Boardunity & Video Forum

Boardunity & Video Forum (https://boardunity.de/)
-   Programmierung und Datenbanken (https://boardunity.de/programmierung-datenbanken-f23.html)
-   -   Windows XP Web Publishing Wizard (https://boardunity.de/windows-xp-web-publishing-wizard-t2356.html)

Fabchan 08.09.2004 22:46

Windows XP Web Publishing Wizard
 
Hi Leutz,

kennt sich jemand von euch mit dem Web Publishing Assistenten von Windows XP aus? Will in meine PHP-Galerie-Software die Möglichkeit einbauen, mit dessen Hilfe Bilder einzubauen und habe bisher nichts nützliches im Netz gefunden. Suche eine Art Tutorial, die Hilfe, die auf den Seiten von Microsoft angeboten wird ist net so pralle.

Lian 08.09.2004 23:58

Läuft das nicht über WebDAV?

Fabchan 12.09.2004 12:34

Zitat:

Zitat von Lian
Läuft das nicht über WebDAV?

Was genau ist das?

Fabchan 13.09.2004 17:19

Habe mich nochmal auf die Suche gemacht und letztendlich doch nocht was gefunden, was vielleicht auch anderen Leuten hier helfen könnte, daher poste ich mal den Link. Auf der dort veröffentlichten Beispieldatei lässt sich ganz gut aufbauen, ich werde die Möglichkeit des Hochladens per WPW auf ejden Fall in meine Galerie integrieren!

http://tim.digicol.de/xppubwiz/

MrNase 13.09.2004 18:08

Hey, dass ist eine echt nette Idee. Wusste garnicht, dass sowas geht.

Es wäre ja wohl mal richtig geil, dieses mit dem vBulletin zu verbinden :)

(Ich schliess mich jetzt ins Zimmer ein und grübel drüber nach ;))

Fabchan 13.09.2004 18:19

@MrNase: Nicht nur für vBulletin, besonders für den X-Mentor wäre es echt eine Bereicherung.

MrNase 13.09.2004 18:32

Funktioniert das Script denn bei dir? Bei Dolby und mir lädt er leider nix hoch :(

Fabchan 13.09.2004 18:35

Du musst halt im Skript nach den Ordnern schauen, die dort angegeben sind und diese erstellen, bei mir hat es dann funktioniert!

MrNase 13.09.2004 18:48

Ich hab mal die Ordner für die default-Einstellung erstellt und es geht nicht :(

Nach dem Upload steht dort:
/----------------------------------------------------------\

Die Datei wurde erfolgreich..

http://mrnase.de/

\----------------------------------------------------------/


Eigentlich sollte da ja stehen:
http://mrnase.de/home/demo/ ?!

Fabchan 13.09.2004 20:27

Musste einfahc mal ein wenig im Programmcode "schnüffeln", sofern die Dateien ordnungsgemäß an die Wizard-PHP-Datei geschickt wurden, sollte sich ja problemlos ändern lassen, wohin sie kopiert werden sollen. Bei mir hat es wiegesagt geklappt, nachdem ich die Ordner, die in dieser Datei aufgeführt sind, erstellt habe. Hatte den Wizard allerdings im Root-Verzeichnis meiner lokalen Apache-Installation. Habe inzwischen auch einen in einem Unterverzeichnis, den ich für mein Galerie-Projekt meinen Vorstellungen angepasst habe.

MrNase 13.09.2004 20:37

Jo, jetzt hab ich es auch richtig am laufen :)

Hatte nicht den vollen Pfad verwendet sondern nur /ordner

Lian 13.09.2004 22:30

WebDAV (Web Distributed Authoring and Versioning) wird von einigen Editoren wie HomeSite zB. dazu benutzt auf den Server mittels dem http Protokoll (schreibend) zuzugreifen.
Es "erweitert" http Verbindungen also um Befehle zur Dateioperation.

Cooles Script - Danke :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25