![]() |
phpBB Olympus - Aktuell: 3.0 RC8 Da sich um die aktuellen Dev-Versionen von phpBB Olympus im Beitrag zum wBB3 fast schon eine komplett eigenständige Diskussion entwickelt hat, eröffne ich dieses Thema. Da dieser erste Beitrag wenig Informationen enthält kann diese ja jemand von euch zusammen tragen und ich lösche dieses Eröffnungsposting dann. |
Ja das wäre was, also ein extra Thread für das phpBB3, wenn wir so was nicht schon haben :rolleyes:? P.S. Hab’s zum laufen gebracht, es gab zwar ein paar Fehlermeldungen bei der Installation, aber nun geht’s ja: http://olympus.e-hahn.de ;). Das neue ACP habt ihr wirklich gut hinbekommen, ist mal was ganz neues, Glückwunsch :). Mit dem neuen Rechte System muss ich mal noch etwas rumprobieren, damit komme ich noch nicht so zurecht ;). Ansonsten schein sogar in der CVS Version schon fast alles sehr rund zulaufen :), soweit ich das beurteilen kann ;). |
Vor 2 Stunde wurde ja gerade der Bugtracker für PHPBB 3 eröffnet. Also ist die Beta nicht mehr weit. |
..... |
Gibt es irgendwo Screenshots vom ACP? |
Ich hab mal zwei gemacht ;): http://www.e-hahn.de/temp/phpbb3acpss1.jpg http://www.e-hahn.de/temp/phpbb3acpss2.jpg |
Sieht sehr innovativ aus. Gefällt mir ausgesprochen gut. |
Ich bin mal eher gespannt wie das alles mit dem Finalen Style aussehen wird, vielleicht ändert sich das ACP dann ja auch noch ;). Ansonsten gefällt mir das so wie es ist auch schon sehr gut, mal was anderes… |
Mir fehlte bisher leider die Zeit Olympus ausgibig zu testen. Das ACP gefällt mir vom Aufbau her ausgesprochen gut. Wobei ich allerdings anmerken muss, dass eine Karteireiternavigation schnell zum Platzproblem werden kann. Beispielsweise dann, wenn man viele Plugins nutzt. Da wäre dann zwingend darauf zu achten, dass alle installierten Plugins unter einem eigenen Reiter zusammengefasst werden und nicht den Anspruch auf einen seperaten Reiter geltend machen sollten. Man darf gespannt sein, was da noch kommen mag. |
Wir haben eine leere Standard-Kategorie .Mods hinzugefügt. ;) |
Ändert sich eigentlich was an der Datenbankstruktur, als von der CVS zur Beta? Was mir aufgefallen ist, das das phpBB3 immer noch keine "Last Topic Display on Index" Funktion eingebaut hat, oder es ist nur deaktiviert und ich hab Tomaten auf den Augen ;), weil ich es nicht finde? Also eine Funktion wo ich nicht nur den Letzten Poster aus einem Thread auf dem Index sehe, sondern auch den Title des letzten Themas. Selbst wenn es fehlt oder generell nicht eingebaut wird (warum auch immer), halb so wild, sollte ja fix nachgerüstet sein ;). |
Zitat:
Zitat:
|
Dacht ich mir, war eigentlich ne blöde frage, sorry :D. Zitat:
Ich glaube das würde ich auch selber noch hinbekommen ;), ist ja eigentlich eh nichts wirklich wichtiges. |
Ich finde es nur schade das es kein Pluginsystem geben wird. |
Gibt es doch, nennt sich Easy MOD, und wird es dann sicher auch für Olympus geben. Ich Persönlich halte so etwas eh für quatsch, so ein PlugIn System ;), kann selber gut drauf verzichten. |
Zitat:
Easymod verändert die Forenfiles und ein Pluginsystem nicht. und die Pluginvariante ist mir lieber ;) |
Zitat:
Und meckert nicht zuviel rum - Acyd & Co. machen das nicht hauptberuflich, sondern betreiben es als ernstgemeintes Hobby. Sie machen es gut und haben meine Hochachtung verdient. |
Zitat:
Ich will die PHPBB Devs. nicht mit meinem Post nicht unterdruck setzten. Zitat:
Macht weiter so.:) |
Vielleicht verleitet so ein PlugIn System nur noch mehr sein Forum mit Zusatzfunktionen voll zu stopfen. Ich empfinde das so schon bei einigen phpBBs grausig, wie viele Sachen da zusätzlich eingebaut werden und nichts wirklich miteinander harmoniert. |
Zitat:
Du beschwerst dich doch auch nicht, dass man mit Online Banking vielleicht mehr überweist als ohne, oder? ;) |
Zitat:
EasyMod kenn ich beispielsweise nicht, brauch ich nicht, ansonsten hab ich selber nur das PlugIn System vom MyBB mal ordentlich ausprobiert. Es gibt halt da das eine oder andere phpBB, da wurde es meiner Meinung nach etwas übertrieben mit dem modifizieren. |
Ein generelles Plugin-System wird es wohl nicht geben. Wir hatten zwar Events angedacht (ist auch schon fertig - aber wird wohl erst mit 3.2 erscheinen), sowie ein Packet-Manager (hier ist die Planungsphase aber noch nicht abgeschlossen - und unser MOD Team ist gerade dabei die MOD Standards zu erhöhen/erweitern um alles auf einen Packet Manager auszurichten, der dann auch für 3.2 angedacht ist). Was es aber geben wird ist ein automatisches Update-System, das allerdings wohl nur für die Leute interessant ist, die nicht allzuviel an ihren Dateien ändern. ;) Übrigens, SMF hat z.B. ein sogenanntes "Plugin-System" - in Wirklichkeit verändert es aber auch nur die Dateien (ähnlich wie EasyMOD). Meines Wissens gibt es nur wirklich ein gutes (vom Sagen-Hören), und das ist das Plugin-System in Drupal. :) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
ein Pluginsystem ist zwar sicher sehr updatefreundlich, aber min. bei den Templates wirst du sowieso um Dateiänderungen nicht herumkommen sei mir nicht böse aber bei Deinen Beiträgen zu diesen Theman drängt sich mir immer der Verdacht auf das Du mit dem phpBB unzufrieden bist und dich jetzt am phpBB3-Strohhalm festklammerst obwohl du schon irgend eine andere Forensoftware als eigentlich die Passendere auserkoren hast aber eben hoffst das Olympus wird genauso bei dir fällt mir da nur Anhang 389 ein ;) ich finde es nicht mal schlecht weitere Features bei späteren Releases zu bringen, da man sich nicht wieder wegen der "vielen" Bugfixreleases (weil man die Funktionen um den Usern zu gefallen noch mit reinhaut) rechfertigen muss und die User dann auch einen Ansporn haben upzudaten außerdem sieht 3.4.1 besser aus als 3.0.41:D |
Zitat:
Forensysteme aber auch andere Sachen schau ich mir schon immer regelmäßig an und teste sie, unabhängig davon ob ich sie selber produktiv einsetzen möchte oder nicht. Warum zitierst du auch gerade das von mir, versteh den Zusammenhang nicht? Ich hab das da nur geschrieben, weil mir einige phpBBs einfach zu voll Gemoddet sind. Daher kann ich mir gut vorstellen, das bei einem PlugIn System es manchen eher dazu verleitet noch mehr Erweiterungen einzubauen als ohnehin schon, weil’s damit ja einfacher wird. |
ich hätte auch ein -------------- drunter machen können, es ist nun mal im auge des betrachter was gut/full/übervoll gemodded ist (denke bei phpbbfm.net könnten wir sogar auf einen nenner kommen ;) ) jedoch werden selbst diese Versionen noch gemodded, ich denke es gibt keinen punkt an einem Forum wo man sagen kann bis hierher und nicht weiter, weil die Anforderungen eben sehr individuell sind, warum gibt es sonst für das vB ein ACP addon über das man Pizza bestellen kann :D und IMO ist zu voll manchmal einfach auch der bereich des tatsächlich sichtbaren, wenn man vor lauter winkend blinkenden Icons und schriftzügen um einen beitrag nichts mehr erkennen kann wirds wild, wenn aber alles an seinem platz ist und womöglich gewollte einbledung von infos+optionen nur erfolgt wenn diese wirklich braucht soll doch jeder machen was er will, ich brauche keinen attachment-mod, andere sehen diesen als den fundamentalsten überhaupt - daher eben ansichtssache und genau das finde ich an phpBB eben gut, man muss sich zwar mit dem programmieren etwas auseinandersetzten aber dann hat man alle möglichkeiten |
Zitat:
Gegen ein PlugIn System hab ich sicher nichts, kann aber selber auch drauf verzichten, mir wären andere Sachen wichtiger, wenn eins drin wäre, wäre es eben so ;). |
Zitat:
Freu mich auf alle Fälle jetzt schon auf 3.2:D |
Zitat:
Naja werd mir das neue phpBB auf jedenfall mal anschauen, denke aber das es wenns dann raus kommt immer noch hinter SMF und myBB hinterherhinkt, was die kostenlosen Forensoftwares anbelangt. :( |
Zitat:
Mal schauen wie das MyBB1.2 wird, aber so find ich es persönlich nicht besser als das kommende phpBB3. Momentan gibt es da keine wirkliche Suchengine, Sprachvariablen gibt es in separaten Languagepackdateien, in der DB und noch mal extra im Code. Dann gibt es noch sehr viele Kleinigkeiten die mich stören würden, wirkt auf mich alles nicht sonderlich sauber. Ich glaube aber das das MyBB mindestens die Nummer 2 bei den Freesystemen werden wird, also der größte Konkurrent für das phpBB werden wird. Beim phpBB3 wird es endlich wieder ein zeitgemäßes Grundsystem geben, was jeder entsprechend seinen speziellen bedürfnassen erweitern kann. |
..... |
Nur mal ne kleine Info am Rande. Seit tagen stimmt da irgendwas bei den CVS Servern nicht, daher gibt’s entsprechend auch nichts neues in Sachen CVS Version vom phpBB3, obwohl immer noch fleißig dran gebastelt wird. |
Zitat:
Zitat:
Das meinst du doch nicht ernst oder? Willste mal ein sauber geschriebenen Quellcode sehen dann schau dir das vB an. Ansonsten ist es zwar schön wenn man an den Quellcode rumspielen darf, aber ich denke nicht jeder hat die Zeit, Lust und vorallem die Kenntnisse dies zu tun. Das ist auch der Grund wieso phpBB 3 mehr Funktionen bekommen wird. Solange da die Bedienbarkeit nicht drunter leidet kann man nicht wirklich sagen das mehr Funktionen schlecht sind. btw würde ich dir dann gleich dazu raten deine eigene Forensoftware zu schreiben: Du hast dann alle Funktionen die du brauchst mit drin. Ist doch supi, oder? :P Zitat:
Von daher weiß ich nicht was man dann den phpBB3 noch gegenüber dem myBB abgewinnen kann, außer das es OpenScource ist und das der neue Style wohl hübch werden wird. (Aber mit Design ist das immer sone Sache, also seit euch da mal nicht zu sicher!) |
..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich will nix schön reden, mir gefällt am phpBB3 das eine oder andere auch nicht, ich hab hier vor allem die Informationspolitik zu kritisieren, die für mich als deutschen nutzer sehr spärlich rüberkommt (so jedenfalls mein persönlicher Eindruck). |
Ich weiß, P@trick würde mich jetzt am liebsten in der Luft zerreißen, aber meiner Meinung nach geht mit Olympus ein großer Teil dessen verloren, weswegen ich mich für phpBB entschieden habe: OK, phpBB2 ist nicht perfekt, aber im Großen und Ganzen enthält es alle Grundfunktionen, die eine Forensoftware braucht. Es gibt ein Berechtigungssystem (ok, es ist nicht gerade übersichtlich, aber das könnte man mit ein bisschen Energie ausbessern), Foren, Kategorien, man kann seine Beiträge strukturieren (=> BBCode), es gibt Private Nachrichten und ein halbwegs übersichtliches Admin-Panel (solange man sein phpBB nicht blind mit MODs volldröhnt oder alternativ ein bisschen "nachhilft"). Außerdem ist das phpBB weitgehend sicher (zumindest nach dem Security-Check und 2.0.18 (?)) und kommt mit ein paar Anpassungen auch mit großen Datenmengen zurecht. Um ehrlich zu sein: Mich hätte eine Überarbeitung und ein paar kleine neue Standardfunktionen für das phpBB2 mehr gefreut als eine neue Version. Warum? Weil ich dei größten Teil der neuen Funktionen nicht benötige. Außerdem frage ich mich, was ihr denn bitte neben den in Olympus bereits enthaltenen Funktionen noch wirklich braucht. Was gibt es denn noch außer einem Fotoalbum, einer Linkdatenbank oder einer "Filelib"? Braucht man standardmäßig einen Kalender in einer Forensoftware (siehe myBB)? Meiner Meinung nach nicht. Und wenn man es braucht, soll man doch bitte auch auf die Mehrheit der Benutzer Rücksicht nehmen und sich das Ding in Gottes Namen selbst einbauen. Dadurch erspart man den anderen Benutzern weitere Tabellen in der Datenbank, eine ACP-Kategorie und 30-50 ACP-Einstellungen. Wozu gibt es denn phpBBHacks.com mit was weiß ich wievielen MODs, phpBB.de und last but not least die eigentliche Quelle phpBB.com? Wozu gibt es Leute, die sich gerne mit dem Code des phpBB's auseinandersetzen und die Resultate anderen gratis zur Verfügung stellen? Zum Berechtigungssystem in Olympus möchte ich noch loswerden, dass ich mir ein klein wenig mehr Usability und Übersichtlichkeit wünschen würde. Klar, ich weiß selber, dass Usability und Funktionen oft verdammt schwer vereinbar sind, das aktuelle System ist jedoch meiner Meinung nach um einiges unpraktischer als das vom phpBB2. |
Zitat:
Verstehen kann ich dich durchaus ;). Ich Persönlich hätte da gerne eine modernere Templateengine. Die Möglichkeit für Unterforen. Freidefinierbare Profilfelder. Verbesserte Suchfunktion ;), die jetzige Lösung bläht die DB nur unnötig auf. ;) Ich weiß, das meiste geht auch alles jetzt schon, aber für mich sind das nicht so die waren und perfekten Lösungen. Viele Spielereien wie bei den anderen Systemen wird’s ja nicht geben, wie den von dir erwähnten Kalender beispielsweise. Bei der Rechteverwaltung stimme ich dir auch zu, das ist arg gewöhnungsbedürftig, ich weiß jetzt aber auch nicht wie man es besser machen könnte ;). Schwer da jetzt sonst noch zu argumentieren ;), der reiz des neuen ist da ja auch noch ;). Das phpBB2 soll ja eh weiter gepflegt werden, so wie ich es mal gelesen habe…? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Naja, mein erweitertes phpBB wird Kronos heißen...:D Zitat:
|
@rellek Zitat:
*obligatorischen smily am ende hinklatsch* :rolleyes: @Scotty Zitat:
Zitat:
Wenn dus mir nicht glaubst: Zitat:
Zitat:
@S2B Zitat:
Ich kann durchaus verstehen das vielen ein einfaches Forum reicht, wo man auch mal selber Hand anlegen kann. phpBB3 versucht irgendwie komplexer zu werden. Das ist auch der Punkt: Wenn phpBB ein offenes System bleiben will, dann reichen die Funktionen so wie sie jetzt sind völlig aus. Jeder kann halt nachrüsten wie er will. Wenn phpBB3 jetzt aber mit einen großen Funktionsumfang kommt, dann frage ich mich ernsthaft wieso man es denn dann nicht mit Foren vergleichen darf die deutlich mehr Funktionen bieten und trozdem übersichtlich bleiben? Wenn sich das phpBB in so eine richtung entwickeln will, dann soll es mir nur recht sein (bin ja ein Feature Fan), aber dadurch wird es nunmal weniger zugänglich. (was imo ganz normal ist) Ich finde es halt nur immer recht seltsam wenn sich die ganzen phpBB Anwender nach der neuen Version mit den ganzen Features sehnen. :confused: Es ist halt wie mit den Browsern: Die einen nehmen IE, weil er halt am wenigsten Arbeit macht (ist ja vorinstalliert), dann gibts die Firefox Nutzer die sich alles nachrüsten können und zum Schluss gibts noch die Opera Leutchen, die gleich alles dabei haben wollen. So und nun ratet mal welches Broswer ich nutze... :D |
..... |
Zitat:
@S2B Ich hab selber eigentlich kein Problem mein phpBB2 nachzurüsten aber irgendwo sträuben sich mir doch schon die haare und ich lasse es lieber sein (Unterforen in etwa). Ich denke ich hab mein phpBB2 so nachgerüstet, das es halbwegs modern wirkt für den User, aber irgendwo gibt’s halt grenzen. Soviel PHP oder phpBB2 Experte bin ich dann auch nicht. Mir fehlt da dann auch ein wenig die zeit, da ich ja Privat mit anderen Programmiertätigkeiten voll ausgelastet bin ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |