![]() |
Firefox 1 Punkt 0 Schon den ganzen beschissenen morgen versuche ich auf die Website von Mozilla.org zu kommen wegen: Firefox 1 Punkt 0 http://ftp24moz.newaol.com/pub/mozil.../releases/1.0/ |
Läuft es denn bei dir?! Ich bin grad mit Opera drin weil mir die Installation meinen Fuchs zerstört hat :( Ich bekomm' beim Start anscheinend nen XML-Fehler, mehr nicht.. Die US-Version geht :) |
Also beim besten willen, müssen wir jedem bischen um den Firefox drum herum ein neues thema aufmachen?? |
Zitat:
|
Hi. Bei mir funktioniert alles wunderprächtig :) Beschäftige mich gerade näher mit dem Mozilla und ich glaube bald ist ein neuer Mozilla Nutzer hier :) MfG MaMo |
Bei mir funktioniert die Version 1.0 auch prima... Ach ja, http://www.zdnet.de/enterprise/os/0,...26653-8,00.htm ist ganz interessant.. |
Zitat:
|
..... |
Diesen "Test" finde ich absolut lächerlich. Der Autor scheint keine Ahnung zu habe. Zitat:
Na ja, was reg ich mich auf. ;) |
Kann es sein, dass der 1.0er nochmal ein Tick schneller ist? :D Kommt mir so vor. :-> |
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich auf andren Foren auch noch umsieht, dann is das schon fast sowas wie Spam. Nix gegen den Firefox selbst, immerhin nutze ich ihn ja selbst, und auch die version 1.0 scheint mir noch ein stückchen besser geworden sein (sollte man ja auch erwarten bei ner neueren version ^^), aber wegen jeder info nen eigenen Thread aufzumachen finde ich übertrieben. Es gibt noch so viele Software wo mal ein neuer Patch rauskommt, soll man da auch immer was aufmachen? ^^ |
Ich bin ja nun auch schon seit geraumer Zeit Firefox User und werde es mit dem 1.0 auf jedenfall bleiben. Eine wirklich gelungene IE Alternative. Klasse! |
... nur leider gibt es noch sehr wenige Plugins für den Eins-Punkt-Nuller Feuerfux. :/ |
Die „Bild“ hat gleich einmal den Firefox mit dem Internet Explorer verglichen. Ergebnis: 9:5 für den Internet Explorer. Also ich finde es irgendwie lustig, wie die „Bild“ das vergleicht. :D Und hier auch gleich mal der Artikel auf BILDBlog... |
Zum Glück hat die Bild-Redaktion richtig Ahnung und nur die unbedingt wichtigen Dinge getestet.. |
Zum Bildtest: Man kann sich den IE aber auch wirklich unter Vernachlässigung aller offensichtlichen Nachteile schön lügen ... |
hmm... Bisher sagte mir der Firefox überhaupt net zu. Hat mir überhaupt net gefallen. Mal mit der neuen Version probieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo, naja auch wenn ich Fan und Nutzer von Firefox bin, kann ich den Test von Bild.de nachvollziehen. Zumindest den Test, nicht was bei BILDblogger gesagt wird :D. Aus der journalistischen Sicht ist die Bild-Zeitung auf Punkte eingegangen, die für ihre Zielgruppe relevant ist. Selbstverständlich hätte man trotzdem noch einige Punkte reinnehmen müssen, die hier (indirekt) gefordert wurden. Aber welchem normalen User interessiert es, das Firefox sich mehr an die W3C Standards hält als der Internet Explorer? Die meisten wissen nicht mal was die W3C ist. Für ein Spezialmagazin, was sich auf Computer / Internet speziallisiert und nicht für Anfänger gedacht ist, sieht solch ein Test natürlich (fast) komplett anders aus. |
*loooool*... Schön, dass es der Bild wichtig ist, mit wie vielen Schritten man die Startseite wechseln kann... Wie blöd kann man sein? |
Zitat:
Immerhin zeigt er die meisten Websites jetzt richtig an. Aber ich hab mich einfach schon zu sehr auf den Crazy Brwoser eingeschossen. Allenfalls der Maxthon käme für mich in Frage. Der besitzt auch Ad-Blocker und Co. Also ein verbesserter CB. Aber dann sehen die Websites stellenweisse hässlich aus, wenn die Flashwerbungen weg sind, zudem ist er nicht so schön schlank wie der CB. Werde weiterhin beim IE bzw. CB bleiben (Der IE selbst ist wirklich nicht sonderlich komfortabel). Zitat:
Und deswegen benützen ihn die meisten Benutzer auch. Auch muss man sehen dass in den 90 % auch andere Brwoser dabei sind, die den IE nur als Basis haben und nur darauf aufbauen. Da gehört mein Crazy brwoser dazu und auch maxthon und MyIE2 und was es sonst noch so alles gibt. Wenn man so einen verbesserten IE hat, braucht man keinen Firefox mehr. Der stellenweise erstmal Plugins braucht nur um Java-Script darzustellen. Von daher verstehe ich diese 90 % schon. Und die meisten, die den Firefox benützen, wollen halt ums verrecken ein anderes Programm. Sei es, um sich gegenüber anderen zu profilieren, weil sie eben keinen IE benützen, oder ähnliches. Ich hab jetzt bestimmt noch was vergessen, was ich schreiben wollte... Eschal :D |
Hatten wir zwar schon ein paar hundert mal aber ok... Zitat:
Würde ich richtiges CSS verwenden würde dein Browser gar nichts mehr anzeigen können... etc. Zitat:
Davon abgesehen meinst du wahrscheinlich Java... und das du da ein Plugin (von Sun) installieren musst liegt daran, dass Firefox mit ner älteren Version kommt. Zitat:
|
Zitat:
Wäre der Firefox vorinstalliert, würden alle diesen Browser verwenden und würde diese Leute dann z.B. den Ie runterladen, dann würde man genauso sagen "Ist mir zu umständlich, da fehlen Sachen,...." ;) Achja von Bild halte ich eh nicht sehr viel (egal welche Bild .... ComputerBild,ComputerBildSpiele.....) :rolleyes: |
Mal ganz abegesehen von der JavaScript-Konsole des Firefox, dem PopUp-Blocker, dem Download-Manager, dass man die Möglichkeit hat, nur einzelne Cookies zu löschen und der guten Plugin-Funktion und der besseren CSS- und (X)HTML-Unterstützung, [...] und Open-Source haben die von Bild ja auch in ihrem Test nichts vergessen, also ich denke, ich werde wieder zum MSIE wechseln, weil ich da weniger Klicks brauche, um meine Cookies zu löschen... ;) |
Wobei die Javascriptkonsole zwar auch eines meiner Lieblinge sind, aber sonst nahezu niemand diese braucht. |
Ach Leute, die Bild (egal welche Fachrichtung) ist eine Realsatire. Die ist halt besonders kritisch. Die Computerbild testet ja auch die Linearität des Frenquenzgangs von 10 Euro PC-Soundboxen. Also nicht ärgern. Schmunzeln. cu |
Doch ärgern...weil genau das was in der Bild steht auch jeder glaubt und sozusagen selbstverständlich die Wahrheit ist! |
Zitat:
Außerdem, was ist denn bitte "richtig", in Bezug auf die Darstellung einer Webseite? Wenn "richtig" das ist, was die meisten tun, dann wäre auch das Überqueren einer roten Ampel "richtig". Und XHTML sowie die StVO wäre praktisch überflüssig. Und die Bild würde das genauso darstellen. Naja, bleibt zu hoffen, dass die Webgemeinde die IE-Benutzer und MS-Entwickler durch zunehmend richtige Dokumente zum Handeln bewegen kann. |
Ein wahres Wort.. StVO und XHTML haben vieles gemeinsam.. Der grösste Unterschied ist eigentlich, dass Fahrzeuge die die Regeln der StVO verletzen garnicht erst auf die Strasse kommen ;) |
Wenn wir den Vergleich heranziehen: Wer fährt schon 50 in geschlossenen Ortschaften ;) Ich nutze Firefox gerne und parallel zum IE, warum sich der Qual der Wahl unterwerfen :D |
Hm, ich hab keine Lust mir 2 Browser schön gemütlich einzurichten (soweit bei den Programmen möglich). Hab die Tage wieder ein paar nette Fx-Extensions gefunden... ;) Das mit dem 50 Fahren entspricht doch in etwa den Warnungen des XHTML-Validators... Die kann man ja grade noch dulden, find ich. Oder? :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |