![]() |
Hi Jens Vielen Dank für den Tipp. Da ich aber Filme zeige die nur für Erwachsene sind, sind solche Upload-Stationen nichts für mich. Ich hab einen Webspace von 11GB und kann somit meine Filme in einem passwortgeschütztem Verzeichnis einspielen. Dann binde ich es , z.Zt. mit einem HTM-Code im Brett ein. Leider kann aber der IE7 das nicht abspielen :-( und mit BBCode oder so kenne ich mich z.Zt. leider noch nicht aus.. ich bin schon froh, dass ich ein paar Zusatz-"Spielchen" durch "Paket-Import" einspielen konnte. Aber da stoße ich auch schon wieder tlw. an meine Grenzen und in dem Forum wo ich es her habe, naja ich will nichts böses "sagen"...... |
Also, ich empfinde das ganze vom Style her irgendwie als Rückschritt... hat ein bißchen was von nem weißen phpBB1-Style mit 3D-Grafiken! :P Habe jetzt mal versucht, mir einen groben Überblick über die Funktionen einzuholen, wenn ich dafür als Quelle bisher auch nur die Screenshots herangezogen habe. Wo liegt nun DER große Vorteil des WBB3 im Gegensatz zum vB? Ging bisher aus Euren Beiträgen net so 100pro hervor! ;) |
Zitat:
|
Für mich sehen die Unterschiede so aus WBB Benutzerfreundlicher | vB mehr Funktionen |
Zitat:
im Gegenzug wüsste ich nicht was man am vB aussetzen könnte ich wüsste aber auch auf Anhieb bei beiden nicht wirklich eine bessere Lösung, irgendwie alles da, "anspringen" tun einen die richtigen links aber leider bei keinem - somit ist etwas nachdenken immer gefragt wesentlicher Unterschied beim wbb3 zu anderen Systemen dürfte wohl der Code und die Updatesroutine sein, codechanges sind hier nicht mehr praktikabel (ob das nun den normalen Admin überhaupt nennenswert interessiert, sei mal dahingestellt) |
Hy Leute Das WBB2 finde ich persönlich besser, vor allem das ACP und wenn WBB2 "Filmtauglich" wäre und ich nicht schon so viele Beiträge im Forum hätte, würde ich auf WBB2 umsteigen. In meinen Augen ist WBB3 ein absoluter Rückschritt. Wer ein funktionierendes WBB2 hat dem kann ich nur raten weiterhin damit zu arbeiten. Ich bin nur froh dass meine Mitglieder nur diese Variante vom Forum kennen und somit....... In diesem Sinne Stephan-FFM |
WoltLab haut die 3.0.1 raus: Änderungen von Burning Board 3.0.0 zu 3.0.1 RC 1 - Nachrichten und Ankündigungen - WoltLab Supportforum Wie erwartet kann man jetzt eigentlich erst von der richtigen Final sprechen. |
3.0.1 RC1? Seit wann gibt es für diese kleinen Versionssprünge Release Candidates? |
Laut E-Mail angeblich wegen der großen Änderungen. Vermutlich haben sie das Teil so schnell rausgehauen, dass noch viele Fehler drin stecken. :D Wobei für woltlab'sche Verhältnis die Versionsstuktur diesmal erstaunlich aufgeweicht wurde. |
..... |
Ne RC kann eigentlich nie schaden, es schützt eine Firma jedenfalls davor ein fehlerbehaftetes Produkt rauszubringen in dem sofort nachgebessert werden muss. Siehe pl1 beim vB neuerdings. Ist nur in dieser Versionskategorie eben neu. ;) |
..... |
Das wBB3 scheint allgemein nicht so gut anzulaufen. Mir ist bisher kein größeres Forum bekannt dass wBB3 einsetzt. Hat jemand hier Beispiele? |
Das wBB 2 ist etabliert. Vor allem größere Foren müssen auf einige Dinge achten, um ohne Schäden umzuziehen. Unser wBB 2 -> wBB 3-Konverter ist zwar funktionstüchig, besonders individuelle Anpassungen müssen jedoch erst für die neue Version umgeschrieben werden. Insofern: Es wird auch große wBB 3-Foren geben. Gebt dem Ganzen nur etwas Zeit ;). Die aktuelle Version ist 1.0.1 RC 1, da ist noch viel Luft nach oben. |
Ich persönlich kenne kein großes wBB 2, welches nicht von A-Z mit allen möglichen Hacks zugekleistert (nicht unbedingt negativ gemeint) ist. Daher kann ich Frederic bei seiner Argumentation nur folgen und unterstützen. |
weil ja jedes größere forum zu vBulletin umsteigt |
Das ogame Forum ist zB n WBB, kein vB und auch ziemlich groß |
WoltLab® GmbH | Referenzen O-Game nicht angegeben. Zudem: eTCG.de - Message Board | Startseite Crymod Modding Portal | Main Page Die haben alle das Potential, später ein wBB 3 zu werden. |
..... |
wBB 3.0.1 ist da siehe demo forum |
..... |
Ich hab zwar Zugang zum wBB3 allerdings keinen Webspace mit PHP5 :( Somit fällt für mich das wBB3 erstmal flach. Von der Optik her gibt es vor und Nachteile in meinen Augen. Es ist zwar ansprechender als der wbb2 Standardstyle allerdings fehlt wie angekündigt der Kalender welcher ja noch kostenpflichtig angeboten werden soll sofern ich das mitbekommen habe. Zudem würde ich derzeit eh noch nicht wechseln. Es werden sicherlich noch mehr Sicherheitslücken oder Bugs bekannt. Bis das ganze wirklich komplett ausgereift ist, kann mein Serverhoster sicher auch PHP5 auf die Server spielen xD ( Selber darf man das nicht :( trotz vServer *argh ) |
Ich rate dir dringend deinen VServer Anbieter zu wechseln O_o Ich finde das schon ein starkes Stück, php5 nicht benutzen zu "dürfen", die nächste phpMyAdmin Version läuft zB nur mehr unter pgp5 und auch Wordpress und Drupal gehen nun auf php5 |
Hi Leute! Wir haben noch nicht aufs wbb3 gewechselt, weil wir dringend eine Filebase benötigen. Die ist bisher noch nicht raus. |
..... |
Ich habe dass 3.0 Installiert und bin voll zufriden damit, es gibt keine Bugs und sonst wir es noch Updates geben. Kalender usw. habe ich auch mit drauf und es waren alles kostenlose Plugings. Man muss nur wissen wo man suchen muss. |
Neues Angebot: Zitat:
|
..... |
Naja ich find's immernoch umständlich mit Tarifen, Updates, Support etc. Ich zahle gerne für Software, aber ich find's einfach schade, dass in letzter Zeit die Pricing-Konzepte immer aufgeblähter werden.. |
also würde das wBB 2 auch noch verkaufen für 29,99€ und bei wBB 3 für 199€ lebenslange updates |
..... |
Zitat:
|
..... |
..... |
Änderungen von Burning Board 3.0.2 zu 3.0.3 Auch hier hat bei mir das automatische Update problemlos geklappt. Auch ein automatisches Update des Portals von wbb3mod über deren Updateserver hat ganz ohne Probleme geklappt. So habe ich mir Updating schon immer gewünscht! :) |
Wenn jemand ein größeres und/oder stärker modifiziertes wBB3 kennt würde ich mich freuen einen Link zu sehen. Ich will unbedingt mal das Potenzial der Software praktisch sehen. Die Modforen setzen ja größtenteils über ein halbes Jahr nach dem Stable-Release noch auf das wBB2. |
wird noch richtig gute konkurenz zum vbb, man sollte das wbb wieder bei der wahl der forensoftware ins auge fassen, wo man sich doch von der v2 im internet wahrlich "satt" gesehen hat... |
Es heißt vB und nicht vbb, ist das so schwer? |
das sind die, welche beim Gedanken an vbulletin gleich zu sabbern beginnen ;) "vB-b-b-b-b" |
Nach intensiver Entwicklung hat die WoltLab GmbH am Wochenende die "WoltLab Community" online geschaltet. Unter community.woltlab.de bietet WoltLab eine zentrale Anlaufstelle für Stile und Erweiterungen an. Jedermann hat die Möglichkeit, selbst erstellte Pakete für das WoltLab Community Framework bzw. Burning Board den Nutzern zur Verfügung zu stellen. "In der Vergangenheit mussten sich die Kunden durch viele, z. T. unterschiedlich aufgebaute Foren wühlen, um ihre gewünschten Erweiterungen zu finden. Dazu gehörten oftmals zusätzliche Registrierungen und Freischaltungen", sagt Arian Glander, Geschäftsführer der WoltLab GmbH. "Mit der WoltLab Community genügt der Blick auf eine einzige Plattform. Eine Neuregistrierung entfällt, da sich der Nutzer einfach mit seinem Login aus dem Supportforum anmelden kann. Ein weiterer Vorteil ist, dass alle Erweiterungen auch direkt im Administrationsbereich des eigenen Forums zu finden und installieren sind." Ein ehrenamtliches und fachkundiges Team prüft vorab jede Erweiterung rudimentär auf Fehler und steht darüber hinaus Entwicklern bei Fragen oder Problemen zur Seite. Die Bereiche zum WoltLab Community Framework im Supportforum wurden entsprechend in das Community Forum ausgegliedert. In Zukunft sind viele weitere Verbesserungen und neue Funktionen auf der Plattform geplant. Gleich zu Anfang hat sich die erfolgreichste Burning Board 3-Community "wBB3Mods" dazu entschlossen, Teil der Community zu werden. Weitere Foren haben angekündigt, darauf zu folgen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |