![]() |
Server Load Avarage ausgeben? Moin Leute. Sagt mal, braucht man nen Dedi um die Load Avarage seines Servers ausgeben zu lassen? Mit meinem Skript PHP-Code: Zitat:
|
Würd mich auch mal interessieren... Bin auch bei Neue Medien Münnich. :) |
Auf die Frage beim all-inkl Kundensupport, warum das denn nicht ginge kam die Antwort: Zitat:
|
Klasse Antwort ... kurz, inhaltlich korrekt und auf den Punkt gebracht ... aber irgendwie auch völlig offen für mögliche Rückfragen :) Haben sie bestimmt gesperrt, damit man nicht mitbekommt welche lahmen Server man abbekommen hat ... aber lahm sind sie da ja eher weniger ... |
^^ stimmt All-inkl hat das ganze seit ich glaube 1,5 Jahren bei allen gesperrt :( wüsste zu gerne, warum die das unbedingt machen müssen - die Info wäre für viele vB Foren hilfreich! |
Beitrag gelöscht. |
@Jan Ja, und auf meine Rückfrage, warum es denn so gemacht wird kam wieder eine sehr umfassende Antwort: Zitat:
@ciruZ Hier ist weder die Sprache von Prozentzahlen, noch von Burntime, noch vom wBB. Also lass das gespamme. |
Oha ... als wenn die (waren es 1000?) Kunden pro Server die die Funktion gleichzeitig abrufen könnten den Server in die Knie zwingen würden. |
Ja, dass habe ich mir auch gedacht. Das ist das erste mal, dass mir die Vorgehensweise unverständlich erscheint. |
gibst du mir ein paar popcorn ab? |
Zitat:
Off-Topic: wenn ich dir darauf jetzt antworte wir Franco der Wilde ;) mir bestimmt bös ... *ups* |
Beitrag gelöscht. |
@karl Das denke ich mir auch und genau deswegen bin ich etwas über die doch sehr spärliche Antwort des Supports verwirrt. Kann man mit der Funktion denn noch etwas anderes anstellen, was den Server belasten könnte? |
Ja kannst du. Du kannst wie Karl schon sagte sehen ob der Server wirklich so lahm ist. All-Inkl stellt sich bei solchen Dingen leider sehr an. Das trübt meine bislang sehr positiven Erfahrungen ein bissl :( |
@Dominik Ja, dass betrübt mich auch ein wenig. Aber da ich jetzt einen Job hab werde ich mich wohl mal demnächst (paar Monate) nach nem günstigen Root umschauen. |
uptime benötigt Zugriff auf das /process-Verzeichnis und auf die Datei /var/run/utmp. So oder so würde eine Freigabe an Hostingkunden bedeuten, all diesen Kunden Leserechte für diese beiden Lokationen zu geben. Und das wars dann mit dem Server, weil alle Kiddies/Neugierige anfangen rum zu spielen. Mal abgesehen von eventuellen Sicherheitsrisiken, seien sie direkt oder indirekt. uptime ist eine Funktion, die einen Hosting-Kunden nicht zu interessieren braucht. Wer über seinen Server die Kontrolle haben will, leiste sich einen dedizierten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |