![]() |
Zend's PHP 5 Programmierwettbewerb... ...gibt es unter: http://www.zend.com/php5/contest/details.php Macht jemand von euch mit? Ich selber schreibe im Moment zwar ein Galerie-Skript, aber das ist auf PHP 4 ausgelegt und entspricht wohl nicht so ganz deren Kriterien:
|
Die Zeit hab ich auch ned PHP5 läuft zwar bei mir daheim aufm server, aber nur, damit meine Scripte angepasst werden können, denn mit der Zeit werden ja doch alle Webserver auf php5 umsteigen, genauso wie ja fast nirgends mehr php 3 drauf ist. ansonsten sind meine sachen aber ähnlich wie deine begründungen oben (brauch ich alles ned ^^) nur die str_ireplace function ist etwas auf das ich lange warten musste ^^ |
naja php4 scripte laufen ja auch unter php5 wenn die php.ini entsprechend angepasst ist (bezieht sich speziell auf OOP) MfG |
@trashar: Was muss man in der php.ini so besonderes anpassen? |
in der standart einstellung eigentlich nix (also ich habe nix verstellt) da du ja nun in php 5 bei den classen zwischen public und private deklarieren musste drauf achten, dass standartmäßig public eingestellt ist.. dann laufen die klassen auch! war zumindest in der beta so! mfg |
Ich spiele mit dem Gedanken mit einem SQLite Administrationstool an dem Wettbewerb teilzunehmen. Ist bei mir nur eine Frage des Willens die Zeit aufzubringen das Projekt ordentlich zu planen, mich mit den Thematiken zu beschäftigen (OOP in PHP5, SQLite, XML usw.) und sauber umzusetzen. Prinzipiell habe ich Lust dazu, ob ichs mache steht noch in den Sternen. |
Wenn irgendwer Lust hätte, eine Teamarbeit abzuliefern, dann würde ich mich eventuell zur Verfügung stellen. Der Filemanager klingt nach einer Herausforderung, allerdings kann man da natürlich nicht so wahnsinnig viel XML einbinden. Ich hätte sogar schon Ideen, mit JavaScript, XML und Frames kann man einiges an dynamik erzielen, Beispielsweise eine Baumnavigation wie beim Windows Explorer. Nur der Upload mehrerer Dateien unter halbwegs bequemen Bedingungen ist leider nach wie vor nicht mit HTML zu lösen. Nur unter Windows mit dem Windows XP Publishing Assistenten würde ich hier eine Chance sehen. |
Deswegen habe ich mir das SQLite-Teil angeschaut da man dort eine Menge mit XML basteln kann. Man könnte z.B. Dumps unter anderem nach XML exportieren und wieder importieren womit "Appropriate use of XML" schon abgehakt wäre ;) |
Für Module, Konfiugurationsdateien usw. kann man in jedem Projekt auf XML bauen. Das ist kein Problem, den richtigen (guten) Programmierstil vorrausgesetzt. |
Wie schauts aus? Gibt es von hier schon wer der teilgenommen hat oder es plant? Das reizt richtig :). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:35 Uhr. |