![]() |
Fehler nach Einrichtung von Apache Hallo, nach dem ich mein System neu gemacht habe und Apache und PHP neu eingerichtet habe, kommt folgender Fehler in jeder PHP-Datei: Notice: Undefined index: action in C:\Apache\Apache2\htdocs\... Notice: Undefined variable: blog_data in C:\Apache\Apache2\htdocs\... das mehrmals und angepasst ... es wird jedoch alles korrekt dargestellt. Woran liegt das? |
error_reporting("E_ALL ^ E_NOTICE"); in die erste Zeile und die Notices (Hinweise) sind weg. Programmierst scheinbar schlampig ;) Edit: Oder in der php.ini das Level vom Error-Reporting nach o.g. Muster anpassen - dann ist es überall so. |
Danke, ich habe es in der php.ini angepasst. Inwiefern hat sowas mit dem eigenen Source-Code zu tun? |
ein notice wäre z.b: $array[wert], weil wert eigentlich $array['wert'] sein soll, hier aber auch $array[_wert_der_konstante_"wert_] sein könnte... oder wenn du auf variablen zugreifst, die nur eventuell gesetzt sind usw. |
Zitat:
error_reporting(E_ALL ^ E_NOTICE); |
Spielt keine Rolle; außerdem ist E_ALL ^ E_NOTICE auch kein Integer ;) |
Zitat:
E_ALL = 2047 E_NOTICE = 8 Im übrigen schreibt man Konstanten grundsätzlich nicht in " oder ', da sie dort nicht umgewandelt werden. Wäre ja auch noch schöner. Siehe auch http://de.php.net/error_reporting und http://de.php.net/manual/de/language.constants.php |
Off-Topic: Zitat:
Bzgl. der for-Schleife hatte ich mich mit dem schon öfter in den Haaren... er bevorzugt sowas (in Java): Code: // Klassen- & Funktionsdefinition lasse ich mal weg Zitat:
Wenn ich mich nicht irre ist ^ sowas wie OR, AND oder XOR... bin mir nur grad nicht sicher... jedenfalls wird das in einen Integer umgewandelt... ^^" Abgesehen davon ist das kein guter Rat... stattdessen sollte macs lieber ordentlich programmieren. Dann bleiben solche Fehler erspart. ;) |
Warum nicht einfach einen Blick ins Manual werfen um zu sehen was das ^ denn eigentlich macht? ;) http://www.php.net/manual/de/languag...rs.bitwise.php |
^ steht für XOR und gehört zu den Bit-Operatoren Wenn ein Bit in Variable1 oder Variable2 gesetzt ist, wird es im Ergebnis gesetzt. Ist das Bit in beiden gesetzt, fällt es weg. Beispiel: Code: $x = 1 ^ 1; Code: $x = 2047 ^ 8; |
Hatte ich ja sogar mal recht. :) Off-Topic: @ciruZ: Hab ich ihm oft genug gesagt. ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |