![]() |
Da ich nun u.a. im Team von WoltLab bin ist das Projekt ersteinmal total eingestellt. Allerdings entwickel ich parallel eine kleinere Forensoftware, die ich aber nur an ausgewählte Personen und Projekte geben werde. p.s. Codemonkey so einfach ist das auch nicht, kommt zumindets auf den Umfang an. |
Zitat:
|
So hier nun ein offizielles Statement von mir zu der Sache: -> http://www.frederic-schneider.de -> http://fredericschneider.stuckwork.d.../index.php?p=5 |
Nur weil du jetzt mit einem "Team" im Benutzertitel im Woltlab Support Forum unterwegs bist würde ich noch lange kein Projekt aufgeben an dem du schon monatelang arbeitest. Oder ist dir ein ehrenamtlicher Supporter Job so wichtig das du monatelange Arbeit einfach über den Haufen wirfst, nur weil du befürchtest irgendwann mal deinem "Arbeitgeber" Konkurenz machen zu können? Und wen interessiert das "40Forum" Projekt wenn es sowieso nicht öffentlich läuft und von vornerein nicht erhältlich sein wird? Ich würde an deiner Stelle dein Argument mit der Konkurenz nochmal überdenken und ob dir das "offiziell" im Titel bei Woltlab so viel wert ist. Supporten kannst du auch ohne den Titel und ich glaube sowieso nicht das irgend jemand bei Woltlab was dagegen hat, wenn du privat an einer eigenen Software bastelst. |
Naja man muss dazu sagen das ich zwar an Takle gearbeitet habe, aber soo weit war es auch nicht, wie ich sagte ist 40forum schon weiter. WoltLab ist nicht mein "Arbeitgeber". Mir ist es nicht unbedingt wichtiger, aber ich glaube das ich langfristig bei WoltLab mehr habe und größere Herrausforderungen habe. |
..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber letztendlich ist es deine Entscheidung. Mir ist das auch egal was du mit deinen Projekten machst, da ich nicht darauf angewiesen bin das du sie fertigstellst. Ich kritisiere nur den Grund mit dem du das Ende von Takle rechtfertigst da ich ihn persöhnlich falsch finde. Zitat:
Das er das Ende seiner Software aber damit begründet das er um einen ehrenamtlichen Support-Job bei einer stinknormalen Softwareschmiede fürchtet finde ich eine ziemlich schwache Begründung. Zumal es mit Garantie den Leuten bei Woltlab ziemlich egal ist an was für Scripten Frederic in seiner Freizeit bastelt. |
Stimmt schon das die Arbeit an Takle tlw. manchmal lange ausgesetzt hat. Das Projekt war auch recht komplex, daher bin ich mir sicher das ich mit 40forum eine bessere Motivitation habe. Intern gibt es einiges und außer Supporten gibt es auch andere Aufgaben. Ich kann deine Gründe eigentlich verstehen, aber ich sehe keine Zukunft für Takle (auch in punkto 'release'), 40forum hat einen besseren Code, ist viel schneller und hat einige Funktionen weniger. |
Schade. Btw., nach welchen Kriterien wirst du "40forum" vergeben? |
An Projekte die ich für sinnvoll erachte, an verantwortungsbewusste Personen. Außerdem an Freunde sowie bestimmte Leute hier aus der Boardunity. |
Danke für die Antwort. Bloß, wie finde ich im Vorfeld heraus, ob das Forum meinen Bedürfnissen entspricht (falls du mich für würdig erachten würdest) bzw. wird es eine öffentliche Featureliste/ Demo geben? |
Es gibt jetzt schon eine Demo von der ersten Entwicklungswoche (codemonkey dürfte sie kennen) und es wird (sobald es soweit ist) auch eine öffentliche Demo mit Administrationszugang geben und natürlich eine komplette Featureliste. Direkte Gedanken über die Auswahl die ich machen werde habe ich mir noch nicht gemacht, es wird aber auf alle Fälle nicht streng sein. |
Naja ich meine ... um es mal so auszudrücken ... 40forum bietet nichts, was ein Betteln um die Software rechtfertigen würde ... Also versteh es nicht falsch, aber du gibst das Forum an ein paar Leute (mich eingeschlossen, hoffe ich mal) ... aber ich sag dir es wird eh keiner einsetzen. Man schaut sich den Code an und lässt es auf der HDD verdümpeln ... Denn Foren in diesem Funktionsumfang kann man entweder selber schreiben, oder zu Hauf im Netz finden. |
Mir ist klar das es nicht viel eingesetzt wird, höchstens für kleinere Sachen. Der öffentliche Einsatz bei "fremden" Personen ist auch nicht ein Grundsatz der Idee für die Entwicklung davon. Eine Featureliste wird es noch geben (besonders an codemonkey gewendet), der Grundsatz der Forensoftware wird zwar sein 'spartanisch', das ist aber kein Grund besondere Features nicht mit rein zu nehmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |