![]() |
Zitatfunktion/BBCodes: Block oder Zeilenweise? Moin, ich schreibe momentan an einem Forum welches ich in eine bestehende Software integrieren möchte. Das Forum zeigt Foren und Themenauflistungen im bekannten Bulletin Board Prinzip an und benutzt für die Themendarstellung eine Baumstruktur mit einem Navigationsprinzip wie man es in ähnlicher Form auch in den heise.de Newsforen findet. Nun ist es ja in den meisten Foren mit Baumstruktur wie auch in Newsgroups üblich Zitate nicht wie in einem Bulletin Board als Tabellenblock sondern Zeilenweise mit vorangestellter spitzer Klammer darzustellen, also so: > Zitat aus selfhtml: > > Eine zusammengehörige Gruppe von Formularelementen schließen Sie in > die Tags <fieldset>...</fieldset> ein (fieldset = Feldgruppe). Dazwischen > können Sie beliebige Teile Ihres Formulars definieren. > > Unterhalb des einleitenden <fieldset>-Tags und vor den ersten > Formularinhalten der Gruppe sollten Sie ferner eine Gruppenüberschrift > (Legende) für die Elementgruppe vergeben. [...] Ich bin dieser Darstellung nicht abgeneigt und wollte nun mal erfragen was ihr am besten/praktischsten findet. Ich sehe die Vorteile in einer zeilenweisen Zitierung darin das sie einfacher ersichtlich, logischer und auch praktischer in der Handhabung ist (ich persöhnlich finde die Bulletin Board Codes mit eckigen Klammern ziemlich umständlich zum tippen). Die Frage ist dann nur wie man mit anderen Blöcken in einem Zitat (Bilder, Listen, Code-Blöcke) umgeht da diese ja nicht zeilenweise Zitiert werden können. > Zitat von exe: > > Meine Funktion mit der ich die Sprachdateien lade > sieht folgendermassen aus: > Code: /** Das wäre ziemlich unpraktisch da hier nicht mehr unbedingt ersichtlich wäre ob der Code-Block zum Zitat oder zur Antwort gehört. Also was meint ihr? Ist zeilenweise Zitieren besser oder lieber doch Zitat-Blöcke in Tabellenform? |
Naja, dann müsste man konkret sein und Code-Tags etc. auch anders anzeigen. Code könnte man z.B. ebenso anzeigen, nur in einer anderen Farbe und mit einem > mehr davor :) |
Das ist eine gute Idee, daran habe ich noch gar nicht gedacht :D Man könnte dann beispielsweise Code-Blöcke grün formatieren und jeder Zeile eine doppelte Spitzklammer voranstellen, OT Blöcke werden gelb formatiert usw. Gar nicht übel :) |
Bei Code müsste man eben Zeilen die zu breit sind schützen indem man das in einen eigenen Layer packt - wie bisher, nur etwas schöner ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr. |