![]() |
..... |
Hier nicht, privat können wir da vielleicht drüber reden :P. |
Wird die WoltLab Community mittelfristig noch besser in die WoltLab-Seite eingebunden? |
schön, dass man endlich nach langer zeit etwas davon sehen kann. jedoch, was wurde denn da intensiv entwickelt? außer einem forum und die plugindatenbank habe ich bisher nichts entdeckt. weder bugtracking, noch projekteigene supportbereiche konnte ich ausmachen. also keine wesentlichen tools für entwickler, der fokus liegt wohl auf user (community), weniger auf entwickler (developer), was wiederum die Namensänderung ( woltlab developer network -> woltlab community forum) erklärt. einem plugin-developer bringt das ganze also erst mal nichts. ich sehe bisher nur diese vorteile: für den user: zentrale anlaufstelle für plugins für den developer: großes publikum, welches er jedoch auch auf anderen boards haben könnte mir scheint, dass ganze ist ein aus zeitnöten bedingter kompromis. selbst ein vb + vb project tools gibt da mehr her. sollte ich mich irren, bitte ich um korrektur. ps. witzig, in der plugin-datenbank gibt es einen style, der unter lgpl gestellt ist, jedoch mit dem hinweis, dass er nur dort veröffentlich werden darf. vieleicht sollte man dort die leute über open source lizenzen aufklären. |
Ja das habe ich mich auch gefragt. Letztendlich scheint man schlicht den Weg eingeschlagen zu haben, den auch Jelsoft eingeschlagen hat. Ein offizielles Addonforum. Na ja gut andererseits musste diese Datenbank auch entwickelt werden, sowas fällt ja nicht vom Himmel. |
ob es die Filebase dann auch mal erhältlich sein wird? |
Laut Footer ist es ja noch Beta1 aber wieso sollte sich WoltLab diese potenzielle Einnahmequelle entgehen lassen wenn sie es sowieso für das/die WC entwickeln müssen. |
Habe mir gerade den Thread zur WCom im dortigen Feedbackbereich angetan. Die ganzen Kiddys laufen ja Amok. :D Wie kann man eine Firma nur so hassen und gleichzeitig ein Produkt von denen kaufen. :eek: Erstaunlich finde ich auch immer wieder die Communityunterschied, liegt wohl am Alter. Letztes Jahr wurde auf vBulletin-Germany im Zuge der vBH-Affaire förmlich um ein offizielles Addonforum gebettelt. Bei WoltLab sind es scheinbar alles unsoziale Individualisten, die glauben ihr Ego hätte in großen Foren nicht die Geltung die es verdient. Selbst beim phpBB wird das offzielle Forum ja positiver wahrgenommen. Da bin ich ja mal gespannt ob WoltLab mit diesem Schritt seine Community eher zähmen wird oder ob es bei dem Versuch bleibt. |
Zitat:
Aber dagegen anreden bringt da halt echt nichts,die Gefahr ist zu groß das mal einer irgendeinen kleinen Fehler macht,und zack wird sich auf diesen einen Fehler wieder aufgegeilt und der Spaß fängt von vorne an...finde die sollten sie einfach alle ignorieren...nach 24std ignorieren wissen die doch sowieso nicht mehr weswegen sie sauer waren(obwohl ich das bei manchen jetzt schon denke O_o) |
Also bei der Standardinstallation des wbb3 kann man auch erstmal genüßlich einen Kaffee trinken gehn. Leider ist es grad mitten in der Nacht :| |
ja hab schon paar dinge installiert ^^ bin noch in der testphase hab noch keine idde für n projekt schaut trotzdem Startseite - X-gamers sollte noch für gäste offen sein könnt ja rum probieren ^^ |
Sie wollen auch dafür sorgen, dass jeder kauft eine Lizenz und nicht einfach aus dem freien Beta-Finale an der aktualisiert werden kann. Das Update kam bei mir ohne Probleme, und ich bin sehr zufrieden mit der Software. ___________________________ Auto-Riding |
Zitat:
So, ich wollte den Thread einfach mal wieder reaktivieren! ;) Nachdem ich anfangs nicht so wirklich viel mit wbb3 anfangen konnte (wbb2 finde ich absolut unterirdisch... Ich kenne kein einziges wbb2 Forum, das mit anspricht) gefällt es mir doch mehr und mehr. Es ist relativ simpel, hat eigentlich alles, was ich so benötige und schaut im Standardstil moderner aus, als ein vB. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Support schlechter ist, als beim vB. Kann sich dazu mal evtl ein wbb Kunde äußern? |
Bin langjähriger woltlab kunde und auch vbler XD also vbulletin support = wie wir wissen 1A woltlab support ist auch sehr gut dauert nur ab und an etwas länger aber ich konnte mich eigentlich nie beklagen |
Der Support ist um Welten schlechter bei Woltlab, wie bei vBulletin !!!! Musste auch schon 2-3x den Support in Anspruch nehmen, einmal bei der Umstellung wbb3 auf vBulletin und einmal wegen DB Probleme nach der Umstellung. Es wurde sehr schnell geholfen, was ich bisher von Woltlab nicht kannte. Was ein Woltlab besser ist, als bei vBulletin ist die Pluginsverwaltung, da muss man nicht mehr in die Templates eingreifen. |
Zitat:
|
Hi, kenne ich auch :) Aber, ist halt nicht 100% :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |