Boardunity & Video Forum

Boardunity & Video Forum (https://boardunity.de/)
-   Projektvorstellung und Bewertung (https://boardunity.de/projektvorstellung-bewertung-f6.html)
-   -   Unser Forum: Delphi-PRAXiS (https://boardunity.de/forum-delphi-praxis-t938.html)

Gérome 08.11.2003 17:43

Unser Forum: Delphi-PRAXiS
 
So, nun würde ich auch gerne die Möglichkeit ergreifen, professionelles Feedback aus dieser Community zu erhalten. :)

Ich möchte unser Foren vorstellen: Die Delphi-PRAXiS.

Unser Ziel ist es, eine Kommunikationsplattform für Programmierer zu schaffen, die mit der Entwicklungsumgebung "Borland Delphi" arbeiten.
Basierend auf phpBB haben wir ein komplett neues Design entwickelt und das Forum innerhalb des letzten Jahres mit einer Vielzahl an Erweiterungen ausgestattet. (Der, den es im Detail interessiert, der kann die Doku in den Threads "delphi_praxis_readme xx/yyyy" innerhalb der Rubrik 'Ankündigungen' finden.)

Das Einige, was derzeit leider fehlt, ist ein anständiges Online-Manual über unsere zusätzlichen Features. Dieses befindet sich gerade in der Entwicklung.

---> http://www.delphipraxis.net

(Bei Bedarf kann ich die Daten für den Test-Account angeben.)


Wir bekommen zwar einiges an positivem wie negativem Feedback aus den Reihen der User, aber die Meinung von erfahrenen Webmastern würde mich dann doch mal interessieren.

Grüße,
Gérome

Fabio 08.11.2003 17:48

schaut gut aus gefählt mir

aber
http://www.delphipraxis.net/template...logo_right.gif
gern geschehen?

Gérome 08.11.2003 17:56

Diese Diskussion hatten wir bereits bei uns. ;) Gerade im nord-amerikanische Bereich findest Du o.g. Formulierung oft im Sinne von "Herzlich Willkommen" - genau so ist es gemeint.
Um derlei Unstimmigkeiten zu vermeiden, sollten wir es umformulieren - wenngleich es wie eben beschrieben nicht wirklich falsch ist. Hast' Recht. ;)


Grüße,
Gérome

Fabio 08.11.2003 18:14

hmm.... umformuliern brauchste aber ned

Boardster 08.11.2003 18:56

Hallo Gérome,

selten finde ich ein Forum mit so wenig Kritikpunkten wie bei deinem. Für mich sehr ärgerlich, da ich doch so gerne kritisiere :)

Das Forum-Logo beschreibt schon kurz worüber in dem Forum diskutiert wird und auch der gut gewählte Domain-Name lässt sofort erkennen, dass sich hier Delphi-Programmierer treffen.

Der blau hinterlegte Link zur Forenübersicht sticht in der weißen Navigationsleiste heraus und erspart so den ersten Besucher die Suche nach dem wichtigsten Link in der Portalansicht (man denke nur mal an die WBB-Portale mit dem unauffälligen "Start"-Link als Weiterleitung zur Forenübersicht).

Ich bin kein Freund von Portalen, aber bei Delphi-Praxis scheint es ein harmonisches Ganzes mit dem Forum zu bilden. Ich werde nicht mit ewigen Newsbeiträgen gelangweilt und werde mit dem Link "...weiter ins Forum..." gleich zum Forum gedrängt.

Die verwendeten Icons haben einen direkten Sinnzusammenhang mit dem verlinkten Inhalt, für das sie stehen und sehen obendrein auch noch elegant aus.

Die einheitliche Farbkombination ist perfekt gewählt. Und das wichtiste: sie hat Wiedererkennungswert. Und was man auch unbedingt hervorheben sollte: die weiß hinterlegten Textfelder in der Beitragsansicht stehen im Kontrast zu den blauen Navigationselementen und Profilfeldern. Ich werde also beim Lesen nicht abgelenkt.

Die Quick-Info-Tags sind genial - z.B. erhalte ich beim Wort INDY beim Berühren mit der Mouse die entsprechende Beschreibung. Ich kenne diese Erweiterung bereits aus anderen Foren und wünsche mir diese als fest integrierte Funktion.

Die Foreneinteilung ist perfekt und deckt genau die Interessen der Delphi-Programmierer ab.

Die Suchmaske liefert mir eine Reihe typischer Suchanfragen (wie z.B. Anzeige neuer, offene Fragen Beiträge). Eine sehr gute Idee, diese Optionen direkt im Suchfeld anzufügen. Hier bleibt dann auch genug Platz, um die vordefinierten Suchanfragen kurz zu erklären, was sonst in der Forenübersicht wegen Platzmangel wegfallen würde.

Eine Sitemap für ein Forum? Warum nicht! Die Idee ist so genial - man sollte sie auch in anderen Foren umsetzen. Bei dem großen Funktionsumfang gängiger Forensoftware bietet eine Sitemap über alle integrierten Dienste die beste Übersicht für Neulinge.

Die Code-Library ist bravurös umgesetzt - mehr kann und will ich dazu gar nicht sagen.

Fazit: Delphi-Praxis ist nahezu perfekt. Echte Kritikpunkte konnte ich nicht finden :(

DaddyCool 08.11.2003 19:04

Ich kann mich Boardster nur anschliessen, ein wirklich gelungenes Board.

Da ich hin und wieder auch was mit Delphi mache werde ich das Board gleich mal in meine Favoriten nehmen und öfter mal vorbeischauen

Eine Frage hätte ich jedoch noch: Gibt es noch andere Styles?? Ich bin WBB Blau geschädigt und mag diese Farbe bei einem Board eigentlich nicht mehr sehen :D

Wenn nicht auch nicht so schlimm, mach gern ne Ausnahme :)

Gérome 08.11.2003 20:08

Herzlichen Dank für das Lob. :-)

Zitat:

Original geschrieben von DaddyCool
Eine Frage hätte ich jedoch noch: Gibt es noch andere Styles?? Ich bin WBB Blau geschädigt und mag diese Farbe bei einem Board eigentlich nicht mehr sehen :D

Wenn nicht auch nicht so schlimm, mach gern ne Ausnahme :)

Ich bitte darum, bei uns eine Ausnahme zu machen. ;) Du sprichst genau den größten Knackpunkt unseres Designs an. Er ist zu nichts Anderem kompatibel, also jegliche existierende phpBB-Styles kommen für uns nicht in Frage. Und das Erstellen unseres Layouts war ein dermaßen großer Aufwand, daß wir es bei einem Design belassen haben.

Das eigentliche Problem liegt in den Grafiken, welche uns im Original als PNGs mit Alpha-Channel vorliegen und daher allesamt einen Schatten auf den jeweiligen Untergrund werfen können (und auch tun ;) ). Wir haben dem jeweiligen Hintergrund entsprechend GIFs daraus gemacht. Sind denn die Browser mittlerweile soweit, daß sie mit echten PNGs klarkommen? Wenn ja, dann wäre eine Farbänderung tatsächlich nur ein wenig Spielerei mit CSS. Um den Alpha-Channel würde sich dann ja der Browser kümmern können. Aber das Erstellen neuer GIFs mit andersfarbigem Hintergrund kommt aufgrund des Aufwandes derzeit nicht in Frage.


Grüße,
Gérome

DaddyCool 08.11.2003 20:30

Zitat:

Original geschrieben von Gérome
Sind denn die Browser mittlerweile soweit, daß sie mit echten PNGs klarkommen?
Soweit mir bekannt ist werden PNGs bei den meisten bzw. wichtigsten Browsern immer noch Stiefmütterlich behandelt, versteh ich zwar nicht, aber nungut, muss man mit leben.

Mach ich halt ne Ausnahme ;)

Boardster 09.11.2003 10:24

Kennt jemand das Delphi-Board? Die Farbwahl und der Header scheint mir an Delphipraxis angelehnt zu sein. Könnte auch ein Zufall sein, aber ich vermute, das Delphipraxis stand bei der Designplanung von Delphi-Board Pate. :rolleyes:

Björn 09.11.2003 12:35

ich kenn das forum selber auch und kann mich den anderen "kritikern" nur anschliessen
schön übersichtlich, nicht zu kunterbunt ;)
weiter so und bitte mehr davon ;)


mfg

xeospeed 09.11.2003 16:30

Zitat:

Original geschrieben von DaddyCool
Soweit mir bekannt ist werden PNGs bei den meisten bzw. wichtigsten Browsern immer noch Stiefmütterlich behandelt, versteh ich zwar nicht, aber nungut, muss man mit leben.
Eigentlich kommt nur der Internet Explorer nicht damit zurecht.

DaddyCool 09.11.2003 17:20

Zitat:

Original geschrieben von xeospeed
Eigentlich kommt nur der Internet Explorer nicht damit zurecht.
Gut, anders formuliert:
Der wichtigste Browser auf dem Markt (da er am meisten genutzt wird) unterstützt dies meines Wissens nach noch nicht.

Besser? ;)

abacrux 10.11.2003 21:40

IE auf Mac? Unterstützt der Alpha-Channels?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25