![]() |
Woher Links / Backlinks bekommen? Hi, wo sammelt ihr Eure Links um eure Seite im Google Index zu stärken?
|
Also ein riesen potenzial bieten Artikelseiten: Hier erhälts du meistens 2 Links zu deiner Seite gegen Content. Ist zwar Arbeit, die sich aber lohnt! Einfach mal Googlen! |
hier sind einige: Artikelverzeichnisse - Artikelverzeichnis finden - Artikel schreiben - ich bin mir jedoch nicht sicher ob die langfristig leben siehe: Immer mehr Artikelverzeichnisse PR 0 |
Hier noch ein Link für Social Networking, Bookmarking, etc.: over 500 social networking sites that can bookmarks |
Bookmark-Dienste und Artikelverzeichnisse sind bestimmt nützlich, aber besonders hilfreich nicht, wenn man sieht, dass viele abgestraft wurden. Und irgendwo muss ja auch was herkommen, auch wenn man bis zu zwei Links für Content erhält. Links von Uni-Seiten dürfte relativ schwierig werden, wenn du keine Site hast, die sich mit den jeweiligen Themen der Uni oder Fakultäten beschäftigt. Könnte mir vorstellen das die Linksysteme ein Comeback erleben...die Leute verbessern ja auch ständig immer was....und in Zukunft sind sie alle imun gegen Suchmaschinen :D |
Jo, ich erfinde ein Heilmittel gegen die Google-Krankheit :-D Lasse mir nur noch den Impfstoff patentieren..... Find Linkprogramme werden immer so verteufelt dargestellt und die Hexenjagd teilweise schon echt übertrieben....kommt mir so vor als würden einige Webmaster einen Kreuzzug gegen die Linksysteme führen... ich bin zufrieden...schön wenn man n gutes gefunden hat :-D |
Also ich wäre vorsichtig damit, mich überall einzutragen. Google weiß wie einfach derartige Links zu bekommen sind und wertet sie entsprechend schwach. Das Motto lautet hier einfach wertvollen Content zu bieten, der ein mehr an Info´s bietet als die Konkurenz, dann hat man mit themenverwandten Linktauschanfragen auch Glück. Aber auch hier gibt es eine Stolperfalle was Google gar net mag, reziprokes Verlinken nach dem Mooto A verlinkt auf B und wieder zurück. Greets Mana |
Hi , da es mir um Besucher geht, muß ich sagen die meisten Besucher bekommt man von Wikipedia und von so Seiten wie Meyers Lexikon (aber da weiß ich gar nicht wie ich da dran gekommen bin) Was mich enttäuscht hat ist der Link vom DMOZ, das bringt keine Besucher, was mich doch sehr wundert. Von Uni Seiten habe ich leider keine Links, von daher kann ich da nicht sagen ob das Besucher bringt. wobei ich noch nie auf einer Uni Seite, links zu anderen Webseiten gesehen habe im Holzbereich. Linklift nutze ich nicht, da das Projekt leider nicht so viel Abwirft das man sich sowas leisten kann. Mein Projekt habe ich hier schon mal vorgestellt, aber das gab nicht gerade die Besucher anstürme und auch leider sehr wenig Rückmeldung. Fand ich persönlich sehr schade. Interessant ist wenn man auf so Seiten wie Basic Thinking Blog | To Boldly Blog, What No Man Has Blogged Before vorgestellt wird oder Robert auf einen Artikel hinweißt, das gibt so für 1 bis 3 Tagen, einen wirklichen Besucheransturm. War so bei mir wie ich über das IWood geschrieben habe und Robert bei sich im Blog auf meinen Artikel hinwies. Social Bookmarks habe ich zwar auch ein paar (sehr sehr wenige), aber darüber kommen bis jetzt auch nicht gerade die Menge an Besucher. Aber da kann es sein das ich sehr sehr wenige Links in Social Bookmarks habe. yigg soll Besucher bringen, aber das habe ich noch nicht getest und von mir wurde dort leider noch kein Artikel verlinkt auf der 1 Seite. |
Tja die meisten Besucher bringt wohl Platz 1 bei Google...;) |
Hm, bei mir haben Wikipedia, yigg oder Social Bookmark-Einträge bis jetzt kaum bis keine Besucher eingebracht. Der größte Teil kommt von Werbung in Foren, wobei sich hier jedoch kaum einer dafür wirklich interessiert. (Jetzt wo die neueste Version des hochgelobten MyBB raus ist, interessiert wohl kaum einen ne innovative Software wie Discuz) @Mana: Nur, wenn man die richtigen Keywords hat. |
Zitat:
|
hi Mana, aber nicht bei alle Keywörtern, bei machen sind es dann doch ehr die anderen die Besucher bringen. Wobei ich noch nicht dahinter gekommen bin warum die Besucher nicht über Google kommen. Aber sonst wird das schon so sein das man bei Google unter den ersten 5 Einträgen sein muß damit man Besucher hat, keine Frage. hi Odious, da sieht man wie unterschiedlich das sein kann, obwohl mich das wundert. |
Zitat:
Da man schlecht sagen kann, worauf Google achtet (immerhin "könnten" sie machen was sie wollen), kann man auch nicht einschätzen, was die ersten 5 nun auf die ersten 5 gebracht hat. Kann ja mal das Domainalter, mal die Backlinks, mal Content entscheidender sein...wenn kann das wirklich so genau sagen?! |
Zitat:
Zitat:
Bezüglich der Frage: Es kommt drauf an, für welchen Suchbegriff die Seite optimiert wird. Für einen Suchbegriff, wo es sehr wenig Konkurrenten gibt, kann man die Seite auch kostenlos nach vorne bringen. Dabei sind ein paar Eintragungen zB in SozialBookmark-Diensten schon ausreichend. Bei einem populären Suchbegriff wie zB "geld" oder "immobilien" muss man auf bezahlte Backlinks zurückgreifen und es führt kein Weg vorbei. Falls du genug Budget für SEO Optimierung hast, dann empfehle ich diese Aufgabe an eine SEO-Agentur zu übergeben. Ansonsten kann man bei bezahlten Backlinks vieles falsch machen und in der Sandkiste landen ;-)) ...zB ist es wichtig, dass man neben teueren Startseitenlinks (linklift, teliad, ...) auch nicht so populäre Links von Unterseiten bucht,... damit das natürliche Verhältniss stimmt. Dafür kenne ich auf dem deutschen Markt folgende Services: backlinkseller.de und mylinkstate.de Natürlich lohnt sich das alles nur wenn die Webseite überhaupt einen Gewinn bringt. |
Zitat:
|
Ganz einfach Leutz, baut auch selbst dutzende Satelliten und LandinPages und Ihr braucht nicht mehr zu suchen ....Hahahahahah.... dauert ne Weile, ist aber am effektivsten... Vorschläge wie Social Bookmarks (die meisten sind NO Follow und bringen NIX) oder Linkkauf (ist immer Quatsch) und Artikelverzeichnisse (Links sind nichts Wert) ...sowas ist nett für Traffic denke ich, daher diesbezüglich sinnvoll, aber nicht um im Google Ranking aufzusteigen. |
Das wichtigste sind Themenrelevante Backlinks von Seite wo sonst eher weniger Links zu finden sind, sprich ein Linktausch mit einem Webmaster, aber darauf achten nicht Reziproke zu tauschen! |
Irgendwie muss man mit den Backlinks anfangen. Daher habe ich unsere Seite aufgrund in beinahe jeden kostenlosen Webkatalog eingetragen, fast alle waren mit Backlinkpflicht. Diese Backlinkpflicht wird auch gut beschrieben, wenn mans selbst nicht besser weiß. Irgendwo habe ich dann gelesen, man soll nur in Webkatlaogen ohne Linkpflicht eintragen, da dies von den Suchmaschinen als "Empfehlung" gewertet wird. Gelesen und getan. Es hat meines Empfindens wirklich geholfen, mit gewissen Keywords kamen wir in den Suchmaschinen auch nach vorne. |
Aber man liest ja immer wieder davon, dass trotz fehlender BL-Pflicht der Eintrag nur in bestimmte Webkataloge lohnt. Ich glaube, es geht irgendwie um PHP-Weiterleitungen, dynamische Adressen oder so(?) |
am besten ist eine gesunde mischung aus webkatalogen, artikelverzeichnissen, links von anderen homepages ZB durch a-b, c-d linktausch, social-bookmarks etc. und nicht zuviele links innerhalb von kurzer zeit aufbauen |
|
Und wieder n Ref Link, wohl der einzige Grund warum der sich hier geregt hat |
also ich betreibe gerne forenspam, aber nur für die unteren seiten der linkpyramide: game server mieten ^^ |
Zitat:
@topic:funktionierendes seo ist eine sache für sich,man kann ohne fachwissen nur an der oberfläche kratzen.nicht ohne grund ist das mittlerweile ein eigener berufszweig.ich würde mich an fachleute wenden,die sind ihr geld meistens wert auf längere sicht betrachtet. |
Tja, wundert mich dass die Mods dass immer noch net gelöscht haben, sind wohl in der Sommerpause |
Zitat:
|
Ansonsten kann ich einen Eintrag in einen Webkatalog auch immer empfehlen: z.B. Webkatalog - Webverzeichnis, Linkliste und Suchmaschine Grüße |
Hierzu eine Frage: was überwiegt bei den BLs wohl mehr - Themenrelevanz oder der PR?? |
Zitat:
hallo, diese frage wird dir wohl keiner beantworten könne natürlich sollte man themenrelevante links haben aber natürlich auch welche mit PR einfach ein gutes verhältnis zwischen den beiden, dann kann nicht viel schiegehen |
Zitat:
Apropos Uni- und Edu-Links: ;) die bringen doch nur etwas, wenn der PR auch entsprechend vererbt wird oder bewertet Gugel Backlinks, die von einer Website mit edu. / uni. TLD o.ä. stammen generell höher als normale BLs? |
Zitat:
hallo, natürlich haben solche webseiten mehr trust aufgrund dieser hochwertigen backlinks, ja, solche backlinks sind höher einzusschätzen natürlich wird auch der PR bei solchen links mitverebt, warum sollte das nicht so sein lg |
Zitat:
|
Kleiner Nachtrag: uni oder edu nur als Beispiel. Es könnte auch gov. oder eine sonstige sogenannte Autorität sein... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PR ist nicht alles, gibt genügend seiten die top ranken mit PR 0 |
Hallo Leute, ich habe meine Seite im Netz, erlaube mir mal, den Link zu posten, Mietfahrer, Ersatzfahrer Fahrzeugueberfuehrung. Ich habe mich in Dutzenden von Foren schlau gemacht und viele SEO Tips gelesen. Ich habe diverse Mitbewerber und ganz oben, also auf den ersten Plätzen stehen z.T. Firmen, die gibt es gar nicht mehr. Ich habe mir die Mitbewerberseiten angesehen und geguckt, was machen die anders. Ich kann nur sagen, dass der ganze Zirkus um Backlinks und so weiter alles nichts bringt, denn um bei Google oben zu stehen, sollten die Seiten auf denen man verlinkt ist, auch einen entsprechenden Page Rank haben, wenn die alle bei 0 stehen, dann ignoriert google das. Ich habe so viel Quatsch gelesen, dass ich zu der Auffassung gekommen bin, dass es nur die Zeit ist, die die Seite nach oben bringt und eben in Firmen/Branchenbüchern eintragen. Wenn diese SEO Firmen eine Seite optimieren und das für jeden, wer steht denn dann oben. Ich kann dem nichts abgewinnen. Einzige Möglichkeit, den Header und die Keywords sauber halten und mindestens einmal im Quartal eine neue Suchmaschinenanmeldung machen. Was bei mir noch was gebracht hat, ist ein Scrollfeld mit viel Text auf der Startseite. Dieser Text würde ansonsten nicht auf die Seite passen, aber jetzt liest Google den ein und erkennt den. Das ist schon was. Gruß Axel |
Absätze machen den Text viel leserlicher Ansonsten sehe ich das ganze sehr ähnlich |
Salve Nicht die einzelnen Aktionen sind es, die eine gute Strategie ausmachen sondern die Gesamtheit. In diesem Sinne sind Verzeichnisse jeglicher Art und sofern dafür vorgesehen sicherlich eine der Möglichkeiten, in den Suchmaschinen etwas für Aufsehen zu sorgen. Dazu und insbesondere ist es aber der Inhalt einer Website, die den Suchmaschinenbetreibern und den menschlichen Besuchern wichtig ist. Tragt Eure Seiten in themenrelevanten Verzeichnissen ein um den Suchmaschinen und den menschlichen Besuchern eine Anlaufstelle zu bieten udn schafft Euch damit ein erstes Netzwerk. Zusammen mit Eurem Content ist das der Grundstein. Danach schaut zu, dass Ihr Eure Seite aktuell haltet. Immer wieder mal etwas ändern, neue Texte reinhauen. Werbung buchen gehört ebenso dazu wie in Foren mitarbeiten und Euch damit einen Ruf als Fachmann Eures Gebietes zu erarbeiten. Gruss Christian |
Google & Co Also ich habe meinen Eintrag in verschiedenen Suchmaschinen mal ausprobiert und nach meinem Masterkeyword geucht. Bei google stand ich unter ferner liefen und bei Yahoo an 2. Stelle bei Fireball ganz oben. Eine Woche später bei Google mit einem Backlink zu sehen auf der ersten Seite, bei Yahoo 2. Seite und bei Fireball immer noch oben. Wer den Mechanismus der Suchmaschinen verstehen will, der muss wohl Mathematik in Perfektion beherrschen. Jeder will nach oben und alle tragen sich irgendwo ein und dabei prallen natürlich auch gleichwertige Seiten aufeinander. Wer will das denn sortieren? Wenn ich eine Seite ins Netz stelle und einen schönen Titel habe und diese Seite 2 Jahre an der 3 Stelle bei Google steht, nach 2 Jahren der einzige Content " der Service wurde eingestellt, die Domain steht zum Verkauf " ist, trotzdem aber immer noch der alte Seiteninhalt im Titelbereich steht, dann ist hier was nicht richtig. War dann wohl nix mit robot follow und so.:angry::p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |