![]() |
Bugs in 1.2.5.1 Alle Bugs in Version 1.2.5.1, die ihr in diesem Thema meldet, werden korrigiert und in einem Bugfixrelease 1.2.5.2 behoben. Bitte macht euch also die Mühe und sagt an, was nicht funktioniert. Neue Funktionen kommen nicht in Version 1.2.5.2. |
also wenn zukünftig noch.. ..die artikel ein start- und ablaufdatum bekommen und ..die preview-bilder automatisch auf eine einstellbare größe runtergerechnet werden dann ist xmentor eine 100%ige lösung. die bugs aus meinser sicht sind: -wysiwyg-editor -normale editor verzehrt erfassungslayout beim bearbeiten vorhandener artikel -im teaser oder in der überschrift sind keine html-befehle zulässig; auch wenn man auf html umstellt -legt man eine kategorie an und deaktiviert "sichtbar" wird dieses beim speichern nicht berücksichtigt. erst beim erneuten editieren und abspeichern übernimmt er diese option -wo ist eigentlich der startseitenmanager über den in anderen beiträgen gesprochen wird? |
Zitat:
Zitat:
|
ok, startseitenmanager gefunden ;-( wysiwyg-editor -> s. http://www.boardunity.de/showthread.php?t=2100 wenn ich wysiwyg deaktiviere, sieht die bearbeitung der artikel wie folgt aus: http://www.blum-online.de/websites/ksv/img/fehler1.jpg wenn ich es aktiviere, dann so: http://www.blum-online.de/websites/ksv/img/fehler2.jpg hinzu kommt, dass die buttons gar nicht funktionieren und dass das iframe (siehe bild1) aufgelöst wird! je länger ich rumspiele, desto mehr bin ich der meinung, dass das problem am iframe liegt. artikel mit nur text werden korrekt angezeigt und man kann mit den buttons den text verändern. lediglich die eine grafik wird nicht angezeigt und in der farbauswahl des textes ist ein umlautproblem |
Hm. Das Problem mit den Umlauten kam nachdem Jan an der Javascript-Datei etwas geändert hat. Ich schätze mal, dass es an seinem Editor lag (vielleicht nicht unicode-fähig). Den ersten Fehler kann ich mir nur schwer erklären. Denke aber, dass es daran liegt, dass das falsche Template geladen wird (Bugfix gab es ja schonmal). Was den zweiten Fehler betrifft: Bei mir werden alle Grafiken geladen. Hast du vielleicht eine Grafik vergessen? Wichtige Angaben wäre: Welches Betriebssystem und welchen Browser verwendest du? |
Thema Archiv Das funktioniert bei mir immer noch nicht Wenn man hier auf das Archiv Zeichen klickt fehlen nach dem Seitenaufbau ca. 26 Artikel http://www.motorbike-news.de/?page=cat&catid=1 Vielleicht liegt es aber auch an den Templates und das kann ich mit dem Templatefehler zugleich korrigieren. der WYSYWIG Editor macht folgendes Problem, ältere Artikel die man Bearbeiten will werden kurz angezeigt, aber dann ist das Eingabefeld leer, eine Bearbeiten mit dem Editor ist nicht möglich, ist das richtig ??? (Browser Netscape 7.1) im IE funktioniert es. Aber Text neben Bilder geht im Editor irgendwie nicht In Word heißt das umlaufender Text. Und die wenn man als Kategorie einen externen Link einträgt funktioniert dieser nicht. |
@dragonmaster ich habe xmentor als update installiert und später das patch nachschoben. als browser verwende ich den ie6 auf xp. das problem taucht aber auch auf einem anderen rechner mit ie5 mit win2k auf. ich werde mal die bilder nachinstallieren. weisst du, welche das betrifft? warum wurde der wysiwyg-editor eigentlich neu gebaut. es gibt doch genug auf dem markt... |
so, ich habe die bilder nochmals kopiert und jetzt werden sie alle angezeigt. jedoch bleibt das problem bei wysiwyg, wenn im artikel html steckt und das verzehrte layout, wenn ich wysiwyg deaktiviere.. |
Es wurde aus folgenden Gründen kein bereits existenter verwendet (das schreib ich nun zum x-ten mal...): - HTMLArea etc. bereiten in Kombination mit einer Firewall Probleme. - Java-Applets sind zu langsam + Firewall-Probleme + für Copy 'n Paste müsste man ein Zertifikat akzeptieren Hast du den Code ersetzt, der in dem einen Thema verlinkt wurde? Danach sollte das Problem eigentlich beseitigt sein. @Jochen: Funktioniert der Editor den ansonsten? Mit Netscape habe ich ihn noch nicht getestet. |
Soweit funktioniert er auch mit Netscape, halt nur alte Artikel werde seltsamer weise beim Überarbeiten kurz angezeigt aber dann gelöscht. Das der Text aber Auf gleicher höhe der Bilder anfangen kann, also wenn das Bild links im Text ist und der Text rechts oben an der Bildecke anfangen soll, das geht leider nicht, nicht im IE und auch nicht im Netscape. Und die Links in den Kategorien gehen nicht, und die bräuchte ich dringend weil so mein Kleinanzeigenmarkt nicht erreichbar ist. |
Zitat:
Werd mal gucken, wie sich das realisieren lässt (Tabellen möchte ich nicht implementieren... - auch wenn es ginge) |
NA ohne Wysiwyg geht es doch auch ??? nur so hilft er wirklich wenig, die wenigsten werden den Text unten am Bild haben wollen. Artikel sollten schon so ähnlich aussehen. http://www.motorbike-news.de/index.p...=art&artid=175 Mist da fällt mir wieder auf das der Abstand zum Bild wieder fehlt und der Text knirsch dran sitzt, das sieht auch unschön aus, das muß ich heute nacht noch korrigieren. Bildabstand ist erledigt. |
Tut sich mit den einen oder anderen Bugs noch was ??? Das nachträgliche Bearbeiten fertiger Artikel kommt ab und an schon mal vor, und da der WYSIWYG nicht so funzt wie ich dachte kann ich den nicht benutzen dafür. |
Haaalloo auch zu den Kategorielinks hat sich noch niemand geäußert??? |
Ich denke mal, dass Philipp & Jan die Fehlermeldungen gelesen haben und dementsprechend werden sie wohl auch beseitigt werden. bzgl. der Bilder: Erzwinge doch einfach per CSS, dass Bilder keinen Zeilenumbruch erfordern. Dazu müsstest du einfach nur die beiden CSS-Dateien entsprechend erweitern. Hab's noch nicht getestet, aber es müsste gehen... (so macht man das doch auch in HTML oder? ;) ) Den Fehler beim bearbeiten kann ich bestätigen. Verstehen kann ich den Fehler aber nicht... in all meinen Tests (und mitlerweile sind's ne ganze Menge) funktionierte das... |
Naja im Moment bin ich aufgrund der Fehler eher enttäuscht, nach dem Update ist unser gerade eingebauter Kleinanzeigenmarkt nicht mehr erreichbar und auch unser Board Shop ist Offline da Links als Kategorien nicht funktionieren, den Wysiwyg Editor muß ich wegen der Bilder abgeschaltet lassen ( Um das selber zu ändern fehlt mir das Wissen dazu ) und Artikel nicht Wysiwyg - mäßig zu bearbeiten geht wiederum nicht, da das Eingabefenster so nicht paßt, um da einevernünftige Formatierung hinzubasteln ist quasi unmöglich. Einen wirklichen Hinweis ob die Fehler abgestellt werden in nächster Zeit kommt leider auch nicht. Also war es für mein Projekt ein richtiger Rückschritt...schade wo ich mich so drauf gefreut hatte. Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich besser wieder zurück auf das alte System gehe ( Wenn überhaupt möglich, da ja Datenbankänderungen vorgenommen wurden) oder lohnt es sich noch ein paar Tage zu behelfen da die dringensten Fehler dann abgestellt sind ??? |
Die Kategorielinks sind auf ein unsachgemäßes Update zurückzuführen, bei der Auslieferungsversion funktionieren die bestens. Die WYSIWYG-Feher sind uns bekannt und werden in Kürze behoben. |
Phillip das ist doch schon mal eine Aussage, so kann man ja die Dinge angehen. Na was kann da beim Update schief gelaufen sein ?? Rüberkopiert und gestartet, bis kam die Meldung kam das das Update abgeschlossen sei (oder so ähnlich). Wie liesse sich das jetzt unkompliziert lösen ??? Das Update nochmal Starten hat das problem nicht gelöst! |
beim lokalen installieren des Systems bekomme ich: Code: Warning: session_start(): open(/tmp\sess_06d84765acf215a28f665571c9cc06bf, O_RDWR) failed: No such file or directory (2) in C:\htdocs\xmentor\inc\user.class.php on line 19 |
Hi, erstelle in deinem root Verzeichniss (also C:/) einen Ordner mit dem Namen tmp ! |
Da ich immer noch keine Lösung mit den Kategorielinks habe habe ich alle Templates nochmal übertragen, jetzt gehen die Kategorielinks, aber die Navigationsleiste sieht http://www.motorbike-news.de/img//e8345ddabfc14c44.gif Jetzt so aus. Hat dann da niemend ne Melodie wie ich das beseitigen kann. :( Im Moment hab ich das alte Hauptkategorie.tpl wieder laufen, dann funzen die links zwar nicht aber es sieht besser aus. |
Ich hab hier irgendwo im Board einen link zu einem X-Mentor gesehen, der auch diese Links verwendet und da hat es funktioniert. Es handelt sich also nicht um einen Bug. Edit: Kannst du mal beide Templates posten? |
Original Template 1.2.5 PHP-Code: PHP-Code: |
Code: <tr> |
Danke Patrik, jettgeht es wieder, perfekt wäre wenn sich einKategorielink in einer neuen Seite öffnen würde, weißt du wie man die Datei dafür ändern müßte?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:06 Uhr. |