![]() |
Google im Duden ... Wie man der Internetpräsenz des Dudens entnehmen kann, wurden der neuen Auflage des Dudens ca. 5.000 neue Wörter spendiert. Unter anderem ist dort auch der allgemein gültige Begriff "googlen" für die Suche im Internet vertreten. ;) Zitat:
|
..... |
Lol.. Was machst du denn wenn du bei Yahoo suchst? Etwa 'yahoooen'? :D |
..... |
(Wieso löscht dieses blöde Board eigentlich Zitate beim Zitieren raus?! Und entfernt dann noch Leerzeilen zwischen Text und Zitaten...) Zitat:
|
..... |
Webdesign ist auch englisch und steht drin :rolleyes: |
..... |
Ich möchte mal was einwerfen: Ein Forum ist kein Board. Eine hübsche Definition von beidem ist auf SelfHTML zu finden. Davon abgesehen ist "Forum" ebenfalls nicht deutsch, sondern lateinisch (oder wurde das eingedeutscht?). |
..... |
Zitat:
|
Ein Forum ist das Phorum (in der traditionellen Ansicht als Baumstruktur), ein Board ist dieses Ding hier. Um SelfHTML kurz gefasst wiederzugeben. |
Ja das mit "googlen" im Duden hab ich schon vor 2-3 Monaten mal mitbekommen. Find ich ganz nett eigentlich und auch durchaus angebracht ;) |
Selbst in der Schule kommt bei schwierigen Fragen an den Lehrer immer wieder „Google mal zuhause danach“ :D |
Zitat:
|
Um Google zu benutzen muss man keine Ahnung haben wenn man es dann erstmal kennt. Beweis dafür sind die ewig dummen Fragen auf die Google eine Antwort weiss.. Wenn man es dem dann mehrere mal mit einem deutlichen 'Google doch du *****' verklickert brauch man es nie wieder zu tun. Erstaunlicherweise merken es sich diese Leute und geben ihr Wissen gerne an andere, die auch mit dummen Fragen nerven, weiter.. :D |
Zitat:
|
@LonelyPixel: Eigentlich ist diese Definition ja auch bei SelfAktuell zu finden. Zitat:
@TheDragonMaster: Eigentlich ist auch "lateinisch" vollkommen falsch. Es muss schlicht und einfach 'Latein' heißen. Latein ist die einzige Sprache, die im Deutschen nicht auf -isch endet, wodurch viele automatisch ein -isch anhängen. Wenn das allerdings im Duden steht, dann haut mich und ich gebe die Haue gerne an die Duden-Redaktion weiter. @Hexemer: Die besitzen ja auch extra ein Institut für solche Fälle und lassen sich somit auch nicht so stark beeinflussen. @googlen: Wie wär's denn, wenn man dem Lehrer die Antwort 'Darf ich mal danach googlen?' auf eine Frage Unterricht geben würde? :D (Wer probiert sich als Versuchskaninchen? ^^) |
Zitat:
|
Sag das doch gleich: http://aktuell.de.selfhtml.org/artik...ards/index.htm. Bitteschön. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |