![]() |
Galileo - ein schnelles Forum für Projekte, in denen der Text im Vordergrund steht. http://www.zeitdenken.de/galileo/img/logo.gif Hallo *, ich wollte mal mein kleines Forum (nicht Board) vorstellen. Es heißt Galileo und muss damit gleich hohen Ansprüchen genügen ;) . Es ist ein Forum, verabschiedet sich aber von der Baumansicht und bietet ausschließlich die Forenasicht, ohne Foren zuzulassen. Es ist also eine Symbiose aus Forum und Board; ich bin sicher einige Benutzer werden sowas gebrauchen können. Ebenfalls verabschieden tut es sich von den schrecklichen BB-Tags. Dafür werden Galileo-Tags eingeführt, die wie folgt funktionieren: **fett** --kursiv-- __unterstrichen__ >> Zitat Ebene 2 > Zitat Ebene 1 x*(>) Zitat Ebene $x Bei kombinierten Tags ergeben sich z.Zt. noch kleinere Probleme (__>Zitat__), aber das wird in den nächsten Tagen behoben sein. E-Mails und URLs werden automatisch, ohne Kennzeichnung geparst und verschlüsselt (im Falle von E-Mails) bzw. gekürzt (URLs). Ziel des Projekts ist es, ein alternatives Forum, dass nicht als Konkurrenz zu den üblichen Verdächtigen gedacht ist, zu schreiben, dass sich vor allem durch einfache Handhabung und hohe Geschwindigkeit auszeichnet. Momentan wird eine intelligente Cacheengine geplant, die unsere schönen Laufzeiten noch weiter senken dürfte. > Galileo Der Administrationsbereich ist noch in Planung, aber für den Anwender ist der ja auch uninteressant. Er wird auf jeden Fall über alle nötigen Funktionen verfügen. |
Hi. Wie per ICQ schon gesagt finde ich, sieht das sehr nett aus. Allerdings guck dir mal das Thema an: http://www.zeitdenken.de/galileo/?action=thema&id=2 Sind noch u.a. einige Probs mit den Galileo Code, auch mit dem URL Parsen. MfG Mamo |
Ja, scheint ganz so...ich hasse PCRE's :D |
Sieht schon ganz nett aus. Noch ist es schnell. Bleibt das Forum denn so im schlanken Zustand? |
Schlicht, einfach und schnell ... dadurch sicherlich für viele Projekte, die keine komplette Boardsoftware brauchen genau richtig. Sozusagen ein erweitertes Gästebuch ... finde ich gut. Was ich mich allerdings frage - warum erfindest du in der Hinsicht BB-Tags<>Galileo-Tags das Rad neu? Was genau wird daran der Vorteil gegenüber den weit verbreiteten BB-Tags sein? Momentan sehe ich nur den Nachteil, dass man erst wieder neue Tags lernen muss. Wenn sie dann gelernt sind, erleichtern sie sicherlich das Tippen ... |
Eben, ich setze Lernbereitschaft für 3 Tags voraus. Mehr nicht. Wer dafür nicht bereit ist, soll sich das Wbb1 saugen und still leiden :-) Ja, es soll so schlank bleiben. Ich ergänze es noch um sinvolle Funktionen, die aber auf die Renderzeit keinen Einfluss nehmen. Ebenfalls werden Daten in Zukunft gecacht, die Engine dafür ist noch in Entwicklung. Dadurch sollte das Forum noch wesentlich schneller werden. |
Ich denke, der Schritt mit den BB-Tags geht auf jeden Fall in die richtige Richtung. Eine neue Forensoftware braucht innovative Funktionen auf jeden Fall. Vielleicht findest du ja noch eine Möglichkeit, die Tags weiter zu vereinfachen, zum Beispiel das mit den Zitaten gefällt mir noch nciht so gut. Vielleicht schaffst du es ja auch, fett zum Beispiel nur durch ein Sternchen zu markieren, obwohl Sternchen natürlich auch in Konflikt mit *g* und so kommen könnten. Vielleicht wären simple Punkte oder Kommas auch geeignet, da müsste man Shift nicht benutzen. |
ganz davon abgesehen, dass ich persönlich neue tags nicht für nötig erachte, könnte man evtl. noch einen tag einführen, der es erlaubt, andere tags zu schreiben, ohne dass diese geparst werden. |
das müsste dann aber schon ein eindeutiger (meinet wegen nicht so einfacher) tag sein, damit der dann nicht auch zu verwechslungen führt. z.B. [no]>dieser text wird nicht als zitat dargestellt[/no] |
Ich würde eher zu so etwas raten: !~ **Dieser Text ist NICHT Fett** Würde dann für die komplette Zeile gelten. |
Das wird dann aber alles arg kompliziert und verfehlt in meinen Augen das Ziel der Vereinfachung. |
Na ja... diese (dann) 5 Teile kann sogar ich mir merken (und ich hab schon Probleme gehabt mir meinen Namen zu merken. ;) ). |
Interessant, wie funktioniert es mit solchen Sachen: 5 > 4 :-> ..hat was Freakiges, erinnert auch an alte Newsgroups-Quote-Orgien. Irgendwo scheint hier der Coder durch, nicht der Benutzer solch einer Software. Viel Erfolg mit dem Teil. |
Das Board macht, auf den ersten Blick, einen guten Eindruck - zumindest unter minimalistischen Gesichtspunkten ;) ... Tipp: Da der Produktname "Galileo" bereits patentiert ist, würde ich Dir raten, bei der Namensgebung etwas "kreativer" zu sein. ^^ mfg |
Galilelo? ;-) Ja, ich weiß - wird noch umbenannt. |
Zitat:
PS: Ich übe schon einmal für mein Image als eventueller wbb*-Admin....*lol....ne, war nur Spass! :D mfg |
Zitat:
Ein Zitat sollte in einer eigenen Zeile stehen mit maximal Whitespaces davor. Mir gefällt diese Art von Syntax deutlich besser als die BBCodes. |
Zitat:
|
Meine ICQ-Nummer hast du ja. ;) |
Ich bastel mit meinem Wiki an einer ähnlichen Syntax und kenn mich mit regulären Ausdrücken ganz gut aus. Hilfe zu finden sollte also kein Problem darstellen ;) |
Die Zitatfunktion (danke exe) ist nun tadellos. Ebenfalls wird die Ausgabe optimiert, da der Parser nun beim Speichern der Einträge anspringt, nicht beim Ausgeben. http://www.zeitdenken.de/galileo/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |