MyBBoard 1.2 veröffentlicht! Nach zahlreichen Beta tests, wobei die Betas nicht zum öffentlichen Download freigegeben wurden, ist es nun endlich soweit. MyBB 1.2 wurde veröffentlicht und es gibt eine Menge neue Features, die auf MyBBoard.de ganz gut zusammengefasst werden: Zitat:
Überarbeiteter und neuer Code
Diese Version ist ein großer Schritt für die MyBB Group - der gesamte Code wurde überarbeitet und bereinigt. Funktionen wurden umbenannt, Features überarbeitet und neue Funktionen integriert (betrifft u.a. den Beitrags-Parser, die Moderationsfunktionen und Javascipts).
Der Code unterstützt größtenteils auch das Skript PHPDoc, über das sich automatisiert eine Dokumentation zum Code erstellen lässt.
Super-Administratoren
Standardmäßig kann der bei der Installation erstellte Administrator nicht von anderen Administratoren gelöscht, bearbeitet oder ausgeschlossen werden. Weitere Administratoren lassen sich ebenfalls zu Super-Administratoren machen, auf diese trifft dann das gleiche zu.
AJAX
Es wurde oft gewünscht, jetzt ist es da. Funktionen, die die AJAX-Technologie benutzen sind das Vorschlagen von Benutzernamen bei der Eingabe des Empfängers einer privaten Nachricht und die Möglichkeit der schnellen Bearbeitung der Betreffe von Themen und der Nachrichten selbst.
Eigene Moderationstools
Im Admin-CP können Moderationstools erstellt werden, die bestimmte Aktionen an Themen und Beiträgen durchführen.
Backup der Datenbank
Die Datenbank kann im Admin-CP gesichert und dort gespeichert und/oder heruntergeladen werden. Dabei lassen sich auch nur einzelne Tabellen sichern. Die Sicherung ist möglich als normale Text-Datei (SQL) oder komprimiert als Gzip-Datei (wenn dies vom Server unterstützt wird).
Erweiterte Synchronisationsunterstützung
Da die Synchrinisation per Newsfeed immer wichtiger ist, stellt das Forum ab sofort neben einem RSS-Feed auch einen Atom-Feed bereit. Alle Daten werden vor der Ausgabe geprüft und es gibt eine neue Klasse zum verarbeiten der Feeds, die auch für andere Aufgaben genutzt werden kann.
Neues Bewertungssystem
Das alte Bewertungssystem hatte einige Nachteile (es konnte einfach missbraucht werden, Bewertungen konnten nur direkt in der Datenbank geändert oder gelöscht werden). Bereits seit einiger Zeit kommt im Messenger Plus! Forum ein System zum Einsatz, dass dem Bewertungssystem vom eBay ähnelt. Ebenso wurde eine darauf basierende Erweiterung geschrieben ("Alternative Reputation System"). Das neue Bewertungssystem verbindet die Ideen beider Lösungen.
Ein Benutzer kann einen anderen Benutzer nur einmal bewerten, diese Bewertung aber jederzeit aktualisieren. Bewertungen sind öffentlich sichtbar und können von Administratoren gelöscht werden.
Multi-Zitat
Mehrere Beiträge können jetzt gleichzeitig zitiert werden. Alle ausgewählten Beiträge werden automatisch in den Editor für eine neue Antwort geladen.
Es können auch Zitate aus anderen Themen per AJAX geladen werden, die dann bei Bedarf über einen Link nachgeladen werden.
Volltextsuche (und Verbesserungen der Suchfunktion)
Wenn der Datenbankserver die Volltextsuche im Boolean-Modus unterstützt, kann diese Funktion aktiviert werden, wodurch eine viel genauere Suche möglich ist (Beispiele: '"mybb rocks"' oder 'beispiel or tester' - und vieles mehr). Der Datenbankserver führt die Suche durch und liefert die Ergebnisse schnell zurück.
Die Suchfunktion wurde weiter verbessert. Suchanfragen werden im Cache gespeichert, so dass zukünftige Suchanfragen schneller und effizienter bearbeitet werden können.
Hooks im Admin-CP
Über das Pluginsystem lässt sich jetzt auch der Administrationsbereich erweitern.
Data Handler
Data Handler sind zentrale Verwalter zur Validierung, Speicherung und Aktualisierung häufig genutzter Daten wie Themen, Beiträge, private Nachrichten und Termine.
Diese Methode macht es auch den Autoren von Erweiterungen leichter die Daten über die vorhandenen Funktionen prüfen zu lassen.
Überarbeiteter Beitrags-Parser (und eigener MyCode!)
Der Beitrags-Parser wurde komplett überarbeitet!
Tags und Smilies in [code] und [php] Tags werden nicht mehr verarbeitet, HTML wird überprüft um die Ausführung von Skripten beim Benutzer zu unterbinden (wenn HTML im Forum aktiviert ist) und es lässt sich eigener MyCode über das Admin-CP erstellen!
Verbesserte CAPTCHA-Grafiken
Die CAPTCHA-Grafiken, die zur Überprüfung bei der Registrierung verwendet werden, wurden neu gestaltet. Unterstützt werden nun zufallspositionierte Zeichen, die auch aus TTF-Schriften generiert werden können.
Das System wurde ebenfalls in die Seiten zur Erstellung von neuen Themen und Antworten für Gäste integriert, um das automatisierte Posting durch Bots zu unterbinden.
Erweiterte Funktion zur Benachrichtigung über Updates und News
Ein großes Problem in der Vergangenheit war, dass viele Benutzer ihre Foren nicht aktualisiert haben, so dass Sicherheitslücken im MyBB nicht geschlossen wurden und das Board angreifbar war.
Administratoren werden jetzt einmal alle zwei Wochen im Admin-CP gewarnt, wenn nicht die neueste Version des MyBB installiert ist. Wenn eine neue Version verfügbar ist, macht eine permanente Nachricht auf der Startseite des Admin-CPs darauf aufmerksam.
Die aktuellen News werden nun per Newsfeed abgefragt.
Neues und Änderungen (aber nicht alles!)
Möglichkeit der globalen Deaktivierung des Systems für private Nachrichten, der Mitgliederliste, des Kalenders, des Bewertungssystems und der Themenbewertung
Überarbeitetes Installationsskript
Möglichkeit der Suche nach Benutzern im Admin-CP aufgrund der Angaben in eigenen Profilfeldern
Möglichkeit der Sortierung der Gruppenanzeige auf der Team-Seite (und die Anzeige von Moderatoren kann ein- und ausgeschaltet werden)
Möglichkeit der Verwaltung der installierten Sprachpakete über das Admin-CP
Themes können nur einzelnen Gruppen zur Verfügung gestellt werden
Die Minimallänge von Beiträgen kann vorgegeben werden (Eintellung im Admin-CP)
Der CSS-Code eines Themes kann in Dateien gespeichert werden (wenn die Einstellung aktiviert ist und das Theme aktualisiert wird)
Neue Berechtigung, über die man Benutzer das Betreten eines Forums erlauben kann (Themenliste), das Lesen der Themen selbst aber nicht
Das Admin-CP verwendet Session-IDs um CSRF (Cross-site Request Forgery) zu unterbinden
Verwaiste Attachments suchen und löschen (Dateien im Upload-Verzeichnis, die nicht in der Datenbank gespeichert sind, und umgekehrt)
Funktionen zur Aktualisierung von Statistiken, etc.
Beschränkung der Login-Versuche in einem bestimmten Zeitraum
Benutzer können die Weiterleitungsseiten selbst ein- oder ausschalten (Benutzer-CP)
Attachment-Statistiken im Attachment-Manager im Admin-CP
Icons vor Unterforen auf der Startseite zeigen, ob diese Foren neue Themen beinhalten
Die Anzahl nicht moderierter Beiträge und Themen wird gezeigt, so dass Moderatoren eine bessere Übersicht erhalten
Themen mit Attachments werden in der Themenübersicht mit einer kleinen Büroklammer hervorgehoben
Wenn ein Thema verschoben wird, kann eine Weiterleitung für X Tage hinterlassen werden
Doppelte private Nachrichten werden erkannt. Eine bereits versendete Nachricht kann innerhalb der nächsten fünf Minuten nicht nochmals verschickt werden
Moderatoren können alle bereits gelesenen gemeldeten Beiträge einsehen
Foreneinstellungen- und Berechtigungen eines Forums können auf ein anderes Forum kopiert werden
Die Avatargröße heraufgeladener Avatare wird gespeichert, so dass Benutzer keine Avatare mit falschen Angaben im Header übertragen können
Verbesserte Fehlerverarbeitung sorgt dafür, dass man bei falschen/fehlenden Eingaben nicht mehr zurück gehen muss - die Fehler werden innerhalb der entsprechenden Seite angezeigt.
und vieles mehr!
| Ich finde besonders das Multiquote toll, dass wohl das beste seiner Art ist, da sich die Zitate in die Schnellantwort Box einfügen lassen und man auch zwischen mehreren Themen und sogar Foren hinweg Beiträge zitieren kann, die sich dann bis zur Antwort oder einen neuen Thema "gemerkt" werden. |