![]() |
(Welches) CMS – oder anderes Skript? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein CMS genau das ist, was ich suche (außer für Punkt 1)… (Btw., ich hasse typische „Portale“, optisch und überhaupt.) Folgendes brauchte ich: 1. dass Autoren ohne Html-Kennnisse Artikel und Bilder veröffentlichen können 2. Neue Artikel aus verschiedenen Rubriken (einstellbar) sollten als Teaser mit Link auf der Startseite erscheinen 3. weniger Arbeitsaufwand für mich (weniger HTML-Gecode, Dinge wie eine Fotostory oder – Galerie oder News schneller online bringen) 4. Das Layout sollte voll anpassbar sein, es sollte also auch möglich sein, in verschiedenen Sektionen unterschiedliche Banner bzw. gar keins zu haben. 5. Veränderungen sollten ohne php-Kenntnisse möglich sein. Irgendwelche Ideen? Lässt sich das , oder einiges davon vielleicht auch mit anderen Skripten verwirklichen? Wenn ja, könnt ihr welche empfehlen? Oder die bestehenden statischen Seiten (über 200) zusammen mit einem CMS nutzen, geht das? |
|
Also, die Namen von einigen CMS-Systemen sind mir schon bekannt, mir geht es mehr darum, was man damit machen kann und was nicht (z.B. scheinen bei Mambo keine Subkategorien/-sektionen möglich) bzw. ob es andere Lösungen gibt, z.B. mit einem guten News-Script. Da die Seite nichtkommerziell ist, würde ich eine kostenlose Lösung bevorzugen. |
Ohne Programmierkentnisse kommst du mit keinem Portal irgendwohin. Mit Programmierkentnissen kannst du dir i.G. jedes Portal anpassen. Dumme Situation :) |
Stimmt. Hatte ich aber schon befürchtet. Eigentlich gilt das ja auch für Foren - dann dürfte ich gar keins haben ;) - aber da gibt es halt fertige Mods mit Anleitungen. Aber falls ich bei meinem guten alten HTML bleibe, wäre trotzdem die Frage, ob ein Teil der Funktionalitäten nicht auch mit kleineren, fertigen Skripten machbar wäre. (Wenn ich z.B. die Kommentarfunktion wollte - was nicht der Fall ist - gibt's dafür ja auch kleine Skripte.) |
Die in HTML-Dateien aber nicht laufen ;). Warum lässt du dich nicht drauf ein, etwas zu lernen? Je mehr HTML-Dateien du verwaltest, desto eher kommst du auch zu einem CMS. Das ist eine zwingende Evolution, ab dreistelligen Seitenzahlen oder div. Redakteuren wird das per HTML-Editor nicht mehr machbar. |
Zitat:
|
Wenn du arbeiten musst um Geld zu verdienen, dein Privatleben auch gerne ohne Computer verbringst und der Zeitaufwand gering gehalten werden soll, dann sicherlich nicht - nein ;) |
Hat sich jemand schon mal Back End angesehen bzw. getestet? http://www.back-end.org |
Hi ;) Versuch mal http://www.phpnuke-vkp.de , auf der Seite gibt es eine komuzielle Version mit Erweiterungen und eine FreewareVersion von einem VKP-PHPNuke ;D Kann ich nur wärmstens empfehlen ;D cui Bogus |
PHP-Nuke ist das letzte, lass da bloß die Finger von. Langsamer und unsicherer Quellcode. |
Zitat:
Nicht immer gleich vorschnell über anderes herziehen, nur weil das Original keinen soguten ruf hat ;D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wobei ich auch denke, dass das grundlegende Problem - eine flexible Anpassung des Systems ohne php-Kenntnisse an meine Bedürfnisse - auch damit nicht möglich wäre. Falls doch, lege ich meine Vorurteile gern beiseite und schaue es mir an... P.S.: Philipp, es ist ja nicht so, dass ich nicht bereit bin, etwas Neues zu lernen, aber nicht jedem liegen (echte) Programmiersprachen und es würde wohl eine ganze Weile dauern, bis ich genug drauf hätte, die benötigten Änderungen vorzunehmen. |
Abgesehen davon, dass PHP keine echte Programmiersprache ist, musst du PHP ja gar nicht richtig lernen, sondern nur anpassen können. Das reicht für grobe Arbeiten völlig aus. Im Zweifel hat jeder hier, der nun PHP kann, so angefangen... |
Zitat:
|
textile kann der x-mentor auch schon lange ;) |
Das ist schön, auch wenn es mit meiner eigentlichen Fragestellung nicht viel zu tun hat... :rolleyes: |
NT: Ich wollte aber den X-Mentor keinesfalls schlecht machen (und die beiden anderen Systeme auch nicht), unterschiedliche Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr. |