Boardunity & Video Forum

Boardunity & Video Forum (https://boardunity.de/)
-   X-Mentor (Archiv) (https://boardunity.de/x-mentor-archiv-f51.html)
-   -   Seiten mit Xmentor (https://boardunity.de/seiten-xmentor-t1257.html)

Jochen2003 22.01.2004 09:33

Seiten mit Xmentor
 
Hallo zusammen, da ich mich jetzt schon seid ein paar Wochen mit Xmentor beschäftige und auch Projekte laufen habe möchte ich mich erste einmal bei Jan und Phillipp für Ihre Arbeit an dem CMS System bedanken, das Ding läuft wirklich gut und schnell, es ist eine super Grundlage für eine gute Page,

Es würde mich auch interessieren wie andere das System einsetzen, oder eingebunden haben, vielleicht lassen sich ja da ein paar Sachen mal kombinieren oder nachfragen. Ich fang einfach mal mit einer Liste an mit Pages die auf der Basis von X-Mentor laufen.

http://www.age-fashion.de
http://www.baumaschinen-schlueter.de
http://www.motorbike-news.de

Ich bitte drum noch weitere Adressen drunter zu setzen.

OrcaDesign 23.01.2004 14:55

Hallo Jochen,

"meine" Seite kennst Du ja schon: http://www.schwarzromantiker.de/

... leider komm ich derzeit nur kaum dazu, sie zu warten, da ich momentan am umziehen bin - aber das wird dann schon alles werden ;).

Gruß,
Lars

Jochen2003 08.02.2004 12:07

So die nächsten beiden Projekte werfen schonIhre voraus, Lars bit du mit deinm Umzug schon fertig ???
Vielleicht könnten wir ja den einen oder anderen Hack entwickeln. Ich kann zwar leider nicht Coden, aber ich weiß oft was gebraucht wird.

Norbert 09.02.2004 07:06

Hallo, zunächst mal meinen Dank an die Entwickler.

Ich lese hier schon eine ganze Weile still mit und habe den Xmentor auf dem Localhost am laufen. Ich habe im kleinen einige Veränderungen am Layout vorgenommen (z.b. css als externe Datei, Einbindung von einem Banner und Breitenänderungen).

Jetzt plane ich auch eine gewerbliche Site mit Xmentor als CMS. Ein Hinweis im Footer auf die Entwickler ist dabei selbstverstädlich.

Doch bevor ich mich in die Umarbeitung der bestehenden Seiten stürze, hätte ich gerne gewußt, ob und wie ich bestehende PHP Scripte oder existierende Seiten einbinden kann? ausserdem frage ich mich, ob und wo ich PHP direkt inkludieren kann? Etwa so:

Code:

<?php include ("useronline.php"); ?>
Ist das machbar? ich habe versucht in der header.tpl einen Besucherzähler einzubinden. Hat nicht geklappt (code wurde nicht geparst ausgegeben).

Wie ist das anders machbar? Danke schon mal für die Antwort.

Norbert

Philipp Gérard 09.02.2004 11:49

In den TPLs kommt nur HTML-Code und Variablen nach dem Muster {variable} zum Zuge. Den Inhalt dieser Variablen kannst du in den jew. Funktionen der system.class.php definieren. Ließ dir mal die Doku durch!

Norbert 09.02.2004 12:08

Nun leider verstehe ich nicht alzuviel von den Variablen in den Klassen. Ich bin mehr der Anwender ohne richtige Programmierkenntnisse in php. Ich will aber versuchen dort durchzublicken. Wenn ich diesen Bereich in der system.class.php kopiere und verändere:

Code:

/**
        * Disclaimer ausgeben
        *
        * @access                public
        * @author                Philipp Gerard <[email protected]>
        * @version            1.0 23/12/2003 15:57
        * @return      string Templatedaten
        */
    function disclaimer()
    {
        return $GLOBALS['Template']->load('disclaimer');
    }

und statt "Template" einen Ordner "scripte" angebe und anstatt "disclaimer" meine php Datei oder meinen PHP Schnipsel einsetze, sollte es dann laufen?

Norbert

Philipp Gérard 09.02.2004 13:25

Angenommen du willst hier eine Datei foo.php einbinden, die so aussieht:

PHP-Code:

<?php 
 
$time 
time();
$date date('d.M.Y',$time);
 
?>

Dann schreibst du da:

PHP-Code:

function disclaimer(){

include_once(
'foo.php'); # (muss in /inc liegen!)        
 
return $GLOBALS['Template']->load('disclaimer',array('date' => $date);



Hier wird $date aus foo.php benutzt - in dem Template disclaimer.tpl steht dir dafür nun die Variable {date} zur Verfügung. An die Stelle, an der du {date} schreibst, erscheint nun das aktuelle Datum, z.B. 22.12.2004

Norbert 09.02.2004 19:25

Super! danke! das werde ich dann gleich mal austesten...

Norbert

Norbert 10.02.2004 07:24

Hmm, hat nicht so gut geklappt,

eine Datei "time.php" liegt in den Templates und ich habe in der system.class.php unterhalb der Anweisung zum disclaimer das hier geschrieben:

Code:

/**
        * Timestamp = aktuelle Serverzeit im Header ausgeben
        *
        * @access                public
        * @author                Philipp Gerard <[email protected]>
        * @version            1.0 23/12/2003 15:57
        * @return      string Templatedaten
        */
    function header()
    {
        include_once('time.php');********
        return $GLOBALS['Template']->load('header',array('date' => $date);
    }

im Header.tpl habe ich an einer Stelle {date} eingefügt. Es erscheint eine Fehlermeldung beim Auruf der Seite:

Code:

Parse error: parse error in d:\phpdev\www\xmentor\inc\system.class.php on line 589

Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: xmentor in d:\phpdev\www\xmentor\index.php on line 34

Wo liegt der Fehler?

Norbert

Philipp Gérard 10.02.2004 13:25

Die Datei soll in den Ordner inc, beziehungsweise, falls das Fehler hervorruft, in den Hauptordner (zur index.php etc.). Die Sterne haben im Quellcode nichts verloren!

Norbert 11.02.2004 06:47

Ja das habe ich auch so gemacht. Sterne raus, und die PHP Datei in den inc Ordner - testweise auch in den Hauptordner. Beide Male Fehlermeldungen :( scheint an der Zeile in der system.class.php zu liegen.

Die Geschichte mit der Zeitausgabe habe ich jetzt per Javascript direkt im header.tpl gemacht. Ich stelle mir für mein Projekt kompliziertere Sachen wie ein Besucherzähler oder eine Useronline Anzahl vor. Scripte dazu habe ich, nur wie binde ich die in X-mentor ein?

Hast Du an eine generelle Möglichkeit gedacht, solche Sachen einzubinden? "XXX Besucher seit (Datum)" oder "XXX User online". Das könnte gut oben rechts in der Nähe der Suche oder noch vor dem Newsletter stehen...

Was ich auch für wichtig halte, neben der Kommentarfunktion sollte ein Formmailer für Anfragen eingebaut werden.

Norbert

Jochen2003 18.02.2004 22:33

Nur mal so zur Information, ich weiß das Ihr mit Serverumzug und anderen Projekten schon eine Menge um die Ohren hat, aber dauert es noch lange bis zur Version 1.2.5???

Philipp Gérard 18.02.2004 22:34

Da es keine brennenden Bugs gibt dauerts länger...

Besso 29.02.2004 22:42

Zitat:

Zitat von Philipp Gérard
Angenommen du willst hier eine Datei foo.php einbinden, die so aussieht:

PHP-Code:

<?php 
 
$time 
time();
$date date('d.M.Y',$time);
 
?>

Dann schreibst du da:

PHP-Code:

function disclaimer(){

include_once(
'foo.php'); # (muss in /inc liegen!)        
 
return $GLOBALS['Template']->load('disclaimer',array('date' => $date));



Hier wird $date aus foo.php benutzt - in dem Template disclaimer.tpl steht dir dafür nun die Variable {date} zur Verfügung. An die Stelle, an der du {date} schreibst, erscheint nun das aktuelle Datum, z.B. 22.12.2004


Da fehlte eine Klammer hinter dem $date)
Und da lag dann auch die Fehlerquelle :)

Philipp Gérard 01.03.2004 11:47

Ohja - danke ;-)

Patrick Gotthardt 01.03.2004 21:17

So... nachdem ich heute wohl gut 50% der notwendigen Anpassungen hinter mich gebracht habe wollte ich mal mein Ergebnis vorstellen...

Warum wenn doch eh noch kein Content drin ist? Ganz einfach. Wenn ich mir die Seiten angucke, die gepostet wurde sehe ich immer wieder genau die selbe...

Wollte mal zeigen, was man noch mit wenigen Änderungen damit anstellen kann.
Klick

Morgen werde ich wohl noch die Anzeige der Einträge selbst anpassen. Und mir diesen "Medienverwalter" ansehen... eventuell kann ich den auch noch verwenden. ^^

Na ja... wollte nur mal zeigen, dass es auch anders geht mit X-Mentor. ;)

Obwohl ich felsenfest davon überzeugt bin, dass ich das ohne PHP-Kenntnisse nicht hätte anpassen können... ^^"

Jochen2003 01.03.2004 23:14

@TheDragonMaster

Sieht aber echt gut aus, das ergebnis am Ende ist bestimmt nicht schlecht.
Aber mit dem PHP hast du recht, deshalb gehen bei mir änderungen eher schleppend von der hand.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25