![]() |
GamePorts Hallo, ich hätte gerne Feedback von euch zu folgendem Forum: -> http://www.gameports.net/gp/forum Im Forum geht es speziell um unseren Webseite GamePorts, sowie um Computerspiele und Hardware. Außerdem nutzen wir es als internes Forum, dafür wird es auch z.Z. - leider - zu 95% genutzt. Das Forum basiert z.Z. auf dem WoltLab Burning Board 2.2, Hackfrei, und wird in Zukunft auf dem aktuellsten Stand gehalten. Wir haben eventuell in Zukunft vor, das Forum in das Webseiten Design zu integrieren. Aber das bleibt noch abzuwägen. Für das Forum haben wir übrigens 'Mowcow' ins Boot geholt ;). Mich würde freuen, was ihr für Vorschläge hättet, was man am Forum - ggf. auch an der Webseite - verbessern könnte. |
Kritik (+)
Vielleicht haucht ihr dem Forum auch etwas mehr leben ein. Es ist nur wahnsinnig schwierig ein Gamesportal mit Forum großzuziehen wenn es schon konkurrenz wie Gamespy, Gamestar und und und gibt... Also ich sehe da keine Zukunft |
Hallo, das Forum ist nicht seit 2002 online ;). Das war ein Serverbug, ich sollte den Userrekord vllt. wieder ändern. Das Forum ist seit paar Wochen online und wird z.Z. leider fast nur vom Team genutzt. Bzgl. dem Sinn der Webseite, hatte ich in den letzten paar Tagen viele Diskussionen, im Boardunity Chat oder mit Betreibern von bekannten Gamesites wie Justgamers in einem Forumthread. Ich hoffe trotzdem das wir eine gewisse Besucherzahl erreichen. |
Ich würde die Seite GP mehr mit dem Forum verschmelzen lassen. Was ihr braucht sind interessante, aktuelle Themen über die man im Forum Diskutieren kann. |
Hallo, ich möchte den Thread mal nutzen um eure ehrliche Meinung zum neuen Layout zu erhalten. Wir haben uns somit von dem bisherig tlw. kritisierten Layout getrennt, ist jetzt heller und hoffentlich übersichtlicher geworden: http://www.gameports.net Hinweis: Newsticker ist noch nicht ganz fertiggestellt und nicht alle Artikelbilder an das neue Layout angepasst, hoffe das können wir morgen nachliefern. Hinweis der Zweite: Das Forum erhält bald auch einen neuen Anstrich. |
Wie in den Kommentaren schon gesagt, echt super das neue Layout. Das Lesen ist nun viel angenehmer für die Augen als beim alten Design (weiß auf schwarz). Das einzige, was vielleicht auf Dauer etwas stören könnte, ist das viele Weiß im Hintergrund. :) Aber sonst, gute Arbeit. =) |
Ich finds ganz schick. Sieht auf jeden Fall besser aus als vorher. Jetzt noch das Forum anpassen und dann is fertig. ;) |
Ich bin ja schon im Forum registriert, hab außer das, dass Layout mir zu hell ist nicht's auszusetzen, also immer weiter so. :) |
Zitat:
|
Jetzt siehts wieder ganz gut aus. Früher als Webseite und Forum optisch nicht identisch waren konnte mans vergessen. Aber nun isses ganz schick. |
[OFF TOPIC] Wie hast Du diese Seitennavigation gemacht im Forum? Suche sowas für die 2.1er Version |
Off-Topic: Das sind simple Tabellen in den Templates. Schau dir den Quellcode mal an. |
Zitat:
|
..... |
Das Forum in der Leiste ganz oben ist aber sehr unaufällig, würde ich unbedingt in die Navigation links reinpacken. |
Zitat:
Das Forum wurde dementsprechend auch angepasst. |
Jau Frederic, um ehrlich zu sein: Gefällt mir garnicht! Die vergleichsweise helle Schrift auf weissem Grund ist anstrengend zu lesen. Der Rest (Farbverläufe) schauen irgendwie billig aus und die Buttons sind zu gross und auffällig geraten. Gleiches bei der Website die auch nun nur noch ein Schatten ihrer selbst ist :( In meinen Augen eine deutliche Verschlechterung :) |
Da stimme ich dir zu Nase, die alte Seite hat mir eigentlich optisch sehr gut gefallen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich fand gerade die Idee, eine kleines Bildchen des jeweiligen Spiels einzubinden nahezu ideal.. Der momentane Stil der Seite erinnert an ein Weblog und ist irgendwie kahl. Nur Informationsbesessen sollte man nicht sein - das Auge isst mit :) Nochwas: Dadurch, dass Links nicht unterstrichen sind und sich nicht vom Text abheben habe ich gerade eben erst entdeckt, dass die kurzen Texte ja noch weitergehen :rolleyes: |
Du meinst die Artikelbilder? Die werden wir demnächst, wenn auch in einem anderen Größenformat, wieder einführen :). Das mit den Links: Ja, hast du sicherlich recht. Ich habe es auch mit anderen Farben et cetera probiert, sah aber nichts aus. Vllt. eine konkrete Idee? Ich habe die aktuelle Schriftarbe nun auf #335E82 geändert. |
Wieso nicht eine schwarze oder dunkelgraue Schriftfarbe? Das würde sogar meiner Meinung nach besser zum Layout passen und gleichzeitig würdest du damit eine Menge Leute glücklich machen. Diesen Blauton gibt’s schon im Hintergrund - das reicht. |
Finde das sieht nicht nach nichts aus, bzw. es passt nicht zu dem Layout. |
Beim Forum läßt die Barrierefreiheit aber noch zu wünschen übrig =) Und wie schon gesagt, fand ich das alte Design auch um einiges besser!! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich find das ziemlich albern von wegen Barrierefreiheit.. |
Magst auch schreiben warum? Wäre lieb ;) |
Wenn du das sagst doch immer gern Jannefant..;) Hatte gestern abend nciht so die Zeit, weil ich heute Schule hatte. Ich habe folgende Ansicht zum Thema Barrierefreiheit: Auch wenn ich keine genauen Zahlen zu dem Thema habe, kann man davon ausgehen dass ein verschwindend geringer Anteil der Benutzer die Barrierefreiheit wirklich benötigt. Ich kenne in meinem gesamten Bekanntenkreis zum Beispiel niemanden. Ist es nicht vielleicht eher modisch bedingt, dass alle Webdesigner jetzt überschwänglich von Barrierefreiheit und Accessibility reden, nur weil sie es irgendwo mal gelesen haben? Macht es wirklich Sinn, für vielleicht - wenn es hoch kommt - 0,1 % der Besucher einen extrem gestiegenen Entwicklungsaufwand hinzunehmen? Man kann mit Sicherheit von einem um 50% gestiegenen Zeitaufwand rechnen. Eine viel höhere Priorität sollte deshalb darauf liegen, dass die Seite in allen gängigen Browsern (IE, Firefox, Opera, Safari, Konqueror würde ich da spontan aufzählen) ohne jegliche Einschränkungen funktioniert. Und das ist ja leider längst nicht immer der Fall. (z.B. beim Backend von Symphony, es gibt nichts Dümmeres) Bei Gameports kommt dazu, dass Blinde sowieso keine Computerspiele spielen können. Macht das Sinn? Alles in allem finde ich, dass Barrierefreiheit ja eine schöne Sache ist, Kosten und Nutzen davon allerdings in keiner vernünftigen Relation stehen. -- zum Neuen Gameports generell: Ich sehe keinerlei Fortschritt gegenüber der alten Version. Wenn es zu Zeiten der alten Version nicht gelaufen ist, wieso sollte es das dann jetzt tun? Neue Ideen, Funktionen oder so finde ich keine nennenswerten.. Die Pressemitteilung enthält außer der Sache zum Layout keine Information. Ich find generell die Schreibweise, auch in der FAQ etwas überheblich. Ich verstehe nicht, wieso ein Spielemagazin so steif und möchtegern-seriös gehalten sein muss. Spielen ist doch eine Freizeitbeschäftigung, da geht man es doch gern ein bisschen leger an. Etwas mehr Witz wäre auf den Gameports Seiten vielleicht nicht schlecht. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Natürlich. Warum denn nicht? Wenn du eine Website machst möchtest du doch, dass sich jeder, der sich für das Thema interessiert informieren kann oder etwa nicht? |
Zur Barrierefreiheit gehört auch, dass Nutzer z.B. über ihr Handy auf deine Webseite zugreifen können. Leute mit kleinem Bildschirm, Leute, die einfach nur gerne ohne Javascript und Grafiken auf Internetseiten gehen, Leute mit schlechtem Modem, etc. Kurz gesagt: Barrierefreiheit bedeutet, dass jeder Zugriff zu den Informationen erhält. Nicht nur Behinderte, sondern alle. Edit: Achso... @frederic: Die Buttons an den Seiten finde ich etwas klein. Optisch könnten denen aber auch ein paar Rollover-Effekte nicht schaden. ;) |
Mal angenommen deine Webseite macht irgendwann mal 10.000 Besucher monatlich. Dann würdest du jeden Monat 30 Besucher bei 0,3% aussperren. Ich finde das 30 Menschen keine vernachlässigbar kleine Zahl sind. 0,3% klingen wenig, aber in der Masse werden es dann halt doch ziemlich viele Individuen. Weitergedacht sind das jeden Monat 30 potentielle Stammkunden, Newsschreiber, Forenteilnehmer usw. Wer ordentliches Webdesign betreibt und brauchbaren Code schreibt, für den ist es auch kein Hals- und Beinbruch die Website auch noch halbwegs Barrierefrei zu schreiben. |
Zitat:
@exe: Wir wissen auch nicht, ob es überhaupt 0,3% sind.. |
Leonard, wie kommst du dazu, zu behaupten, der Entwicklungsaufwand steige in dem Maße? Das ist völlier Quatsch, der nur untermauert, dass du dich nicht mit derlei Ding auseinadergesetzt hast und daher jetzt die "Hauptsache im Quirks-Modus läuft alles"-Position vertrittst. Die vollständige Trennung von Quelltext und Design, ergo der Konsequente Einsatz von XHTML und CSS erspart viel Arbeit sowohl bei der Umsetzung als auch bei der Pflege von Webseiten. Der Schritt zur voll behindertengerechten Webseite ist dann nur noch ein Katzensprung, der häufig dazu führt, dass man deine Webseiten auch problemlos mit älteren Browsern, die nichtmal CSS unterstützten, betrachten kann. Was zählt ist schließlich die Information. Außerdem ist es nicht deine Aufgabe, sich zu erdreisten und zu entscheiden, wer eine Webseite besuchen können soll oder nicht - wenn du Behinderte explizit aussperren willst, kannst du ja eine Anmeldung verlangen, die durch verschiedene Abfragen alle Eingeschränkten aussperrt. |
Zitat:
|
Guten Tag, sicherlich ist Barrierefreiheit für ein Spielemagazin nicht zwingend notwendig, aber es ist etwas neues und auch Behinderten sollte man die Möglichkeit geben, sich über Spiele informieren zu können. Und ich muss dazu sagen, das seit dem Neustart die Besucherzahlen besser, viel besser geworden sind - wenn auch längst nicht phänomenal, im Vergleich zu größeren Magazinen. Nun noch zu dem "möchtegern-seriös": Sicherlich sind wir ein Freizeitprojekt. Du beachtest aber nicht, das wir mit kleineren und größeren Unternehmen zusammen arbeiten. Zum einen Werbung, wobei dies bis jetzt erst selten vor kam. Zum anderen beliefern uns auch börsennotierte Unternehmen wie JoWooD, UbiSoft und so weiter, die auch etwas davon haben wollen, wenn sie uns Spiele zum testen zur Verfügung stellen. Es gibt sehr viele Onlinespielemagazine im Internet, der größte Teil davon wird von irgendwelchen Kiddies gemacht. Die Seite hat dann 100-300 Besucher und gut ist. Darüber kann ein Publisher, wenn er sie beliefert, nicht sonderlich profitieren. Andere Magazine haben ihr Hobby zum Beruf gemacht, verdienen hauptberuflich ihr Geld damit. Wenn wir nun weiterhin uns verbessern wollen und auch irgendwann einmal Spiele von Electronic Arts erhalten wollen, müssen wir also schauen, den Besuchern etwas neues zu bieten und auch den Publishern. Von letzteren gab es bereits tlw. großes Lob über das neue Layout. Man arbeitet primär für die Leser, aber sekundär muss man auch die Publisher beachten. |
Off-Topic: Ich hatte auf der Arbeit einen Kollegen, der Schwerbehindert A aufgrund seiner Sehstärke ist ... der spielt so gut wie mit jeder Konsole und dem PC über einen Beamer ... man könnte ihn sogar als den Unterhaltungselektronikguru bezeichnen und das obwohl er eine Brille wie Milchglasbausteine trägt. Wollte ich nur mal so in die Runde werfen. |
Es gibt ein neues "Update" was das Layout der Internetseite und des Forums betrifft: - Seite: Die rechte Navigation wurde nach links verlegt, damit ist nun auch mehr Platz für den Inhalt (Content). - Seite: Die Navigationskästchen wurden um 10 Pixel verbreitert. - Seite: Die Partnernavigation (ehemals rechte Navigation) wurde etwas verändert (Abstände). - Seite: Es wurde ein Mouseover eingeführt. In der linken Navigation ändert sich der Rahmen bei Mouseover bei dem Link zur "Startseite" auf blau, bei den restlichen Linkboxen auf gelb. Der Mouseover bei der Partnernavigation ist auf Unterstrichen gesetzt. Links im Inhalt werden unterstrichen, bei Mouseover entfernen sich die Unterstriche. - Forum: Im Standardlayout gibt es neue Grafiken, die sich der Seite anpassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr. |