![]() |
Ich sag auch Skasi, hat mal so ein ganz schlauer Techniker gesagt. |
SCSI: Ich sag auch "Skasi" Eigentlich könnte man das "a" auch weglassen, da das "k" ja das "a" mitbringt ;) Ansonsten könnte ich mir das "a" nur so erklären: SCSI war ja der "Nachfolger" von SASI. Da man aber nun nicht mehr wusste, was jetzt was war, hat man ein Wort daraus gemacht "SCASI" :D PCMCIA: Pee-See-Emm-See-Ai-Ej Was ich auch immer witzig finde ist, wenn man Nicks aussprechen muss. Manche bereiten da echte Probleme. :) |
Mein Nick ja zum Beispiel. ;) codethief wird jedoch Englisch ausgesprochen: kotsief (s = das th im Englischen) und bedeutet eigentlich codedieb. |
Och, da ist mir Kotdieb lieber… :D |
Kotdieb? |
Siehe codethiefs Blog… |
Zitat:
Zitat:
Pöse. |
Meine Aussprache: Linux = Linuks ICQ = Ai Ssie Kiuh IRC = Ie Er Zeh (benutz es aber kaum, sowohl das System als auch das Wort) Java = Jahwah F.A.Q. = Eff Ah Kuh / Fack / Frage und Antwort / Häufig gestellte Fragen Strg-Taste = Steuerung-Taste / String-Taste (aber mittlerweile selten, hat meine Vater immer gesagt, daher kannte ich es anfangs nicht anders, hab erst später erfahren, dass das für "Steuerung" steht...) [ Alt ] = Alt-Taste [ Alt Gr ] = Alt-Groß [ ] = Leertaste [ <---- ] = Löschen [ <_| ] = Enter PHP = Pe Ha Pe HTML = Ha Tee Em Ell FTP = Eff Tee Pe HTTP = Ha Tee Tee Pe MySQL = Mai Es Kuh Ell Manual = Anleitung Boardunity = Bohrdjunitie WoltLab = Wolt Läbb Browser = Brouser @ = ätt Header = Hedda (mittlerweile...) Cache = Käsch (hör hier in der Internetagentur aber meist Käidsch) C++ = (hab ich noch nie benutzt, aber wenn dann "C plus plus") C # = (hab ich noch nie benutzt, wahrscheinlich aber "C Raute") eMule = Ie Mjuhl WYSIWYG = WieSieWick SCSI = Es Zeh Es Ie MfG DJ Iltiz |
Öhm zur strg-Taste sage ich einfacherweise String. Hat bisher auch jeder verstanden, deshalb wundert es mich das ich hier der einzige bin. |
Also so allein bist du nicht... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
DJ Iltiz |
Hallo, bei mir heißt die Strg-Taste einfach nur "Strang" :D Grüße Micha |
Mir ist noch etwas eingefallen: Wie sprecht ihr CHMOD aus? Ich sage schlicht und einfach ZeeHaaMoot. |
Ich sag im Chemod. Aber ich weiß es auch nicht besser ;) |
Zitat:
Mir ist gerade auch noch ein ganz böses Wort eingefallen: RegEx. Bei mir ist das ganz einfach Reggex. :D |
"Moot"? Soll ich da jetzt tatsächlich [moːt] drunter verstehen? Wo kommt denn da das [t] her? Ich sag C-H-Mod [ˌtseː haː ˈmɔd] dazu. Aber [ʧmɔd] wäre doch auch mal ne Idee... Und ja, RegEx so wie man's da halt schreibt. Nix besonderes. PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Interna...sches_Alphabet |
Ich denke, dieses Thema ist - obwohl es schon alt ist - passend für die Frage: Nur, um mich vor irgendwelchen Print-Profis nicht zu blamieren... :): Wie spreche ich "CMYK" (den Farbmodus) aus? Einfach auf Deutsch, auf Englisch,...? |
Hi, also wir haben das damals in der Druckerei (Gespräch wegen Festschrift) Englisch ausgesprochen (siiämmwuaikäi oder so ähnlich :D )... MaMo |
also von der schule her kenn ich nur die englische ausprache, komisch nur das rgb deutsch ausgesprochen wird :) naja egal .. |
Hi, ich denke das liegt an dem Ypsilon. Bis man das ausgesprochen hat... da ist Y auf Englisch schon angenehmer ;) MaMo |
Zu CMYK hab ich keine ausgeprägte Meinung, dafür brauch ich das zu selten. Da sprech ich das aus, wie's mir grad kommt. RGB dagegen immer auf deutsch, ist ja auch recht kurz, das englische G in der Mitte hält etwas auf. |
SeeEmmWhyKay (das Kay wie Gay ;)) ArrGeBee RegEx bleibt RegEx, könnte glatt ein Name sein: RegEx, los komm den Spieltisch aufräumen! :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |