![]() |
Bitte keine Beiträge bzgl. Dream4 und ihren Produkten Hallo Zusammen! Aus aktuellem Anlass bitten wir darum, zukünftig keine Themen oder Beiträge mehr zu verfassen, die die Firma Dream4 oder Ihre Produkte (z.Z. Koobi und p4CMS) zum Inhalt haben. Obwohl es in letzter Zeit sehr ruhig um Dream4 war, überschlagen sich momentan die Ereignisse und der Inhaber Björn Wunderlich wurde dahingehend anwaltlich beraten, bei externen Themen seine Firma betreffend härter durchzugreifen. Teilweise gab es Beiträge und Behauptungen, die man zusammengefasst unter „übler Nachrede“ titulieren kann. Ob dem so ist, oder aber - wo genau man die Grenze zwischen inhaltlich korrekter Kritik und haltloser Schlechtmacherei ziehen soll, möchten wir in Zukunft nicht diskutieren müssen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, entsprechende Inhalte zu filtern und so der Boardunity und seinen Benutzern ggf. folgende rechtliche Schritte zu ersparen. Bereits bestehende Beiträge, ob positiv oder negativ, wurden in ein Archiv verschoben, wodurch die gezählten Beiträge erhalten bleiben. |
Hallo Jan, selbstverständlich respektiere ich Euch Entscheidung, finde sie aber im höchstem Maße zweifelhaft. Ich möchte keinesfalls für die üble Nachrede eintreten - weder im Allgemeinen noch im Speziellen und stimme mit Euch absolut überein, dass selbige nicht nur in Boradunity.de nichts zu suchen hat. Dennoch lasst Ihr Euch damit durch besagte Firma einen Maulkorb verpassen, was mich sehr überrascht. Auf Bestreben einer Firma wird damit jegliche Diskussion unterbunden und nicht einmal mehr sachliche Kritik ist dadurch möglich. Wo setzt Ihr einen Anfang und wo ein Ende - dürfte als nächstes Jelsoft androhen, bei übler Nachrede juristisch aktiv zu werden und wir könnten hier nicht mehr über VB schreiben? Ich bin mehr als nur ein wenig enttäuscht von der Art und Weise, wie rigoros Ihr Euch von besagter Firma unter Druck setzen lasst. Unbestreitbar habt Ihr selbstverständlich das Recht dazu, Themenbereiche auszuschließen - nur daß Ihr davon Gebrauch macht, finde ich sehr schade. just my 2 cents. Gérome |
Außerdem: Wenn Dream4 meint, die Diskussion über eventuelle Mängel durch solche Androhungen unterbinden zu können, dann lasse ich mich doch gerne auf einen Rechtsstreit ein. Wenn ich sage, dass Dream4 4 Wochen lang nicht auf eine Frage antwortet und es stimmt auch, dann ist das doch eine Tatsache und nicht üble Nachrede. Ich bin aber froh darüber, dass die Threads entfernt wurden, denn einige Kritiken (auch von mir) waren doch ein bisschen hart... MfG Michael |
Ich finde das ist ein ganz schön starkes Stück - sowohl von dream4 als auch von der Boardunity. Eine Firma wie dream4 sollte immer zum Ziel haben, ihre Kunden zufrieden zu stellen. Da sie das nicht schaffen, gleich mit rechtlichen Mitteln zu drohen...das ist ein Armutszeugnis und zieht das Image von dream4 mir gegenüber komplett in den Keller. Dass ich trotz eigentlichem Interesse keine Produkte von dream4 kaufen werde, ist für mich inzwischen klar. Und durch solche Aktionen wird jede Chance vertan, das ohnehin kaputte Image wieder aufzupolieren. Die Boardunity soll eigentlich ein unabhängiges Diskussionsforum sein. Zur Diskussion gehört natürlich auch Kritik. Und wenn hier Kritik jeder Art unterbunden wird, kann man es auch gleich mit dem Diskutieren sein lassen. Zudem ist die Boardunity ein Forum mit relativ 'gebildeten' Usern - zumindest in Sachen Communities. Hier weiß eigentlich jeder, dass die Entscheidung eines Moderators (die hier übrigens außerordentlich selten gefällt werden muss) zu respektieren. So würde sich das beispielsweise verhalten, wenn ein Beitrag nicht akzeptabel ist und daher bearbeitet werden muss. Ich halte diese Entscheidung für falsch. MfG archibald |
Kritik zu üben ist leicht, dafür jedoch gerade zu stehen ist eine andere Sache. Als Außenstehender ist es natürlich leicht zu sagen, dass der Schritt von der Administration der Boardunity kein schöner Schritt ist - Aber die Administration muss hier gerade stehen für die Kritiken der Forennutzer. Eine Abmahnung kann ohne Probleme Kosten im vierstelligen Bereich bedeuten und ich selber hatte schon das Vergnügen solche Summen aus eigener Tasche zahlen zu dürfen. Boardunity ist und bleibt ein privates Projekt und ich sehe es nicht, dass sich hier ein Finanzspender bereits erklären wird die Anwaltskosten und Mahnungsgebühren zu übernehmen. |
Selbstverständlich ist Boardunity ein privates Projekt und ich möchte weder, dass User hier, noch Francesco, Jan oder Sascha (weiß jetzt nicht wer da für verantwortlich ist seit neustem) wegen Dream4 Ärger bekommen. Nur ist es wirklich merkwürdig - und da muss ich mich Gérome anschließen - dass ihr euch so schnell einschüchtern lasst, nur weil da jemand mit einer großen Keule schwingt, wo Rechtsstreit draufsteht. Was ist denn wirklich, wenn andere Firmen auf solche Ideen kommen? Malt euch das doch mal aus. Was wir hier schon alles kritisiert haben. Manchmal gerechtfertigt und manchmal haben wir sicher auch was nieder geredet, keine Frage. Aber sowas kommt vor. Und wenn wir jetzt sagen, dass die Firma "Invision Power Services" es nicht drauf hat, weil sie bald ihre Lizenzregeln ändern möchte, und dabei eventuell etwas ausfallend werden, weil wir uns ärgern, dann _kann_ das auch unter Mundraub fallen. Ich respektiere die Entscheidung und unterstütze sie mit allen ihren Konsequenzen, die sie mit sich bringt, finde es aber äusserst traurig, dass man sich so schnell einschüchtern lässt. |
Eure Reaktionen waren zu erwarten. Das Problem war und ist: „wie gehe ich mit verleumderischen bzw. haltlosen Äußerungen zu einer Firma (ganz egal welche) innerhalb eines Diskussionsforums wie der Boardunity um?“ Der Übergang von einer kritischen zu einer verleumderischen Aussage ist zu oft fließend. Ich habe mich für die komplette Entfernung aller betroffenen Beiträge entschieden. Wer etwas zu dem besagten Produkt sagen möchte, der wende sich bitte direkt an die Entwickler, oder besuche das offizielle Supportforum. Gleich vorab: niemand hat etwas gegen sachliche Kritik. Solange sie begründet und nicht in einer bewusst destruktiv verallgemeinernden Form formuliert ist. @archibald: deine Folgerungen sind so nicht richtig. So ist die Äußerung „Da sie das nicht schaffen, gleich mit rechtlichen Mitteln zu drohen“ einfach Unsinn. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Die rechtlichen Schritte waren in mancherlei Aussagen begründet. Keine Software und kein Entwicklerteam sind perfekt. Über Qualität einer Software kann man durchaus sachlich diskutieren. Doch was soll man – als Betreiber eines Forums wie der Boardunity machen – wenn sich manche auf keine sachliche Diskussion einlassen? Ich möchte nicht für fahle Äußerungen anderer die rechtlichen Konsequenzen über mich ergehen lassen. Und nur mal zur Info: es ist nicht das erste Mal, dass mir indirekt eine Abmahnung angedroht wurde (ich will keine Namen/Firmen nennen). |
Zitat:
Zitat:
Was man auf jedenfall nicht machen sollte ist sich so dermaßen verunsichern zu lassen, dass man jetzt jegliche Diskussionen über diese Firma fürchtet. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wie ist es denn jetzt zu verstehen? Sachliche Beiträge zu Koobi / p4cms sind noch erlaubt, unsachliche Kritik jedoch nicht? Oder einfach generell nix mehr? |
AFAIU generell keine Beiträge mehr dazu. |
Zitat:
Ich kann eure Einwände gut verstehen und würde an eurer Stelle ebenso reagieren. Aber meine Entscheidung ist gefallen. Weitere Diskussionen darüber sind schade für die Zeit. |
Jetzt darf nicht mal mehr über die Entscheidung von euch diskutiert werden? Maulkorb für alle? |
Zitat:
|
Weil man doch mal darüber reden kann, oder nicht? Ich mein es ist doch nichts verwerfliches daran ... Lass uns doch reden. |
Zitat:
|
Nein, kam aber so rüber. |
Ist es nicht so, das Forenbetreiber generell erst nach der Kenntnisnahme eines defamierenden Beitrages diesen entsprechend handhaben müssen und nicht davor? |
Ich habe mich soeben dazu entschlossen Koobi nicht zu kaufen. Vielen Dank Dream4 für diese Entscheidungshilfe. Viele Grüße hj |
psst, wir dürfen darüber nicht mehr reden! |
[SPAM] Hrhr, richtig Daniel. :D [/SPAM] |
Zitat:
Meinungsbildung zu den Qualitäten eines Produktes innerhalb eines Forums ist zulässig, so lange keine pauschalen Abwertungen über den kritisierten Hersteller oder das Produkt enthalten sind. Beispiele: Die Firma XXX hat mein Schreiben nicht beantwortet (zulässig). Aber ich bin ja nichts anderes von Herrn XXX gewohnt, der ist ja allgemein bekannt dafür (nicht zulässig). Üble Nachrede nennt sich der Tatbestand, weil aus Einzelbeispielen eine Verallgemeinerung hergeleitet wird, die auf keinen Fall juristisch durchgehalten werden kann. |
Meine Meinung zu solchen Situationen: Ein Verantwortlicher muss, sobald er Kenntnis über einen unzulässigen Beitrag erlange hat, diesen umgehend teilweise oder vollständig entfernen. Ich hab die Diskussion zu diesem Thema im anderen Thread nur überflogen, und war zum Glück noch nicht selbst in der Situation, Beiträge löschen zu müssen, aber durch diese Vorgehensweise kann prinzipiell eine sachliche Diskussion geführt werden, in der nur einzelne ausfällige Bemerkungen korrigiert werden, sofern notwendig. Dieses Forum bietet in meinen Augen die ideale Plattform zur Diskussion u.a. über eben solche Themen und hier findet sich sicher auch das dafür qualifizierte Personal. Jetzt mit einer Zensur anzufangen, halte ich persönlich für keine gute Entscheidung zur grundsätzlichen Situation. Allerdings fällt es mir in diesem Fall leicht, dieses Thema zu meiden, da ich die besagte Firma oder deren Produkte eh nicht kenne. |
Vielleicht kann ich mal ein paar klärende Worte schreiben ... Frage: Wurde Boardunity schon direkt abgemahnt, oder gibt es eine direkte Androhung einer Abmahnung gegen Boardunity? Antwort: Nein - weder eine direkte Abmahnung, noch eine auf Boardunity im Einzelnen ausgesprochene Androhung liegt zum Zeitpunkt und meinem aktuellen Wissenstand vor. Frage: Lasst ihr euch von Drohungen einen Maulkorb verpassen? Antwort: Das Wort Maulkorb missfällt mir. Wie bereits in der Ankündigung und auch von Boardster geschrieben ist uns die Grenze zwischen gerechtfertigter Kritik und haltlosen Unterstellungen zu fliessend. Die Zuordnung und Sichtung von allen dream4 bezogenen Beiträgen bedeutet einen ungleichen Anteil an Mehrarbeit. Mehrarbeit, bei der wir uns im Endeffekt trotzdem nicht sicher sein können, ob unsere Definition mit der von dream4 oder ihrem Anwalt konform gehen. Weiteres folgt in einem späteren Absatz. Frage: "Teilweise gab es Beiträge und Behauptungen, die man zusammengefasst unter „übler Nachrede“ titulieren kann." Wo war denn sowas auf der Boardunity der Fall? Beispiele? Antwort Der Absatz aus der Ankündigung bzw. Bitte ist nicht auf die Boardunity herunterzubrechen. Dies betrifft verschiedenste Diskussionsplattformen, auf denen über dream4 und ihre Produkte geschrieben wird / wurde. Frage: Was versprecht ihr euch von eurer Entscheidung? Antwort: Die Boardunity ist nicht zuletzt maßgeblich als Plattform gerade für Anfänger zu sehen. Diese Anfänger können sich hier auf eigentlich immer sachlicher Ebene mit erfahrenen Benutzern austauschen, um ein geeignetes Produkt für ihr Vorhaben zu finden. So war es auch mit den Produkten von dream4 zu sehen. Die aktuellen Produkte Koobi und p4cms wurden hier ja - unbestritten nicht nur im negativen Sinne beäugt. Ich behaupte guten Gewissens, dass gerade ich selbst nicht wenig "kostenlose Werbung" für die dream4 Produkte hier auf der Boardunity verfasst habe. Drei Leute kenne ich persönlich, die über die Boardunity in den dream4 Kundenkreis gefunden haben. Schwarzzahlen von stillen Lesern natürlich nicht mit eingerechnet. Wenn eine Firma Kritik - in welcher Form auch immer - unterbinden zu versucht, gab es für uns eigentlich nur eine Entscheidung. Nichts Negatives - nichts Positives. Die Boardunity steht dream4 und ihren Produkten also nicht mehr als kostenlose Werbeplattform zur Verfügung. "Koobi könnte für dich das richtige sein, weil ..." - erlaubt? "Ich denke nicht, das Koobi das richtige ist, weil ..." - nicht erlaubt? Die Angabe warum Koobi nicht das Richtige ist mag entweder sachlich formuliert sein (bietet deine Anforderungen nicht) oder aber unsachlich (ist ********, Support ist mau) ... uns soll das ab nun egal sein, weil wir die schwimmende Grenze zwischen erlaubter und nicht erlaubter Kritik nicht für jeden neuen Beitrag abstecken müssen. Frage: Hätte man nicht vorerst Kontakt zu dream4 aufnehmen können? Habt ihr das versucht? Antwort: Direkt angesprochen haben wir dream4 und den Inhaber Björn Wunderlich nicht. Björn Wunderlich in Person ist hier Mitglied auf der Boardunity und hat in keinem firmenbezogenen Beitrag die Diskussion gesucht. Da von heute auf Morgen die "Keule" geschwungen wird gehen wir wegen diesen Tatsachen nicht von Diskussionsbereitschaft aus. |
Ich kann euch verstehen, aber als nächstes kommt dann Woltlab an und verlangt ne Löschung der Beiträge. Was macht ihr dann? Über welche Produkte darf man jetzt noch "gefahrlos" diskutieren? Ich hätte mich erstmal informiert bevor ich sowas verhänge. Es geht hier nur um Meinungen, mehr nicht |
Zitat:
Zitat:
|
Wir hatten mal ein ähnliches Problem... die Diskussion wurde aber ziemlich schnell freiwillig auf eine Google Newsgruop ausgelagert und ist immer noch da :D |
Zitat:
|
Danke Daniel....! |
Off-Topic: Du brauchst dich nicht ständig bedanken. Ich habe meine eigene Meinung und ich schreibe es nicht, um dich zu unterstützen |
Off-Topic: LOL!Wenn man dieselbe Meinung hat, darf man dir aber noch zustimmern oder? |
Es bringt nichts zu diesem Thema noch mehr zu schreiben. So wie ich die Administration kenne wird es dabei bleiben und das vollkommen zu Recht. Ich habe meine Meinung dazu schon an anderer Stelle geäussert und will dazu auch nicht mehr sehr viel sagen. Eines vielleicht noch: Wenn man keine Kritik mag sollte man auch kein Lob bekommen. Deswegen unterstütze ich die Initiative, die beiden Namen vollkommen aus der Boardunity zu verbannen. SkyShadow: Von diesen Beiträgen hat niemand was.. |
Zitat:
|
@frederic Als ob du eine so gewichtige Stimme hättest ;) |
Off-Topic: *lol* |
Jeder kann sich einfach selber überlegen, in weit er bereit wäre für sein Projekt über 1000 Euro für einen Betrag in einer Diskussion zu zahlen. Ich hatte die Ehre einmal selber 2000 Euro für eine Grafik zu zahlen, dessen Urheberrecht ich verletzt hatte. |
Off-Topic: Zitat:
|
Zitat:
Im Moment sieht dream4 in dieser Kundenkritik - teilweise sogar zurecht - einen der Gründe für Umsatzeinbußen in der letzten Zeit. Sie haben sich anwaltlich beraten lassen und sind zu dem Schluss gekommen ihre AGB´s entsprechend zu ändern. Ich werde mal aufzeigen, worüber wir hier überhaupt reden: Zitat:
Zitat:
Was allerdings nicht stimmt, ist der Umstand das diese neuen AGB´s für alle Kunden gelten sollte. Darauf habe ich wie folgt im Kundenforum geantwortet. Schwupps - der Beitrag ist in den Müll verschoben worden. Zitat:
Was mir momentan als Kunde, und auch hier als Mitglied der Boardunity mißfällt ist die Türmchen-Kanone auf die sich dream4 zurück zieht. Es ist momentan so, dass man weder eine klare Ansage bekommt, was auf Fremdforen erlaubt ist und was nicht. Diskussionsbereitschaft ist ebenfalls nicht zu erkennen. Solange die Umstände so bleiben, gibt es keinerlei Diskussion darüber, die Bitte bzgl. solcher Beiträge hier auf der Boardunity zu ändern. Wir schützen damit die Boardunity und ihren Verantwortlichen Boardster sowie alle Mitglieder, die momentan schlichtweg mit einer Androhung rechtlicher Schritte zu leben haben. Aus diesem Grund möchte ich um Verständnis bitten und nicht wieder lesen müssen, wir würden hier in irgendeiner Weise "den Schwanz einziehen". Wir reagieren in angemessener Form auf die Androhung seitens dream4. |
Zitat:
Wenn das nicht unterlassen wird, werden rechtliche Schritte ohne Vorwarnung eingeleitet. Da steht nicht, dass sie generelle Kritik und/oder Diskussionen unterbinden wollen. Oder etwa doch? |
Das wurde aber ebenfalls von dream4 untersagt ... steht allerdings im internen Kundenforum und das werde ich hier nicht zitieren :) Sonst muss ich noch Kohle abdrücken. Boardster und exe kennen den Teil. |
Und was ist dann das hier? Dieses Thema war doch wohl von Anfang an eine Diskussion über diese Firma oder deren Produkte. Eigentlich dürfte diese Ankündigung hier gar nicht existieren, was wiederum deren Rechtskräftigkeit nicht veröffentlichen würde, was wiederum weiterhin zu massiven Verstößen führen würde, etc. Außerdem sollten die Boardunity-Regeln dahingehend geändert werden, welche Themen hier nun nicht mehr erlaubt sind. Leider wird sie die wohl kaum jemand durchlesen, und ich bin mir im Moment gar nicht mal sicher, ob die in irgendeiner Form rechtsverbindlich sind. In wenigen Wochen werden diese Themen also wieder anfangen, von neuen Benutzern, oder denen, die das hier nicht mitverfolgen. Und warum ist es ein "ungleicher Mehraufwand", alle Beiträge anzuschauen? Das ist doch immerhin die Grundpflicht eines Forenbetreibers. Einzelne Beiträge können dann (und müssen nicht vorher) einfach entfernt werden. Außerdem erlaube ich mir an dieser Stelle ein subjektives Urteil über Firmen, die eine solche Informationspolitik betreiben (diese Meinung basiert vollständig auf dem hier Gelesenen): Wer keinerlei Erwähnung oder weitere Diskussion über seine Firma oder Produkte in der Öffentlichkeit zulässt, hat IMO keinerlei Chancen, sein Unternehmen auf längere Sicht erfolgreich zu führen und muss damit scheitern. Außer die Bestandskunden leben ewig (und bleiben auch da). Dieses Vorgehen, von Boardunity und der erwähnten Firma, erinnert mich an massive Zensur und generelles Unterbinden der freien Meinungsäußerung (auf welcher Grundlage immer), wie ich sie in einer demokratischen und aufgeklärten Zivilisation wie unserer nicht erwartet hätte. (Nicht, dass es mich betreffen würde, aber diese Meinung musste ich einfach mal darstellen. Löscht den Beitrag, wenn ihr wollt, ich hab ein Backup davon.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |