![]() |
[Suche] leichtanpassbare Forensoftware Hi, ich suche eine vom Design her leicht anpassbare Forensoftare. Ich möchte gern ein Forum in mein bestehendes Websitedesign integrieren, aber ich habe z.b. nicht lust wie beim wbb 2.x zig templates zu ändern (oder beim phpBB). Die Software muss auch nicht sehr viele Funktionen bieten, hauptsache man kann kategorien erstellen und beiträge posten :D |
|
ups vergessen zu erwähnen, sollte php und mysql benötigen |
Wie willst du das Abändern denn anders realisieren, als mit "zig Templates"? Eine andere Möglichkeit wäre ja ein Forum zu finden, wo das Design (Der HTML Code) direkt im PHP Code drin steht. Das ist nicht unbedingt leichter ;) Eine Forensoftware mit Templates ist da genau das was du suchst. Also phpBB, wBB etc. Ausserdem kannst du das phpBB in weniger als einer Stunde komplett anpassen. |
guckst du mal www.redstar-software.de und ich will nun ein forum so anpassen das sich dieses befindet wo da .z.b. news stehen (also den mittleren bereich), so und wenn das anpassen tust egal welche forum ist das schon ein wenig stressig |
Im Vergleich zu so manch anderem Forum halte ich das phpBB für sehr gut anpassbar. Aus meinen wenigen Erfahrungen mit wBB kann ich das gleiche sagen. Da waren die Änderungen für vB oder IB schon wesentlich komplizierter. |
Zitat:
Wenn du das nicht hinbekommst verweise ich auf http://www.dari-web.de |
is net nur header und footer, das linke menü muss auch noch rein ;) |
In anbetracht der tatsache, dass du etwas einfach anpassbares willst würde ich Rapidforum sagen. Da kann man viel mit machen und es ist trotzdem einfach anpassbar. Mittlerweile gibt es auch eine .php-Datei, die auf den eigenen Server geladen werden kann (aber kodiert ist). |
minibb |
hab mich jetzt fürs wbb 1.1.1 entschieden is zwar schon älter, aber ich denke man kann nochn bischen was rausholen. |
Was ist denn mit dem ThWboard? Einfacher geht es nicht ;) |
ok da mag ich dir zustimmen, aber ich muss auch danach schaun obsn konvertor gibt, und beim thw bin ich mir nicht sicher ob da einen fürs wbb 2.1 gibt. |
Zitat:
Was meinst du, wie ich das mit politikforen.de gemacht habe? Für jede Seite einzeln, oder wie? :D |
mh versteht ich nicht ganz. angenommen du schreibst in den header das linke menü herein, würde doch rein theoreticssh der inhalt rechts des menüs verschoben nach unten angezeigt werden |
Nein, ich mache das ja genauso. Code: <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> Code: </td> |
k thx so müssts gehn |
Ja, so sollte es wirklich gehen. |
so jetzt kommt aber erst das größte problem, der konvertior. es gibt keinen für wbb 2.1 -> wbb 1.1.1 ... ich dreh durch :eek: |
wie viele kennst du die ihr board downdaten? |
also im woltlab board hab ich das schon öfters gelesen (minimum 20 mal) |
Es gibt ein paar Leute, die das machen wollen. Aber das geht nicht. Von Seiten Woltlabs wird es auch keinen solchen Konverter geben. Kann ich verstehen. |
gut kein wunder bei denn vielen bugs ;) |
boah ich lauf heute noch irgewann amok ;( also ich hab mir jetzt gedacht das es eventuell über umwege gehen könnte z.b. wbb 2.1 -> vb -> wbb 1.1.1 aber das geht net (fehlt der passende konverter ) .... is hier jemand im forum der das machen könnte...? |
ich versteh immer noch nicht so ganz, wieso du eigentlich downgraden willst.... ich dachte die templateanpassung / website integration sei im wbb2 verbessert und nicht verschlechtert worden... P.S Dafür das Du auf deiner Seite einen auf Programmierer, WebDesigner, Webhoster etc machst ist es ganz schön peinlich das Du hier einen suchst der den Konverter schreibt, anstatt sich selbst dran zu setzen :rolleyes: P.P.S Es könnte Dir eh nur jemand einen Konverter schreiben, der eine wbb2 lizenz hat, denn nur er könnte sich den aufbau der wbb2 datenbank anschauen um zu sehen, was er wohin konvertieren müsste |
Hi, das stimmt nicht! Du darfst ein wbb2 auf dem Localhost testen, das erlaubt dir woltlab. Ein Webhoster hat ja auch sehr viel mit Templatebearbeitung zu tun :D Und entschuldigung das ich das als Webdesigner nicht beherrsche aber ich hab mich einfachn n rotz um die Templates vom wbb2 gekümmert. Zur Konverterprogrammierung, wenn du richtig gelesen hättest wüsstest du das nicht ich der php programmierer bin sondern mein kollege das macht ;) |
webhoster nicht zwingend (obwohl auch der meines erachtens [x]html/css und auch das eine oder andere templatesystem wie z.b smarty beherrschen sollte), da du aber auch webdesign anbietest sollte es einer von euch beherrschen... was den konverter angeht: dann eben nicht du sondern er, aber eben einer von rss-network... :rolleyes: |
Sag mal, was macht Ihr eigentlich wenn ein Kunde eine Forenintegration in seine bestehende Webpräsenz verlangt? Ihm sagen, daß er ne Software von vor einem Jahr einsetzen muss, oder gar nicht erst annehmen. Und IMO dauert es sehr viel länger einen vernünftigen Konverter zu schreiben als eben die entsprechenden Anpassungen (HTML soltle man als Webdesigner doch schon beherrschen, oder nicht?) zu machen. Wenn das mit dem wBB (egal in welcher Version) nicht möglich ist, dann muss es schon ne wirklich miese Template-Engine haben. Und egal ob es sich nun Template-Datei oder HTML-Datei nennt, es besteht nicht wirklich ein Unterschied zwischen beidem. |
hi, wenn das ein kunde auf teufel komm raus will und geld zahlt müssen wir 2 (ich und mein kollege) wohl in den sauren apfel beisen, uns mit dem board bzw dem template style auseinander setzen und das lernen. Aber wenn nur ich mich dem board bisschen rumspiele will ich ehrlich gesagt nicht meine ganze Zeit opfern (denn wies board nun aussieht is den meisten ehh wurscht ob integriert oder net), von dem her ist mir das jetzt nicht total wichtig das des board 100% meinen vorstellungen entspricht |
>> Ihm sagen, daß er ne Software von vor einem Jahr einsetzen muss, oder gar nicht erst annehmen. Ich sicherlich nicht ;) >> Und IMO dauert es sehr viel länger einen vernünftigen Konverter zu schreiben als eben die entsprechenden Anpassungen (HTML soltle man als Webdesigner doch schon beherrschen, oder nicht?) zu machen. Das stimmt allerdings, ein Konverter setzt weitere Kenntnisse voraus. >> Wenn das mit dem wBB (egal in welcher Version) nicht möglich ist, dann muss es schon ne wirklich miese Template-Engine haben. Möglich ist es, es ist aber schwerer als beim ThWboard. Wie es beim phpBB aussieht weiß ich nicht. Seitdem ich gelöscht wurde habe ich es nichtmals mehr mit dem Hintern angeguckt :D >> Und egal ob es sich nun Template-Datei oder HTML-Datei nennt, es besteht nicht wirklich ein Unterschied zwischen beidem. Eine Template-Datei ist ein unvollständiges HTML-Dokument mit ner anderen Dateiendung (nicht zwangsläufig). Der Unterschied ist nur ob man es als Dateien vorliegen hat oder ob die Templates in der der Datenbank gespeichert werden. Wenn sie als Dateien vorliegen fällt einem das editieren deutlich einfacher. Datenbankeinträge mussen erst in einen Editor gepackt werden, editiert werden und dann wieder in die Datenbank eingefügt werden. |
Ich kenn das Prinzip von anderen Boards nicht. ;) Aber auch bei einem Datenbank-gestütztem Templatesystem sollte man zumindest die Möglichkeit erwarten können, dieses online zu editieren. Aber wie man es auch dreht und wendet, die Darstellung ist immer noch im HTML-Grundgerüst. :) MrNase, du scheinst dich aber von meinem vorherigem Post sehr angesprochen zu fühlen, obwohl ich dich gar nicht meinte. ;) |
naja als info hab mir jetzt maln bisschen das wbb 2.1 angeschaut und hab jetzt den footer und header editiert http://www.redstar-software.de/community/forum/ (das menü hab ich weggelassen wirkt sonst zu klein) jetzt hab ich aber mal darstellungsfehler wie sau *g* (bei anderen browsern) naja dann muss ich da wohl dran weiterarbeiten |
Du hast eben bei der falschen Tabelle das align="center" eingefügt, jetzt ist alles links ^^... |
lol es soll ja auch alles links sein^^ // edit was ich meine ist, das unter Mozilla Firebird die mittlere tabelle net 800 breit ist sonder was darüber (obwohl ich die 800 im wbb admin center eingestellt hab) unter opera stimmts auch noch net so ganz aber mal sehn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr. |