![]() |
Ich find insbesondere Spiegel TV wird der Zeitung vom Anspruch her nicht gerecht...beides zwei relativ leicht verdauliche Formate meiner Meinung nach. |
Stern TV hat natürlich bessere Quoten. Bei solchen Themen kommt es aber mit Sicherheit nicht darauf an, wieviele Menschen das schauen, sondern wer das schaut ;) |
Ja, gut. Da magst du recht haben. Man sollte jetzt nur wissen, wen man genau mit einer Sendung erreichen will. |
Naja das ist doch logisch. Klar macht man sich darüber Gedanken, wen man erreichen will. Wer macht das nicht? Und die Zielgruppe steht bei Reimers Aktion doch fest. Naja, wir drifften vom Thema ab ... |
Naja es gibt zwei Zielgruppen: Verantwortliche von den Firmen und die Menschen, die Menschen da draussen, die die Sender sehen, damit selbige sich finanzieren können. |
Mit Erlaubnis: http://www.pressefrechheit.de/privat...imer-focus.jpg Ich bitte die miese Qualität zu entschuldigen. |
Was für ein hübscher Kerl ist das denn? |
Off-Topic: Der Ste(n)gelmann :D |
Zitat:
Off-Topic: Nicht wirklich. Die Zielgruppen solltest du weiter aufteilen. In jung und alt, in Musiksenderschauer und Nicht-Musiksenderschauer, in Handynutzer und Nicht-Handynutzer usw. |
Zitat:
|
Hat das heute vormittag einer auf RTL2 gesehen?! Hab mittendrich erst reingeschaut, aber das waren die Werbeblöcke: Jamba mit Sweety. Sed mit Love Logos. Jamba mit Sweety. Sed mit Love Logos. Jamba mit nem anderen Dreck. Sed mit Love Logos (ja, zum 3. Mal!). Jamba mit Nationalhymnen. Sed mit, wer hätte es gedacht, Love Logos. Oh Wunder - Vodafone mit noch mehr Klingeltönen. Dann endlich die ersehnte Programmvorschau. In einer kurzen Diskussion heute beim Lernen in der Uni sind wir zu folgendem Schluss gekommen: Es dürfen keine Gebühren von Prepaid-Karten abgebucht werden, ohne dass irgendeine Interaktion besteht. Ohne SMS oder Anruf können so keine Kosten mehr entstehen. Das sollte einfach unmöglich sein von Seiten der Mobilfunkanbieter oder Gesetzgeber, mir egal. Und alles was Geld kostet muss per Sprachanruf getätigt und nach der Ansage des einmalig(!) fälligen Betrags mit Eingabe einer Zahl bestätigt werden (ähnlich dem Dialer-"OK"). So wären die Verbraucherschutz-Probleme erstmal größtenteils gelöst. Des Weiteren wäre natürlich ein Einzelverbindungsnachweis für Prepaid-Karten im Internet wünschenswert. Das Passwort für den Zugang könnte man mit in die Packung legen und dann später ändern. |
Off-Topic: [klugscheiss] Es heisst Zed und nicht Sed ;) [/klugscheiss] Naja solche Werbeblockwiederholungen sind nichts neues. Darum gehts ja letzten endes. |
Ich habe zurzeit eine üble Bronchitis und liege den größten Teil des Tages im Bett. Dann kommt man schonmal morgens auf die Idee, Pro7 zu schauen. Und siehe da: In der Nebenzeit gibt es Jamba sogar auf Pro7. Scheint weiter verbreitet zu sein, als bisher angenommen... |
Jamba habe ich bei Pro 7 auch schon gesehen, Dracaelius. |
So jetzt habe ich mir den Focus auch gekauft :). Das Thema "Keiner entkommt dem Küken Sweety", in dem ja das Bild vorkommt, ist ja sogar ein Titelthema :). Der Abschnitt für die Petention ist aber recht klein und die URL wurde leider nur unter dem Bild geschrieben. Aber spätestens jetzt sollte man bei MTV und VIVA auf das Thema aufmerksam geworden sein. |
Die haben das ganz sicher schon eine Weile beobachtet. Die haben doch bestimmt auch ihre Fühler im Internet, um die neuesten Trends zu finden... |
Da hast du Recht. Aber nur durch Pressearbeit kann man mit der Aktion etwas erreichen, um die Firmen zu treffen. Ich denke ein richtiger Fernsehauftritt wäre noch gut und der Spiegel, der Stern, die FAZ, die Süddeutsche, die Welt oder sonst etwas könnte ruhig auch mal berichten, das würde noch einiges bringen. Auf alle Fälle stehe ich hinter Reimer und hoffe, dass die Presse noch ausführlich darüber berichtet! :) |
Zitat:
Mal schauen, ob wir nun noch mehr erreichen können :) |
Habe mal etwas bei Stern TV geschrieben. Vielleicht komme sie ja auf dich zu. Zu dem Spiegel- und FAZ-Artikel: War meines wissens "nur" online (ja, bei SPIEGEL Online lesen es viele, bei FAZ.net auch ein paar, aber ich glaube in einem Printbericht mehr). |
Neuste Presseberichte darüber, die ich finden konnte: -> http://www.net-tribune.de/article/010305-01.php -> http://openpr.de/news/41443-100-000-...ondienste.html Leider bisschen wenig... Man sollte auf alle Fälle weiter Pressearbeit leisten und größere Seiten (bsp. SPIEGEL Online, auch wenn sie schoneinmal kurz berichteten) anschreiben. |
Reimer, du solltest die Mitteilung bei Open-PR nocheinmal überarbeiten. Der erste Absatz mal korrigiert: Zitat:
|
Sorry wenn ich dir damit jetzt vor den Kopf stosse, aber du redest immer von 'man sollte', 'man müsste'.. Machst du denn was? Wenn du das Projekt unterstützen willst dann reicht es nicht wenn du nur in die Luft schiesst ;) Solltest du bereits was getan habe dann entschuldige bitte meinen Beitrag, bei 10 Seiten verliert man leicht den Überblick :) |
Kein Problem, Nase :P. |
Zitat:
|
Was für ein Gästebuch-Eintrag auf http://votenow.cell5.com: Zitat:
Nicht schlecht ... |
Naja bei rund 107.000 Usern kann es auch mal gut vorkommen, das es Neider gibt. Diejenige Person weiss anscheinend nichts über Reimer oder auch das er mit Bild im Focus steht, im Radio war usw., hat natürlich alles die GEZ in das Leben gerufen - ne, ist klar. |
@Reimer: Es wär vielleicht mal an der Zeit auf cell5.com zu schreiben, dass du auch im Focus erwähnt wurdest (also sowohl unter "Presse", als auch unter "Aktuelles"). ;) |
Denke ich auch. Der Bereich "Aktuelles" trägt auch zu unrecht seinen Namen :). |
Interview mit Jamba-Chef: "Sweetie ist unser Harry Potter" -> http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,344531,00.html Leider nichts von der Unterschriftenaktion zu lesen. |
Reimer du hast zwar ne klasse aktion gestartet und ziehst das echt gut durch, aber so wies aussieht gehst du immer lustloser an die Sache ran. Über deinen neuen newsbeitrag auf cell5.com stolpert man beim lesen 2-3 mal, bis man ihn überhaupt verstanden hat: Zitat:
|
Jaja, der Reimer und seine Wortdreher :) |
Ausserdem wäre ich vorsichtig mit dem Hinweis auf den Wasserstand deiner Aktion. Das kam schon fast so rüber als würdest du denken es gibt mittlerweile mehr Unterschriften als potenzielle Jambakunden. Dieser Jambafuzzi meinte das mit den 100.000 zu 2.000 doch nur "symbolisch", die 100.000 sind in wirklichkeit bestimmt ein paar millionen, dagegen sind "deine" 110.000 unterschriften doch eher nur die 2.000. Die Dummen haben immer noch die entscheidende Mehrheit, das ist leider so, egal wie sehr ich deine Aktion respektiere. |
@Mecca: Ich denke, dass Reimer das natürlich weiß - war auch eher ein Scherz, glaube ich. @Reimer: Du hast unter Presse immer noch nicht von deiner Erwähnung im Focus geschrieben. |
Zitat:
|
Hab ich anscheinend überlesen. Ich schleich mich wohl besser davon, hm? :D |
Zitat:
|
Im aktuellen FOCUS auf der Seite 140 im Artikel "Werbung - Krächzen, quäken, brüllen" wird die Petition in einem Satz erwähnt, leider kein Link zu cell5.com genannt. Wortwörtlich heisst es dort: "Doch warum protestieren genervte Zuschauer im Internet bereits seit dem Herbst massiv 'Gegen die multimediale Mobilmachung' und sammelten 123 000 Unterschriften?" |
Da ich fest daran glaube, dass wir hier noch die 200 Antworten zusammen bekommen und ein ehrliches Interesse daran besteht wie es mit der Aktion weiter geht, buddel ich diesen Beitrag mal wieder aus. Wie schauts aus Reimer? Wenn meine Aufmerksamkeit mich nicht im Stich lässt stagnieren die Zahlen in den letzten Tagen ein wenig - oder? Was hast du weiter geplant? |
|
Aktuell läuft die Thematik bei Stern TV ... ich schneide es mit, sollte dort etwas von votenow genannt werden gibbet einen Schnippsel. //edit Einzig über die "tötet Sweety" Bilder im Internet wurde berichtet. Schade ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |