![]() |
..... ..... |
War der Umstieg vorher nicht möglich? |
Doch ein Update war vorher auch möglich. WoltLab lässt aber verlauten, dass ein Update von Lite auf 2.x einfacher wäre. |
hmm..die scheinen auch nix zu tun zu haben ^^ |
wbb-help gehackt: Zitat:
Zitat:
|
..... |
Das wBB Lite ist eine abgespreckte Version vom wBB 2.0.3 mit einer PHP 5 Anpassung. p.s. Bin wieder im Lande =). |
Wobei "abgespeckt" auch wieder nicht richtig ist. Wir haben das doch schon von Burntime formuliert bekommen: Das wBB Lite ist vom Funktionsumfang ein wBB 1, dass auf der Datenbankstruktur des wBB 2 basiert. Punkt. |
Jaein, vllt. auch eine Ansichtssache. Das wBB Lite ist ein wBB 2.0.3 was durch Features entfernen auf dem Stand des wBB 1.2 - mit kleineren Ausnahmen - gebracht wurde. |
... was ja vom Sinn her das gleiche ist, was ich geschrieben habe. |
Zitat:
|
Mich würde mal interessiern ob das wbbLite immer noch so aussieht wie das wbb1. Habs nämlich noch nicht zu gesicht bekommen und das Woltlab demo Forum ist noch auf wbb 1.2 |
Siehe hier (erster Beitrag von Troublegum): -> http://www.woltlab.de/de/forum/threa...tuser=0&page=2 |
örks. Immernoch so hässlich. Da hättet ihr was machen können ... |
Das hilft jetzt nicht wirklich um sich ein bild zu machen. Der Header ist auf jeden fall schöner und passt zum neuen Woltlab-Image Ansonsten... was isn da neu? Die Table-bgcolor wurde geändert und das wars?! |
Schade das ihr nicht auch die Buttons ausgetauscht habt, so dass sie zum neuen Header (der super aussieht) passen. ;) Ansonsten gefällt mir das Design vom 1.2 (jetzt ja Lite) immer noch besser als das vom 2.x |
..... |
lol..irgendwie hast du verdammt recht :D Beim vb3 ist das zum Beispiel so..der StandardStyle ist eigentlich recht gut gelungen und deswegen benutzen vieeeel zu viele Boards ihn und folglich nervt er mich.. Andererseits muss man bedenken, dass ein guter Style für Leute die Forensoftwares noch nicht kennen, sehr wichtig sein kann. Der erste Eindruck lässt sich ja im Prinzip nur über den Style beeinflussen - die Funktionen und so wird man nach 30 Minuten sicher noch nciht so richtig getestet haben. |
Naja rellek das würde ich nicht so verallgemeinern. Es sollte schon im Sinne des Herstellers sein, dass das Standarddesign seiner Software gut aussieht und somit Kunden anlockt, die Features zur Geltung bringt und einen guten Eindruck von der Software und der dahinterstehenden Firma übermittelt. Es bringt einer Firma nichts, wenn sie ein richtig schlechtes Design für ihre Software aufsetzen und sich dann denken: "Naja die Kunden werdens dann schon ändern". Aber sowas schreckt die Kunden eher ab. |
Hallo, anfangs sollte das wBB 1.2 Style bleiben, aber da uns das nicht gefallen hat, haben wir das bisschen verbessert. Uns im Team gefällt das neue alte Style. Man kann es zwar noch schöner machen, aber das hatte keine große Priorität gehabt. Aber ihr habt recht, bei manch "Anfängern" kann das Style den ersten Eindruck machen, aber ich finde nicht, dass es abstosend wirkt. |
..... |
Ich kann zwar nicht nachvollziehen, warum das Standarddesign einen Webmaster nerven soll, aber egal. Ein Unternehmen wie WoltLab oder Jelsoft hat doch auch ein gewisses Interesse daran, dass das Standarddesign oft im Netz zu sehen ist. Das steigert den Wiedererkennungseffekt für diese Software ungemein. P.S: Ich finde das 1.2 Design nicht schön. |
..... |
Du bist doch nicht ernsthaft der Meinung, dass der Copyright-Vermerk einen wesentlicher Bestandteil des Wiedererkennungseffektes einer Software ist, oder? Den Wiedererkennungseffekt erzielt man durch gute Designs und/oder Logos. Ob man jetzt auf die von dir zitierten Aussagen Wert legt liegt in der Philosophie der Firma. Ich würds nicht tun, da man sich damit zur Kiddiefraktion bewegt, wie WoltLab. |
..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |