofür Frames/IFrames? Sie wirken sich negativ auf Suchmaschienen, die Accessability, u.ä. aus. Die Entfernung selbiger ist also etwas, dass ich als sehr positiv bewerten würde. Und die Entschuldigung mit dem WYSIWYG-Editor lasse ich vielleicht beim vB3 gelten, aber Woltlab kommt damit nicht durch, denn die haben ein Java-Applet, also würde es für die kein Problem seien, ein XHTML 1.1 valides Style hinzubekommen. Und da auch der IE mit 1.1 klar kommt (solange man ihm einen "falschen" Mime-Type vorgaukelt (was in 1.1 als "SHOULD NOT" gekennzeichnet ist) ist das Argument mit "Firefox-Geeks" hinfällig. Opera hat sowieso kaum Probleme damit. @Utopia: Ist langeweile nicht ein Indiz dafür, dass die Bedienung bekannt ist? Und ist es nicht notwendig, dem Benutzer eine ihm bekannte Bedienung zu ermöglichen? Ist es nicht so, dass die meisten unerfahrenen Benutzer ein System nicht verwenden, in dem sie sich nicht zurecht finden? Und bedeutet nicht "sich zurecht finden" auch, dass man sich nicht erst groß einarbeiten will (speziell weil gerade die Nutzer eines Forums faul sind, wenn es um dessen Bedienungserlernung geht)? |
Nein, in diesem Fall empfinde ich es langweilig, weil jeder Style - und es gibt ja Foren, die mit >10 Styles aufwarten - vom gleichen Schnitt ist. Btw. liest Du grad eine Passage, in der verhört wird *g* ? ;) |
Nein. In Philosophie einen Text von Platon. ;) (Sehr interessant übrigens, obwohl mir Platons Einstellung nicht so sehr zusagt - bin halt kein Fan von Zensur... [es geht um Bildung in seinem Staatsbild]) Ein aktuelles Beispiel: Für den X-Mentor setzen wir ja das Blackboard ein und ich fand die Eingewöhnung in die teilweise etwas andere Bedienung (speziell im Bereich der Administration) sehr interessant, wobei ich mir durchaus vorstellen kann, dass "normale" Benutzer keine Lust gehabt hätten, sich da durchzuwühlen (übrigens soll das keine Kritik seien, mir gefällt das System sehr gut - ist nur sehr ungewohnt). Bei mehreren Styles hast du aber recht, dort kann durchaus mal Kreativität gezeigt werden - solange der "normale" Benutzer eine alternative hat, so dass er nicht ein komplett neues System erlernen muss. |
Das XHTML 1.1 schlechter sei als 1.0 oder gar Müll spricht nur für die fachlichen Wissenslücken des Zitierten, nicht umsonst geht es bei solchen Fragen um behindertengerechtes Layout, Ladezeitenoptimierung usw. Wenn ich dann zig mal <td> im Code sehe, weiß ich schon bescheid: da sollte etwas gut aussehen, aber nicht gut durchdacht sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr. |