![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nach etwas längerer Zeit gibt es Neuigkeiten :) Der Text hier ist recht interessant: http://www.symphony21.com/peek/one.png Gut versteckt der Hinweis zu den anderen Seiten: http://www.symphony21.com/peek/two.png http://www.symphony21.com/peek/three.png http://www.symphony21.com/peek/four.png |
Ich hasse Doppelpostings ;) Nun, Symphony scheint ja nun draussen zu sein aber meine anfängliche Freude hat sich nach dem Betrachten der Demo schlagartig in Ärger und auch Enttäuschung verwandelt. :( Der Preis ist auf $49 angestiegen und Leute ohne Kreditkarte gucken ersteinmal in die Röhre. Desweiteren verwirrt mich die Demo enorm... Man kann zwar einen Kalender einblenden allerdings hat sich mir der Sinn noch nicht erschlossen. Es scheint so als ob man Einträge für die Zukunft schreiben kann. Die Suchfunktion (auch einblendbar) funktionierte erst nicht.. Dann habe ich gemerkt dass ich die [enter]-Taste drücken muss damit was passiert. Stand aber nirgends und in einer Zeit wo AJAX (wieder) immer mehr Verwendung findet hatte ich gehofft direkt die Ergebnisse zu sehen. Das 3. einblendbare Feature scheint einer Übersicht über aktuelle Artikel und Kommentare zu sein. Ich gehe davon aus, dass diese Information schon im Quelltext steckt und bei Bedarf einfach eingeblendet wird - die Abfragen dafür hätte man sich eigentlich auch sparen können. WYSIWYG gibt es z.B. garnicht, aber beim bearbeiten ist mir noch was recht merkwürdiges aufgefallen: Mindestens ein Artikel trug im oberen Bereich den Hinweis: Dieser Artikel ist als XHTML formatiert. Bitte XHTML-Formatierung benutzen. Interessanterweise konnte ich aber nirgends umstellen welche Formation ich nehmen will.. :( Auch dabei wunderte ich mich über den Kalender.. Er hat praktisch keine Funktion für mich, ich denke die wenigsten schreiben heute schon einen Artikel der erst in 2 Wochen veröffentlicht werden soll. Da hätte man den Kalender mit einer Notizfunktion verbinden können wie eine Art Terminplan. Die benutzerdefinierten Felder sind an sich eine nette Idee aber da man in der Demo nichts speichert kann konnte ich sie nicht testen. Gleiches mit dem, von den Entwicklern, hochgelobten System welches einfache Upgrades und Erweiterungen garantiert. Die Verwendung von XSLT für die Vorlagen scheint gut zu sein.. Ich kenne mich damit ehrlich gesagt nicht sooo gut aus und so wird es auch vielen anderen ergehen. Ich gehe, zum positiven für Symphony, einfach mal davon aus das der Demo-Benutzer nicht den vollen Funktionsumfang zu Gesicht bekommt. Die momentane Vorstellung ist ärmlich und aus den Augen des Benutzers rechtfertigt es keinesfalls die lange Wartezeit. Wie anfangs schon leicht angedeutet kommt auch die neue Startseite arg spartanisch daher. Keine Informationen mehr welche Version momentan die aktuellste ist, keine Neuigkeiten und (was mich wundert) keinen Link zu einem Supportforum. Man muss sich wohl dran gewöhnen dass nicht-kostenlose Software immer häufiger auf ein Forum verzichtet in dem verwirrte (und in meinem Fall: enttäuschte) Benutzer ihre Fragen stellen können. Naja macht euch am besten selbst ein Bild von der Geschichte. Zur Internetseite: http://www.symphony21.com/ Direkt zur Demo: http://demo.symphony21.com/symphony/ |
Mich interessiert vor allem XSLT als Template System, warum wurde dies bisher noch von keinem anderen System verwendet? Oder doch und ich kenn diese nur nicht? |
Durch einen dummen Fehler im System konnte ich bereits eine interessante Neuigkeit erfahren. ;) Vor ein paar Tagen bekam ich eine e-Mail, dass ich im Forum in die Benutzergruppe der Symphony-Besitzer verschoben worden war und dreist wie ich bin habe ich im Forum nachgefragt ob man mir meinen Lizenzschlüssel erneut zuschicken könnte. :D Der Admin hat schnell reagiert und mich ausgefragt wie ich an die Adresse des Forum gekommen war weil das eigentlich nicht möglich sei da das Forum nicht öffentlich wäre. In den e-Mails fiel aber folgender Satz: Zitat:
Zitat:
Bin mal gespannt was da heute noch kommt. :) |
Jetzt steht da: Symphony and related services are going through a major upgrade. We apologise for any inconvenience. We expect to have the upgrade complete within 36 to 48 hours. We know it's a long process, so please be kind to the monkeys! |
Was updatet man da an einer Websoftware 2 Tage lang?:eek: :confused: |
Ich denke es wird ein Komplettupdate aller Seiten werden.. Keine der früheren Domains/Unterseiten ist erreichbar. |
Es ist da und es ist kostenlos. :D |
Kanns nicht installieren XSLT Processor Symphony needs an XSLT processor such as LibXSLT or Sablotron to build pages. Obwohl ich php '--enable-xslt' '--with-xslt-sablot' habe.. ;) |
Bei mir läuft es allerdings kann ich mit dem System nix anfangen.. Ich warte mal bis ein paar mehr Hilfen existieren. Momentan sehe ich, dass es läuft aber ich sehe nicht wie und vor allem was da läuft. :D |
Was soll den besser ande m System sein als bei anderen? |
Symphony ist unglaublich flexibel. :) Dadurch, dass die Daten die man anzeigen möchte als XML vorliegen (werden automatisch dahin umgewandelt) kann man sie unter Verwendung von XSL/XSLT beliebig umwandeln/anzeigen oder sonstwas damit machen. Wenn du z.B. eine Produktseite brauchst dann erstellst du erst ein paar Formularfelder (Titel, Beschreibung, ein Feld zum hochladen von Bildern usw), dann erstellst du erstmal zum testen ein Produkt und dann wird nur noch die Seite erstellt die das Produkt dann anzeigt und fertig. Auf der Seite die das Produkt anzeigt erstellst du quasi für die Eingabefelder eine Art Template. So kannst du definieren wo die Überschrift hinkommt usw. Ich hab mich schon ein bissl damit beschäftigt und finde es grossartig. Allerdings brauche ich wohl noch ein paar Wochen bis ich ein Kundenprojekt damit umsetzen kann. :( |
Symphony 1.5 jetzt kostenlos! Ich weiß, es steht bereits hier im Thread, aber so klein, dass ich es überlesen habe. Umso fröhlicher war ich heute bei meiner Entdeckung! Ich finde an Symphone vor allem oder einzig und alleine die Verwendung von XSL interssant. Es gibt ja immer noch sehr wenige, bzw. kaum PHP Anwednungen die XSL als Template System verwenden. (Ich wäre für Links sehr dankbar.) Die Andwendung ist sicher umstritten, da PHP ansich ja eine Template Sprache ist. Aber wenn man bedenkt, dass sich Systeme wie smarty durchsetzten sollte auch für XSL ein Platz sein. Jedenfalls bin ich sehr glücklich und werde jetzt erst einmal spielen gehen. EDIT: Zu früh gefreut! Bei der Installation bekomme ich lediglich ein: Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in /var/www//symphony/install.php on line 609 und das wars dann oO EDIT 2: Installation geglückt. Aber so richtig fröhlich stimmt mich der Source nicht. Ich hatte mir etwas ganz anderes erwartet. So richtig ist mir noch nicht klar, wo und wie das XSL verwendet wird. Weiters bin ich auf der Suche wie DomDocuments verwaltet und zusammengefügt werden, doch anstelle davon finde ich immer wieder Code, der XML in Arrays umwandelt und umgekehrt und das ist sicher nicht die Erleuchtung auf die ich gewartet habe. Ahm, ja. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr. |