![]() |
Zitat:
|
Und die 450 Stimmengrenze wird wohl in der nächsten Stunde durchbrochen. Der Counter ist spannender als jedes Fußballspiel :D |
Es es waren um 24h genau 453 Unterschriften. Tja, da lag ich mit 280 doch knapp daneben. |
Glückwunsch zu der ersten Hälfte des Tausenders :) |
|
Naja, bei 76 Millionen für Werbung wäre mir als Sender das Problem ziemlich egal ;) |
Zitat:
|
Ich möchte mal was zum Sinn dieser Petition sagen, was ich auch schon in Reimers GB getan habe: Sehr richtig Snug_Bug. Ihr müsst das ganze mal aus einer anderen Seite sehen. Ihr seit Inhaber der Firma Jamba. Ihr investiert 70 Mio Euro in Werbung und macht 900 Mio im Jahr Umsatz (rein fiktive Zahlen). Wenn ihr seht, dass die Jugendlichen darauf anspringen und ihr euren Umsatz enorm steigern könnt, wenn ihr enorm Werbung macht, was würdet ihr tun? Bestimmt nicht auf eine Umfrage im Internet achten, wo vielleicht irgendwann 10.000 Leute unterschreiben. Da mag der Presserummel noch so groß werden. Diese Firma wächst letzten Endes durch Werbung. Wenn sie keine Werbung machen würden, oder man das sogar verbieten würde hätte eine Firma wie Jamba enorme Umsatzeinbußen zu verzeichnen. Wisst ihr was das bedeuten würde? Die Firma würde Kündigungen aussprechen müssen. Das wollt ihr? Es ist eine freie Marktwirtschaft. Jamba bietet Produkte an und macht dafür Werbung. Basta! Man verbietet der Telekom ja auch nicht ihr dämliches Gebimmel bei jeder Werbung! |
Also wenn wer ein Projekt startet gegegen das Gebimmel der Telekom bin ich auch dabei denn das ist auch echt ätzend. Aber alles in allem hast du recht das es nicht viel bringen wird. Und von der Wirtschaftlichen seite ist auch klar. |
|
@ Daniel Würde man deine Meinung zu dieser Aktion auf andere Aktionen übertragen, würdest du also eher nichts sagen / machen, weil es der Wirtschaft schaden könnte? |
Habe übrigens heute (Tag 2) bereits für eine Redaktion ein Interview gegeben. Das Interview wird in einer Beilage für Jugendliche in mehreren Zeitschriften erscheinen. Schön nicht :) |
930 Stimmen |
Zitat:
Zitat:
|
Daniel hat Recht, finde ich. |
Es ist doch aber vollkommen egal ob diese Aktion etwas bewirkt. Sollte die Petition zumindest öffentlich wahrgenommen werden, so ist doch ein erster Schritt in Richtung Protest getan. Es ist doch moralisch weitaus bedenklicher nichts zu machen, weil man weiss, dass man nichts bewirkt. Wenn niemand den Stein ins Rollen bringt, dann wird auch niemals eine öffentliche Auseinandersetzung über das Thema stattfinden. |
Zitat:
Zitat:
Klar, kenn ich. Die FaQs hab ich mir durchgelesen. Ich rede nichts von vorne herein schlecht. Es ist einfach meine Meinung. Zitat:
Was würdest du denn sagen, wenn man dir das Werben für dein Produkt verbieten würde? Sagst du dann: Okay ich mache keine Werbung mehr, weil 50.000 Leute unterschrieben haben? Zitat:
Es ist eine völlig andere Frage, ob da dann jemand einschaltet. Jedem das seine. Du wirst nicht gezwungen, solche Sachen zu schauen. Du wirst nicht gezwungen dir das Jamba Monatspaket zu bestellen, dass in der Werbung gezeigt wird. Es ist genauso eine Werbung wie die von Maggi. Da zwingt dich auch keiner die blöden 5-Minuten-Terrinen zu essen. Sie werben einfach, was jedes x-beliebige Unternehmen auf der ganzen Welt macht. Die einen machen mehr Werbung, die anderen weniger. Jeder wie er es mag und sich es leisten kann. Wenn man Jamba das Werben verbieten würde, müsste man das zum Wohle des gleichbleibenden Wettbewerbs für jede Firma und Art der Werbung machen. Wollt ihr eingeschränkte Werbeausstrahlungen? Abgesehen davon würde das keiner der privaten Sender das mitmachen. Zitat:
|
Es gibt klar einen Unterschied zwischen Werbung und dem, was Jamba als solche bezeichnet. Für mich ist diese Werbung wirklich störend. Ich habe nichts dagegen, wenn sie auf eine anspruchsvolle Art und Weise für ihr Produkt werben, aber diesen Dreck da als Werbung zu bezeichnen ist nun wirklich unverschämt. |
Klasse Aktion, Reimer! Habe den Link gleich mal bei uns veröffentlicht! :-) mfg |
Zitat:
|
Vielleicht solltest du darüber auf der Seite mal etwas schreiben: Zitat:
http://site.magix.net/index.php?id=1...rsion=standard |
Man sollte den Leuten mal den Tipp geben, dass es dafür auch ne kostenlose Software gibt :D |
Ich war die Tage in Berlin und hatte mal für ein paar Tage auf das Internet verzichtet. Morgen kommt ein großes Update, wenn ich erstmal wieder fit bin :) |
Dazu hab ich auch ne Werbeseite in der SFT gesehen. Scheint ganz witzig zu sein, dieses neue Magix Programm. |
So, die Aktion hat es in den heise Newsletter geschafft! Lest euch mal alles durch, ist recht interessant geschrieben. http://www.heise.de/newsticker/meldung/54437 http://spreeblick.de/wp/index.php?p=324 6929 Stimmen, jetzt könnten es einige mehr werden... |
Zitat:
|
Glückwunsch Reimer :) |
HGW. Der Artikel von Spreeblick ist aber auch wirklich genial :D |
|
Echt nicht schlecht Reimer! Deine Seite verleiht mir durch die Verlinkung offensichtlich auch einiges mehr an Beachtung. Gefällt mir :D |
LOL - "Schlechte Idee. Klingeltöne selber basteln." Was wird denn der letzte Satz, den sie da noch drangehängt haben? ;) |
..... |
|
Was haltet ihr davon, dass immer mehr Leute das Abo-Angebot als "Abzocke" bezeichen? Dieser Meinung bin ich überhaupt nicht! AGB kann und sollte jeder lesen, wenn im SMS extra noch darauf hingewiesen wird, dass das ein Abo ist und auch noch klar und deutlich der Preis da steht, dann ist das doch ganz legitim. Des weiteren finde ich es auch nicht ok, dass Leute einfach das Image einer Firma kaputt machen. Die Gründer hatten eine gute Idee, die ihnen Erfolg brachte - es steht jedem frei, so was auch zu machen. Klar ist die Werbung nervig, aber so was nennt man freie Marktwirtschaft. Gründet selber erfolgreiche Unternehmen und schaltet eure eigene - nicht nervige - Werbung. Oder noch besser, gründet einen eigenen TV-Sender und nehmt keine Jamba-Werbung mehr an. Die Fernsehsender brauchen Geld, also nehmen sie natürlich jeden Werbekunden, der viel Werbung buchen und damit auch viel zahlen will, an. Und die von Jamba möchten ihre Produkte natürlich bewerben. [Naja, ist nur meine Meinung - schlagt mich bitte nicht dafür ;) - bin halt ein alter Wirtschaft'ler :) ] |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Dann werden es die Sender wohl hoffentlich bald erkennen und auf andere Werbekunden setzen. Natürlich nerven mich diese Werbungen auch total... ich möchte nur nicht, dass nur noch auf den Firmen herumgehackt wird - Denn z.B. die Tatsache, dass man ein Abo bestellt, sollte man als halbwegs intelligenter Mensch schon erkennen. |
man sollte einfach mal lernen, nicht immer von seiner "Intelligenz" auf die der anderen zu schließen? Was sollen solche sinnlosen Erwartungshaltungen überhaupt? Sei froh, Du bist halt kein Opfer. Es gibt aber Opfer und diese braucht man nicht für dumm erklären. Der Jamba-Kram ist Abzocke. Eine Klingelton-Bestellung erfolgt in einfachster Weise, jedes Kind ist dazu in der Lage -> Sende BlaBla und BlaBla. Feddich. Die in unscharfer Schrift auf minimaler Schriftgröße gehaltene AGB darunter nimmt wohl scheinbar nicht jeder sofort wahr. Es ist einfach nur krank, dass durch so eine SMS überhaupt ein Vertrag zustande kommt. cu /Edit @Reimer, Du genießt meinen Respekt für diese Aktion ;) |
Der Radiosender N-JOY wird übrigens morgen ein Interview mit mir führen. Eigentlich sollte es heute geführt werden, jedoch entschied sich N-JOY daraus ein großes Thema zu machen und morgen wird direkt mit den Moderatoren bei N-JOY das Interview geführt. |
Ein Live-Interview am Telefon? Cool :) |
Ich vermute, dass es nicht live sein wird, sondern vorher aufgezeichnet wird. Aber Interview ist Interview. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr. |