![]() |
BU - Quo Vadis? - Ideen + Forenstruktur Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi Boardunityaner, um Euch nicht zu überraschen, neben diversen Themen die im Augenblick in meinem Kopf arbeiten Forenstruktur | BU Projekte | Adsense Revenue Sharing | selbstregulierenden Community | Motivation | Projektideen möchte ich gerne mit folgendem Thema loslegen: Frischzellenkur für den Forenaufbau konkret: wenig genutzte Foren vereinen, neue Forenthemen ausprobieren. -> könnte dann wie im Anhang aussehen. ich freue mich auf Ideen, Feedback und Wünsche |
hmm nichts gegen eine neu Neustrukturierung aber meiner Meinung sollte man lieber wieder in Richtung Forensoftware gehen ansonsten könntest du die BU gleich in web2.0unity umbenennen. Naja abgesehen davon würde ich diesen ganzen Marktplatz Müll rausschmeißen, es ist zwar nicht verkehrt das man so was hat aber im Moment melden sich ja nur User an schreiben ihre Domains rein die sie verkaufen wollen und hauen wieder ab ... ich würde sagen ein Forum würde dafür reichen. Ansonsten was ist "Adsense Revenue Sharing" ? Das mit den selbstregulieren hatten wir doch mal hier in ansätzen oder? Dazu braucht man aber n gutes Konzept um das sinnvoll umzusetzen. ich hoffe mal das kommt jetzt richtig an :) mfg Fabio |
Zitat:
Zitat:
Gruß Claudia |
Ich finde deine Vorstellungen für die neue Forenstruktur sehr gut, Luki. Ich denke, damit kann man auch mehr potetnielle Nutzer erreichen. Mehr Foren bezüglich Forensoftware braucht es mMn nicht. Allerdings gebe ich den anderen recht, der Marktplatz braucht nicht drei Foren umfassen, eines würde vollkommen ausreichen. |
Ich meinte eigentlich nicht das man für jede forensoftware ein eigenes forum braucht ich dachte da eher an entwicklungshilfe für forensoftware mod oder skins ... Ich finde nur das mehr für Foren da sein sollte als für des restliche web 2.0 zeugs :) |
Zitat:
|
Zwischenbilanz: Marktplatz wird komprimiert ;) - weg kann er leider nicht, da sonst die anderen Foren dafür her halten würden! habt ihr Foren / Themen Wünsche? |
Mal was ganz anderes: (nicht zur Forenstruktur) Ich würde vorschlagen mal einen Newsletter an alle Mitglieder zu schreiben, um vielleicht wieder alte User (welche garnicht mehr wissen das sie hier angemeldet sind) aufzurütteln. Ich denke, das kann hier wieder etwas mehr Schwung reinbringen, und die Community mehr beleben. Ein Thema für den Newsletter könnte sein: Übernahme Oder der Newsletter wird nach vorgenommenen Änderungen abgeschickt. Ist vielleicht nur ein kleiner Vorschlag, bringt aber denke ich viel für die Aktivität in der Community. Wenn der Vorschlag doof ist, dürft Ihr mich JETZT schlagen ;) grüße, Joel |
Doof ist der Vorschlag nicht. Nur rechtlich nicht ganz einwandfrei. Bei der Registrierung in der BU wurde - zumindest bisher - nie darauf hingewiesen, dass man Newsletter empfängt. Ergo darf man rein rechtlich gesehen schonmal nur den Leuten eine E-Mail schicken, die im Profil die Einstellung "Administratoren dürfen mir E-Mails schicken" aktiv gesetzt haben. Bei meinem letzten Newsletter für die Geschichte hier gab es gar keine bis kaum spürbaren Zulauf. Dafür gab es aber "Bitte Account sofort löschen" Retouren. Ist also immer so eine Sache. Ganz zu schweigen von den vielen nicht zustellbaren E-Mails. (Datenleichen, E-Mails die auf gekündigte Domains verweisen etc.) |
Freut mich, dass das mit dem Marktplatz nicht so gut ankommt (ohne Lukas nun in den Rücken zu fallen), aber ich sehe das genauso wie Fabio und Gerrit. So nun zum Rest der Struktur. Irgendwie kommt auch mir das Thema der BU etwas zu kurz. Sicherlich muss man etwas mit der Zeit gehen, daher im Ansatz alles Okay, aber Foren sind ja nicht tot. Daher wäre es sicherlich nicht verkehrt, wenn ruhig alle Benutzer sich ein wenig Gedanken machen, wenn ihr einen Vorschlag habt oder der Meinung seid, genau dieses Forum muss hier her, dann lasst uns das ruhig wissen. Vielleicht kommen da auch Aspekte, die wir gar nicht sehen, weil auch wir nur Menschen sind. So noch mal meinen Senf dazu: web2.0 kann man, nein sollte man schon mit einfließen lassen, vor allem da wir uns ja auch mit Communitypflege / -aufbau beschäftigen und das gehört ja auch alles damit zu. Allerdings sollte man darauf achten, dass das nicht zu viele Unterforen werden und evtl. doppelte Foren entstehen (z.B.: "SEO Forum" & "SEO Blog" oder sowas). MfG |
Könnte man hier mal ein Glossar einführen ich komm langsam mit den ganzen abkürzungen hier im Forum nicht mehr zurecht. Wie werden sich dann erst andere fühlen die noch weniger Ahnung als ich haben und hier über die ganzen abkürzungen stolpern. |
Zitat:
Wäre vielleicht auch eine Idee, für ein Addon fürs vB ;) |
Ach so ein Addon gibt es noch nicht für vB ? Beim IPB gibt es das schon ewig :) p.s. und schon wieder 2 Abkürzungen benützt Was auch noch gut wäre ist eine Rechtschreibprüfung eine die Automatisch die Abkürzungen lernt, die von fx ist darin nicht besonders gut :) |
Hm würde ich befürworten, dass die Worte so unterstrichen sind oder so und beim drüberscrollen dann so ein kleiner Erklärtext kommen. Klasse Idee! |
..... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
|
Die Erweiterung gibt es für das vB, allerdings unsupported: Mindestic GlosPro 1.2.2 - vBulletin.org Forum |
..... |
bingo Björn gut wäre dazu auch das es mit einer längeren Erklärung verlinkt ist :) |
Wozu braucht man da eine Erweiterung? Wörter sollten Freiwillig durch ein Acronym ersetzt werden können. Bitte nicht automatisch. Das finde ich fast so schrecklich wie diese "automatische Wort-Werbe Verlinkung". http://boardunity.de/misc.php?do=bbcode#label Beispiel: :D Wenn Luki für den Editor einen Button zu diesem BB Code bastelt, ist alles in Ordnung. Auch die unkomplizierte Handhabe. |
hmm Ja... aber erstes macht es ja niemand und zweitens sollten auch die alten Abkürzungen erklärt werden und drittens finde ich es besser wenn es eine zentrale Erklärung gibt und eine erweiterte mit Links zu den Thema etc... |
Und wer will das pflegen? Erinnerst du dich an das Boardunity Wiki? (wesentlich eleganter als ein plattes Glossar) ... hat auch nie wirklich jemanden interessiert. |
Hi, es wird niemand einfach so diesen BB-Code nehmen, es ist viel zu viel arbeit jedes Mal wieder die Abkürzungen einzutippen. Ich finden den Vorschlag mit dem automatischen Glossar gut und finde den Hack keinesfalls überflüssig. Es muss ja nichts riesiges sein, nicht so groß wie ein Wiki, nur ganz klein mit ganz knappen Erklärungen und ich denke, dass lässt sich relativ schnell einrichten. Bei der Forenstruktur ist mit auch der Marktplatz zu groß. Ein Forum, wie es jetzt ist, reicht aus. Das Gründerforum wird, denke ich, nicht sehr stark genutzt, zumindest wüsste ich jetzt nicht worüber man dort groß diskutieren sollte. Dann würde ich noch irgendwie an dem Programmierung, SEO, Marketing, Web Development und Community Management optimieren, das ist irgendwie so ein fließender Übergang. Ich überleg mir da auch nochmal was. MaMo |
Das mit den fließenden Übergang ist richtig manchmal weis ich gar nicht wo ich ein Thema eröffnen soll weil es in mehrere Kategorien reinpassen würde ... dann such ich mit die für mich sinnvollste aus und am ende wird es eh wieder verschoben :) Das Interesse bei einen Glossar ist ja nicht so wichtig ich meine wenn mal eine Abkürzung verlinkt ist kommt man auf das Glossar es muss ja nicht unbedingt ein Link in der Navigation geben Groß und Fett :) und wenn ein paar Abkürzungen nicht Erklärt sind stört es sicher auch keinen ... und wenn es jemanden stört oder einer die Abkürzung erklären will dann wird es es sicher auch tun ... ich denke mal das wäre kein großer Einschnitt in die hack freie Struktur von der BU . |
das mit dem Glossary finde ich eine gute Idee! (das mit der Verlinkung könnte für die Cracks nervig sein, der Hoover wäre hilfreich!) Quizfrage: Wer von Euch würde das mit pflegen? |
hmm was ist an ner Verlinkung nervig ... ich rede ja von einen Hoover und einer Verlinkung, Hoover alleine bringt wenig wenn man gleich mehr darüber wissen will... ohne Google fragen zu müssen. Ich würde es von der Verwaltung wie ein Wiki anlegen so das jeder es Pflegen kann der gar lust dazu hat. Ansonsten hängt das an ein paar Leuten und versickert im Sand ... |
Zitat:
|
Pflegen? Die Abkürzungen ändern sich ja nicht, d. h. man muss im Grund nur alle einmal eintragen oder sehe ich das falsch? Die neue Forenstruktur hat mich ein wenig erschrocken gerade, aber ich finde Sie nicht schlecht. Die Idee mit dem Glossar ist nicht dumm, mal sehen wie oft ich dann noch google bemühen muss ;) |
erschrocken? Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, wie angekündigt, eine neue noch nicht finalle Forenstruktur! ich hoffe ihr verdaut den Schreck schnell :) ich freue mich auf Kritik, Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge!! zur Erinnerung nochmal die alte Version im Anhang |
..... |
Zitat:
in der Beschreibung ist das Wort natürlich ausgeschrieben, in der Überschrift der Übersicht wegen gekürzt. schlimm finde ich eigentlich nur Abkürzungen wie imho ;) ^ mfg :D Lukas |
..... |
Zitat:
die ![]() |
Die Forenstruktur war vorher eindeutig besser! Die Änderungen wirken alle ein wenig unüberlegt. |
Zitat:
Zitat:
... oder ist es einfach nur ungewohnt ;) - Was würdest Du besser machen? Warum überlegst Du erst nach der Ankündigung? :P Gedanke: http://boardunity.de/programmierung-...anken-f23.html und http://boardunity.de/web-development-f29.html könnte man noch zusammenfügen... @all ungewohnt ist es sicherlich für jeden :) |
ich habe mich nur erschrocken das die Unterforen in index angezeigt werden bei der forenstruktur dachte ich die is net anders oO |
Ich bin erstmal erschlagen, aber mal sehen. Man gewöhnt sich an alles. ;) Aber wieso ist Recht- und Datenschutz ein Unterforum? Und weshalb doch zwei Marktplatzforen? |
Zitat:
Vorher war die Forenstruktur sicher nicht perfekt aber das hier jetzt echt schlechter. |
z.B. Recht, Datenschutz und -Sicherheit was macht das so versteckt unter BU - Talk? Haste keinen Platz mehr gefunden? Ich finde das Thema schon enorm wichtig. Es fehlt ein wenig der Charm der die alte BU ausgemacht hat. Die Forentitel wirken alle ein wenig 0815. Management Communitys? Der Name sagt auch mal gar nix aus. Was war denn so schlecht an Communitypflege, Administration,... so schlecht? etc. |
Ich hab ja intern auch schon einen Vorschlag gemacht, den will ich hier nochmal zur Diskussion stellen, da mir das jetzige ein wenig unüberlegt und durcheinander erscheint. Community- und Projektmanagement [oder ähnlich] + Foren- und Communitysoftware --+ Community Management und "Sicherung" [Administration, Moderation, Rechtliche Sicherung etc.; "Sicherung" ist durch etwas besseres auszutauschen] --+ Entscheidungshilfe --+ Erfahrungsberichte + Content Management [Wikis, Blogs, WCMS] --+ Entscheidungshilfe [evtl., weil bei den Foren auch vorhanden] --+ Erfahrungsberichte [evtl., weil bei den Foren auch vorhanden] + Projektvorstellung und Bewertung Technik + Programmierung, Webdesign und Datenbanken [Verschmelzung mit Webdevelopment] --+ Konzeption sozialer Software [nur Theorie, keine Programmierung, dafür ist das Forum darüber] + Webspace, Webserver, Domains + Marketing und Suchmaschinenoptimierung Lounge + Boardunity-Talk + Informationen, Anregungen und Kritik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |