POP3-Unterstützung für Gmail Mountain View - Der Suchmaschinen-Betreiber Google wird seinen Web-basierten E-Mail-Service Gmail in den kommenden Wochen um einen POP3-Zugang erweitern.
Damit wird den Nutzern des Dienstes erstmals ermöglicht, ihre E-Mails mit Hilfe eines E-Mail-Clients auch auf dem eigenen PC oder dem Mobiltelefon abzurufen. Auch eine automatische E-Mail-Weiterleitung soll in den Gmail-Service integriert werden.
Bislang konnten die Nutzer von Googles E-Mail-Dienst ihre Nachrichten ausschließlich online über ein Web-Interface empfangen und versenden. Trotz der Service-Erweiterung soll die Gmail-Nutzung aber weiterhin kostenfrei bleiben.
US-Medienberichten zufolge plant Google zur Zeit auch die Enführung eines Virenscanners, der die eingehenden "G-Mails" auf verdächtige Inhalte überprüfen soll. Weitere Details über den Scanner wurden jedoch nicht bekannt.
Quelle: http://www.net-tribune.de/article/111104-01.php
Na das freut mich aber, das war eigentlich immer das Problem bei Gmail! Ich war zu faul den IE anzuschmeißen, weil im Opera läuft Gmail ja nicht!
Inoffiziel glaub ich ja fast, dass einige die 1 GB Speicher auch brauchen :D:D |