![]() |
Das phpBB 2 Einleitung Das phpBB 2 stellt für viele eine ideale Software zum testen und produktiven Einsatz dar. Was steckt hinter der Oberfläche und ist es auch für größere Communities geeignet? Meine Erfahrungen und Meinungen dazu möchte ich euch in diesem Bericht darlegen. Installationsprozess Die Installation vom phpBB 2 verläuft reibungslos einfach und ist damit auch für Anfänger schnell abgeschlossen. Es wird nach den Datenbankverbindungsdaten gefragt und danach muss man nur noch die Config Datei hochladen, fertig. Es fällt gleich am Anfang positiv auf, dass man die Möglichkeit hat dass phpBB auch mit anderen Datenbanken als die übliche MySQL DB laufen zu lassen. Konfiguration Die Konfiguration vom phpBB 2 ist recht einfach. Das ACP ist mit seinen Funktionen sehr gut erklärt und leicht zu bedienen. Da der Funktionsumfang im phpBB nicht all zu groß ist sind Anfänger auch nicht überfordert. Ein großer Nachteil ist das Template- und Sprachsystem. Die dazugehörigen Dateien werden nicht, wie in anderen großen Foren üblich, online im ACP verwaltet sondern müssen offline auf der eigenen Festplatte editiert und danach zurück auf den FTP Server geladen werden. Das kann u.U. für Anfänger eine Schwierigkeit darstellen. Der Programmcode des phpBB 2 ist sehr übersichtlich gehalten, sodass man bei etwaigen Änderungen sich schnell durcharbeiten kann. Die umfassenden Kommentare der Entwickler unterstützen dies enorm. Benutzerfreundlichkeit Durch die übersichtliche Benutzeroberfläche stufe ich das phpBB als sehr benutzerfreundlich ein. Die nötigsten Funktionen sind logisch angeordnet und gut erklärt, sodass auch Forenunkundige schnell mit einem phpBB 2 zurecht kommen. Performance Leistungsmäßig sollte man das phpBB 2 nicht unterschätzen. Es kann große User- und Beitragsmengen aushalten. Bei eventuellen Leistungsproblemen helfen kleinere und größere Kniffe, die in den Support Communities beschrieben sind. Hilfe, Preis und Garantie Das phpBB 2 wird unter der Gnu Public License (gpl) veröffentlicht und ist somit vollkommen kostenlos. Der Programmcode ist für jeden einsehbar und darf verändert werden. Das ist sicher auch der Grund, warum das phpBB 2 so weit verbreitet ist. In den internationalen Supportforen bekommt man hinreichend Hilfe und Unterstützung von engagierten, freiwilligen Helfern. Auch das Programmiererteam steht einem im offiziellen Supportforum mit Rat und Tat zur Seite. Eine Garantie für die Weiterentwicklung, Sicherheit und Stabilität der Forensoftware gibt es nicht. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum man das phpBB 2 eher in kleineren, privaten Communities antrifft. Große Gemeinschaften setzen doch eher auf eine Software, deren Zukunft durch feste Einnahmen gesichert ist. Fazit Das phpBB 2 ist eine Software für jeden Zweck. Besonders für Anfänger ist es ratsam sich mit dem phpBB in die Welt der Foren und Communities einzuarbeiten. Plant man allerdings eine größere Community sollte man sich nach einer alternativen Software umschauen, da das phpBB 2 nur die nötigsten Funktionen mit sich bringt und meiner Meinung nach einen sehr großen User Ansturm nicht verkraftet. |
Wie auch dein wBB 2.1 Bericht ist dieser auch gelungen, du bist diesmal auf alle eingegangen, super ;). |
Toller Bericht, super gelungen! |
Als Beispiel einer großen Community sei hier zum Beispiel http://forum.sharereactor.com/ Zitat:
|
Ich habe nicht bestritten, dass es keine großen Communities mit phpBB gibt. |
Nett, aber du wiedersprichst dich ;) Zitat:
Zitat:
Ansonsten gut gelungen, das phpbb2 war auch mein erstes ;) |
Ich unterscheide zwischen groß und sehr groß ;) Aber du hast schon recht. Ein kleiner Wiederspruch ist da drin. Meine grundlegende Meinung basiert aber auf dem im Fazit genannten Punkt. |
Zitat:
|
Ich wüsste auch mal gerne was du unter großen Ansturm verstehst. Zitat von phpbb.com: "In total there are 177 users online :: 31 Registered, 2 Hidden and 144 Guests" Nachts sieht das ganze natürlich noch anders aus da da die Amis da sind. Und es flitzt einfach nur. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hier noch eins, weil es wirklich gutes Beispiel ist: http://ian.go-gaia.com/forum/index.php, ein voll funktionstüchtige phpBB Forum, das sogar weitere Funktionen in Form von Mods eingebaut hat: Zitat:
Zitat:
PS: Nix für ungut, aber ich kann das unkommentiert lassen :D |
Hallo Sascha. Ich habe ja auch nix gegen Kommentare zu meinem Bericht. Jeder hat seine eigene Meinung. Ich will das phpBB nicht schlecht machen. Schließlich war ich ja lange im dt. Team dabei. |
Ich finde deinen Erfahrungsbericht gut. :) Go-Gaia hätte ich aber, genau wie Sascha, auch angeführt. Das phpBB2 hat seine kleinen Skalierungsprobleme, keine Frage. Das gute daran ist, wir wissen das (und auch sehr genau wo diese Probleme liegen) und haben bereits jetzt nahezu alle Performance und Skalierungsprobleme im kommendem phpBB 2.2 gelöst. :) Ein großer Nachteil von phpBB2 ist immer noch die volle dynamische Erstellung des Postcontents (smilies, bbcode usw. werden zur Ansichtszeit geparst), deshalb ist auch immer bei Vergleichen mit anderen Boards Vorsicht geboten. Mit phpBB 2.2 ist das nun auch verbessert worden. Generell ist zu sagen, daß wir zwar nicht die schnellsten sind (da wir einen normalen Beruf ausüben und nur in unserer Freizeit programmieren können... und ich bin gerade zu Hause vom Inet durch Umzug abgeschnitten), aber dafür haben wir vom phpBB 1 zu phpBB 2 einen riesen Sprung gemacht und werden das mit 2.2 auch so fortsetzen. Man lernt nie aus. ;) |
Zitat:
Wenn das phpBB mal eingestellt werden sollte (glaub ich eher nicht) hat man die Gewissheit das man bei fast jedem Konkurrenzsystem einen Konverter bekommt. Bei den meisten anderen Free Systemen ist das eben nicht so, da hat man im diesem falle wohl echt Pech gehabt. Beim phpBB hat man eigentlich auch die größte Support Community überhaupt. Ich glaube das Hauptproblem im Moment ist eher das es viele phpBB Admins langsam nervt das es die Beta von v3.0 immer noch nicht gibt bzw. das alles in diesem punkt ständig verschoben wird (v2.1 oder 2.2 wirds ja nicht geben). |
Zitat:
Natürlich freuen wir uns alle auf phpbb 3.0. Hiermit von mir ein grosses Lob an die devs!!! Die cvs sieht super aus! Hoffe das es nicht mehr lange dauert! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber das phpbb copyright ist noch da!;) |
Zitat:
|
Die größten gelisteten Foren mit vBulletin: http://rankings.big-boards.com/?filter=vBulletin,all |
Na siehst du, dann vergleich mal beide ;), ist doch schon ein unterschied: vB (Posts = 31033872) phpBB ( Posts = 497646358) Also kann man beide auch nicht vergleichen, wer weiß wie sich da ein Original vB verhalten würde. |
Ein direkter Vergleich ist in meinem Augen sowieso nicht möglich, da beide Forensysteme unterschiedliche Funktionen anbieten. Wenn man also einen einigermaßen fairen Vergleich anstellen möchte, müsste man in vBulletin zahlreiche Funktionen abschalten. |
Oder im phpBB2 einbauen, oder aufs phpBB3 warten. Hast aber schon recht, also mit dem vergleichen. |
Zitat:
Open Source Projekte KÖNNEN zukunftssicherer sein, müssen es natürlich nicht, aber sind es meist. Wenn sich für eine Firma ein Artikel nicht mehr lohnt oder ein Alternativartikel mehr, wird es eingestampft. Zudem wollen die nicht nur ein mal verdienen, sondern regelmäßig. Hier mein Beispiel: Zitat:
Zudem ist die phpBB "Gemeinde" (sofern man die überhaupt noch so bezeichnen kann) ziemlich zerstritten und jeder kocht lieber sein eigenes Süppchen bei seinem eigenen phpBB Projekt. Dort wird meiner Meinung nach mehr gegen- als miteinander gearbeitet. Ich habe selbst phpBB bei mehreren Projekten eingesetzt und kenne deren Vorzüge (GPL) und auch ein Teil deren massig Nachteilen (Beliebtes Hackerziel, miese Backendverwaltung, schlechte Aktualisierbarkeit nach nötigen Änderungen bzw Integration von Zusätzen usw usw). Für kleine bis mittelgroße Foren mag das ausreichend sein, bei großen Projekten ab hunderten aktiven Usern jeden Tag reicht es von den Möglichkeiten nicht mehr aus bzw. lässt sich dann leicht eine kostenpflichtige und erheblich bessere Lösung finanzieren. Ich könnte noch anfangen zig Beispiele wie die Usergruppenverwaltung etc aufzuzählen, aber die Nachteile sollten Dir bekannt sein, wenn Du auchmal über den phpBB Rand schaust. ;) |
Was willst du uns mit dem Giga Trollforum nun aufzeigen? Zitat:
|
Natürlich ist das ein Troll- und Kiddieboard, darum geht es aber nicht. Und nein, ich bin dort nicht aktiv. *g* Aber es ist ein großes deutsches Forum, was man noch als Originalforensoftware bezeichnen kann, im Gegensatz zu Gaia Online! Viele bei phpBB schreiben ihre Zusätze wie sie gerade mögen, kompatibel sind viele Sachen aber leider deshalb nicht zueinander. Die Veröffentlichungen splitten sich dann z.B. bei http://www.phpbb.com , http://www.phpbb.de , http://www.phpbb2.de , http://www.phpbbhacks.com und unzähligen kleinen Projekten und Webseiten auf. Aus den Folgen wurde letztes Jahr wieder ein zusätzliches Team gegründet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/66582 Von der mangelnden Qualitätskontrolle des Sources fange ich lieber gar nicht an, das betrifft ja nicht nur die Zusätze, sondern auch phpBB selbst. Mal ehrlich, wer nutzt phpBB komplett ohne Sourceänderungen / Zusätze bei einem gut besuchten Board, also nur mit den üblichen Änderungen der Einstellungsoptionen? |
@AndyNE Ja vBulletin zb. kann mehr ABER fast kein Forum braucht alles und sie haben ganztägig beschäftigte entwickler. Und deshalb ist vBulletin halt oft erste wahl da es stabil läuft und halt viele Funktionen hat. Aber schau dir zb. ubuntuusers.de an ist zwar gemoddet aber sieht super aus und funzt. super. Das war dann halt mehr arbeit als einfach ein vBulletin zu installieren und den style zu ändern. |
Das nennst du Zerstrittenheit der Community, sehr seltsam, das hat damit nichts zu tun. Zitat:
Zitat:
Das selbst dieses Grundsystem nun in die Jahre gekommen ist und der Nachfolger noch etwas auf sich warten lässt, ist aber ein anderes Thema. |
Zitat:
2. zu den "diversen stellen" sag ich nur wBB, such da mal einen hack, aber hallo -- vB mit vb.org kann man hier wohl als ausnahmeerscheinung bezeichnen 3. sind die hacks bei phpBB eigentlich immer recht zentral auf den einschlägigen seiten zu finden, daher IMO nicht mal wild verzweigt, die sache mit den premoddedversionen wie PLUS, Orion +Co ist eine andere aber hat im grunde nix mit dem phpBB selbst zu tun 4. ist das ja wohl selbstredend das Modifikationen sich ab einem gewissen grad mal ins gehege kommen müssen, da nun mal jeder author von einem unmodifizierten forum ausgehen muss, wie sollte es sonst funktionieren Zitat:
|
@michi50: Ja stimmt, die Änderungen machen bei phpBB nicht nur Mühe, sondern erfordern einige Kenntnisse. Schlimmer aber, dass die Änderungen oder SICHERHEITSupdates jedes mal manuell eingepflegt werden müssen. Dadurch ist es mit dem einmaligen Freundschaftsdienst des Einrichten eines phpBB also nicht getan und wenn man dutzenden Leuten das Forum eingerichtet hat und die aufwendig, bei den kurz aufeinander kommenden Updates, wieder bearbeiten muss, ist das alles andere als ein Spaß. Wer das phpBB2 schon etwas länger nutzt und die Sicherheit beachtet weiß was ich meine. Zitat:
Zitat:
Bei einem Alltagsauto hätte ich auch gerne einen Kofferraum und möchte keinen Anhänger angedreht bekommen oder jahrelang auf das nächste Modell mit Kofferraum warten (Dateianhänge). Vor allem wenn ich nach jeder Inspektion (Update) den Anhänger erst in stundenlanger Arbeit wieder montieren muss und es Gefahren birgt. Zum warten: Wann wurde phpBB2.2 das erste Mal und für wann angekündigt? Wie schaut es mit phpBB3 aus? ;) Wenn Neulinge nach bestimmten Anforderungen gefragt hatten, wurde denen von phpBB Leuten zu der "kommenden" Version geraten, auf die sie warten sollten. Wenn die das befolgt haben, hätten die Jahre später noch kein eigenes Forum gehabt. :D Ein Forum sollte meiner Meinung nach nicht hauptsächlich einfach im Funktionsumfang sein, sondern in der Bedienung und dazu zählt auch die Administration und Pflege. Da kann phpBB leider absolut nicht mit fast allen anderen bekannten Forensystemen mithalten. Zudem wurden meiner Meinung nach zwingende Funktionen verschlafen bzw sind diese nur mit den umständlichen Zusätzen möglich, die dauerhaft eine Menge Arbeit mit sich bringen. Wer sich umschaut was bei Foren gefragt ist, wird (fast ausschließlich) immer den Wunsch nach Dateianhängen in Beiträgen, einer bessere Administration und Templateanpassung und -integration finden. Häufig auch nach Subforen, umfangreichen Statistiken, WYSIWYG, SEO Funktion und Druckansicht. Wie ordne ich phpBB nun ein? Da im letzten Absatz genannte Sachen jedes "normale" (gängig gefragte) Forum schon mit sich bringen sollte, bleiben drei Möglichkeiten: 1.) Um phpBB als "ganz einfaches Forum" zu verstehen, ist es meine Meinung nach zu überladen. Dafür würde ich sowas wie "mein kleines Forum" nehmen. 2.) Als Grundsystem, um es sich ganz individuell "zusammen zu klicken", sind die Modifikationen nicht kompatibel genug zueinander und die Quellen zu verstreut. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn zumindest gängige Zusätze vor der Veröffentlichung von einem offiziellen phpBB-Team geprüft werden würden (Sicherheit und Kompatibilität) und eine Art Prüfsiegel bekämen. Diese geprüften Zusätze sollten bei (Sicherheits-)Updates auch beachtet werden. 3.) Als Hobby für Bastler. Da beschäftige ich mich aber lieber mit der Modifikation vom Linuxkernel oder dementsprechenden Linuxsystemen, die es zwingend erfordern. Weil ich aber eher der Damn Small Linux, Mandrake und (K)Ubuntu Freund bin, wird das wohl nichts für mich sein. ;) Okay..eigentlich wollte ich nicht Off Topic werden und nicht viel über andere Forensysteme im speziellen schreiben, aber es ist wohl besser. Ich bin kein blinder vB Fan, nur damit ihr mich nicht falsch versteht. Die Kritik rein über phpBB war deshalb, weil der Bericht auch nur von phpBB handelt. Was vB für eine Lizenzpolitik hat erfreut mich gar nicht, die Preisgestaltung für die deutsche Version im Vergleich zur englischen ist auch ein Thema worüber ich mich auslassen könnte. Daran ist aber nicht vB-Germany Schuld, sondern vB selbst. vB-Germany hat aber auch eine "interessante" Geschäftspolitik, darf man dessen eigene Gebrauchtware nicht mal im Forum anbieten, vB selbst ist da lockerer. @Titus: zu 1.) Zum Thema "GRUNDsystem" habe ich mich bereits weiter oben in diesem Beitrag geäussert, daher hier nicht noch einmal. zu 2.) OMG..an wBB möchte ich lieber erst gar nicht denken. Hatte ich aber halt nicht erwähnt, weil ich nicht zu weit vom eigentlichen Thema abkommen wollte und ich das nicht als phpBB vs. vB vs. wBB vs. myBB vs..... Thema verstanden habe. ;) zu 3.) Die Abspaltung kommt mir (wenn auch aus einem anderen Grund) bereits von PhpNuke bekannt vor. Ebenso der nötige Updateabstand bei phpBB in der letzten Zeit. zu 4.) Dazu hatte ich in diesem Beitrag auch ausführlich zu geschrieben. Durch Prüfung der gängigen Mods und vor allem der Beachtung bei Updates. zu 5.) Ja, mag sein das die alle modifiziert sind, ich kann nicht den kompletten Source überprüfen und den Leuten nur vor den Kopf schauen bzw über's Net nicht mal unbedingt das. *g* Allerdings benötigt man für "normale" Ansprüche wohl kaum große Änderungen bei vB und einigen anderen Systemen, bei phpBB sind die schon zwingend tiefgreifend und dadurch nicht mehr normal updatefähig. Irgendwas wollte ich noch los werden, werde ich dann frecherweise nachtragen, wenn es mir wieder einfällt. Der Text ist eh schon sehr lang geworden, aber habe mir Mühe gegeben auf alles einzugehen. Morgen oder heute Abend wird erst mal myBB testweise installiert, das scheint mir bis jetzt als optimalstes Grundsystem geeignet. :) |
Zitat:
Aber da der Bugtracker schon geöffnet worden ist wird es zimlich bald die erste Beta geben aber genaueres kann nur Acyd Burn sagen. Auf area51.phpbb.com kannst du den Fortschritt sehen. |
Also, der Bericht hier ist ja nun schon sehr alt, damals sah die Forenlandschaft ganz anders aus. Heutzutage meint zu dem jedes Kiddi eine Community gründen zu müssen, mag daran liegen das Webspace nun auch zu Discountpreisen angeboten wird… Zitat:
Anschauen kannst du es dir hier: http://area51.phpbb.com/phpBB/ und *lol* http://olympus.e-hahn.de Hier 2 Screenshots vom ACP: http://www.e-hahn.de/temp/phpbb3acpss1.jpg http://www.e-hahn.de/temp/phpbb3acpss2.jpg Downloaden kannst du es dir hier: http://area51.phpbb.com/cvs/ Einen entsprechenden Diskussionsthread haben wir hier: http://boardunity.de/phpbb-olympus-t4060.html |
@michi50: Danke, aber die Fragen waren reiner Sarkasmus. :D 2.2 und 3 wurden ja mit bisher mit gleichem Ergebnis angekündigt, nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten. |
Zitat:
Wenn es so weit ist, werde ich mir das je nach Zufriedenheit mit MyBB oder einem anderen Forensystem V3 mal mehr oder eher weniger ansehen / testen. Auf ungelegten Eiern haben die Leutchen schon zu lange gesessen und auf das schlüpfen gewartet. ;) Trotzdem danke an euch beide für die Links. |
Versteh eigentlich das Problem nicht, warum wetterst du so gegen das phpBB, es zwingt dich zu dem ja keiner es einzusetzen? Off-Topic: Wir haben hier ne Editfunktion, da du so ein Kenner bist, solltest du das aber auch wissen und diese nutzen ;). |
Wenn dir phpBB nicht gefällt musst du es nicht nutzen wie scotty schon gesagt hat. Mir gefällt MyBB auch net schlecht nur ist es halt noch ein bischen verbuggt und es fehlt die Volltext suche. Off-Topic: @scotty 10 Minuspunkte die Screens wurden mit dem IE6 gemacht. Das kommentar konnte ich mir nicht verkneifen . |
Zitat:
Und ja, die kenne ich und habe ich in meinen vorigen Beiträgen auch genutzt...ne ganz dolle Erfindung sowas. Kaum zu glauben, dass sogar phpBB über solch eine Funktion verfügt. :D (Ja, ich weiß, hier läuft vB, ist nur ein kleiner Seitenhieb) Konnte mich aber nicht zurück halten, diesem Zitat einen extra Beitrag zu widmen und ihn hervor zu heben. ;) Warum soll man keine Kritik ablassen dürfen? Warum heisst es gleich: "Dann nutze es nicht, dich zwingt keiner" ?? Ich würde es gern für mich und meine Bekannten nutzen, aber dafür müssten Schwachpunkte beseitigt werden und auf die muss man (immer wieder) aufmerksam machen. Wie geht es sonst, wenn nicht mit konstruktiver Kritik??? Mit rumschleimen, Frust runter schlucken und Tatsachen verschönern bestimmt nicht. [EDIT] *g* @michi50: Richtig, myBB ist nicht perfekt. Allerdings erkenne ich dort bemühte Leute und sehr zügige Fortschritte. Ein genaues Bild mag ich mir noch nicht bilden, da ich mich mit myBB noch zu wenig beschäftigt habe. Buggy ist es wohl (noch) etwas, aber was ich beim phpBB an Sachen erlebt und im Laufe der Zeit im Source entdeckt habe... *Mund zuhalt* :D Zumindest habe ich bei myBB bis jetzt noch keine jahrelange Hinhaltetaktik gesehen und leere Zusagen / Versprechen kann ich gar nicht leiden. |
Weil du die Sicherheitsbugs angesprochen hast. In letzter zeit sind zimlich viele Sicherheitsbugs gefixxt worden ;) |
Gegen das fixxen habe ich auch nichts, aber gegen die nicht vernünftig vorhandene Implemetierungsmöglichkeit der zwingendsten / üblichsten Zusätze und deren fehlende Updatetauglichkeit, um es mal sehr nett auszudrücken. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Warum solllten die sich dran scheiden? Die zwingendensten Zusätze sind die, die fast jeder haben möchte bzw. mehr als die Hälfte der User. Das wäre z.B. die Dateinanhangfunktion. Die bringt keine mir bekannten Nachteile mit (ausser eine minimal größere Datei, sofern man das Paket mit installiert und nicht nutzt) und möchte fast jeder. Die 0815 Wünsche / Anforderungen sieht man überall zu Hauf, z.B. hier: Zitat:
http://boardunity.de/weg-von-phpbb-a...hin-t3993.html |
Ich bin kein phpBB Anhänger, weil ich kein solides Grundsystem will sondern auch viele Features gleich in der Software integriert haben will. Dennoch kann ich verstehen, dass viele Leute das anders sehen und es sehr schätzen wenn sich ein Forum beliebig erweitern lässt. Aber ich denke genau bei den Punkt fehlt phpBB so Einiges. Vorallem ein wirklich durchdachtes Plugin System ist für ein Forum mit solchen Ambitionen ein MUSS. Wieso auch mit phpBB2.2 keins kommt ist mir rätselhaft. Nein ich brauche in einen basis System keine Unterforen und auch keine Anhänge und Passwortgesicherte Foren erst Recht nicht, wenn ich alles was ich will beliebig übers Admin Panel in den Quellcode einfügen lassen kann um es dann wieder zu entfernen. Das würde jeden der die Software auch nur ein paar mal updaten will ne Menge Zeit und Ärger ersparen. Eine Moderne Templateverwaltung fehlt auch. Damit meine ich nicht ein bissl. mit den CSS Layout Farben rumzuspielen, sondern komplett den html Code übers Admin Panel anpassen zu können. Auch das wäre für so ein Projekt von oberster Wichtigkeit. Es gibt soviele Leute die an der Software basteln und es würde diesen und auch jeden der die Anpassungen Gedenkt zu nutzen extrem viel Arbeit ersparen. Auch so ein Vergleich zwischen Standard Template und akutellen wäre eine wirklich sinnvolle Ergänzung. und auch dieses Feature wird nicht in phpBB 2.2 erscheinen. Ich denke die beiden wichtigsten Sachen die ein Forum wie phpBB überhaupt braucht kommen nicht. Anstelle dessen werden neue tolle Funktionen wieder eingebaut die woanders schon alt sind. Wieso also auf das neue phpBB warten, wenns sein Konzept nicht logisch erweitert, sondern versucht in den Funktionsumfang (vergebens?) aufzuholen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |