![]() |
Jo, es ist wohl am ehesten der Style, der mich stört. Es wirkt einfach irgendwie unprofessionell, fast wie ein heavy gemoddetes phpbb2 |
Die fahren aber derzeit arg auf das Social-Zeugs ab. Meiner Meinung alles ziemlich nutzlos und macht das vB zur eierlegenden Wollmilchsau, was man kaum noch überblicken kann. Sowas sollte lieber als Plugin veröffentlicht werden... Was ich interessant finde, ist lediglich die verbesserte Versionsverwaltung von Beiträgen und die Spam-Schutzmaßnahmen! |
Das gute ist lediglich, dass man's deaktivieren kann ;) Ich find lediglich die User-Gallery nützlich, wobei hier irgendwie eine Lösung mit einer öffentlichen Gallerie gesucht werden sollte.. |
Mir gefällt das Social Zeugs auch sehr :) Macht nen recht guten Eindruck.. |
Noch keine Kommentare zur beta 3? Habe Sie installiert u. bin bisher sehr zufrieden damit. Gab keine größeren Probleme. |
Das Sysstem ist so fehlerbereinigt, dsa neue Probleme fast nur bei den Funktionen auftauchen ne? :D |
..... |
ich habs auch schon installet ich hoffe bald kommt Beta 4. |
Ich gehör zu den verrückten die eine Beta sofort produktiv einsetzen. Auf der einen Seite mag das gefährlicher sein, auf der anderen findet man so mehr Bugs. Allgemein läuft das schon recht gut, ich denke mit der nächsten Beta dürften dann auch die meisten Bugs ausgemerzt sein. Dass social zeugs ist bei kleineren und mittelgroßen Foren so gut wie sinnlos wenn man von den Kommentaren im Profil mal absieht. Klar einige nutzen jetzt die Freundesfunktion aber gerade in kleineren Foren verstehen sich sowieso alle gut. Bei den Profilkommentaren ist mir sofort ein großes Manko aufgefallen, dass ich wohl manuell beheben muss. Viele Nutzer verwechseln es mit den Privaten Nachrichten bzw. sehen nicht dass die Kommentare für alle öffentlich einsehbar sind, da bedarf es unbedingt eines Warnhinweises. Die Notizen unter der Navbar sind sehr praktisch und wirklich vielseitig einsetzbar. Das neue Human Verification-System ist aber mMn so gut wie unbrauchbar da ich in meinem Forum ungerne auf Drittanbiter setze, da hätte ich mir eine Jelsoft'sche Eigenentwicklung gewünscht. Besonders toll finde ich die (versteckte) Neuerung mit der nun für jedes Forum individuelle Statusgrafiken definiert werden können, damit ist Jelsoft anderen Softwares wieder einen Tick vorraus. Zitat:
Auch das Verwenden neuer Symbole (die alten waren absolut grauenvoll) ist gut, aber wieso nur in den neuen Funktione? Das wirkt uneinheitlich! Bedauerlich finde ich zudem, dass Jelsoft mit dem Profil praktisch Vorschriften für Styles aufstellt. Gerade in schmaleren Foren oder Foren mit Seitenmenüs sieht das Profil einfach nur bescheiden aus, von der darstellung bei deaktiviertem Javascript mal ganz zu schweigen. Insgesamt wäre ein Style 2.0 für 3.7 angebracht gewesen, so wird leider viel Eigenleistung von den Admins erwartet oder man überspringt 3.7 und wartet gleich auf 4.0. |
Hi. Zitat:
MfG MaMo |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Also die Statusgrafiken kannst du dir auf meiner Seite ansehen. Jedes Foum hat individuelle Grafiken für neue/alte Beiträge, geschlossenes Forum etc. Definieren lässt sich das über ein Präfix im Dateinamen z.B. altertum_forum_new.gif dass man dann einem Forum zuteilt. Die Notizen sind auf folgenden Screenshots eigentlich ganz gut erklärt: |
Hi, danke, das mit den Icons sieht interessant aus, fragt sich nur ob man sowas alles standardmäßig braucht, was vB mittlerweile alles mitliefert. Das mit den Notizen ist nichts neues, hatte mir was eher für die Benutzer darunter vorgestellt... MfG MaMo |
Zitat:
|
Wobei wenn man sich anschaut, wie lausig viele Plugins / Addons / Hacks programmiert sind, ist der weg vom vB gar nicht so übel, sofern man auf einige Funktionen nicht verzichten will. :) |
nun es bleibt noch zu hoffen das vB bei der RC oder Final ein kleines Facelift am Style vornimmt, zuviel werden sie aber schon aus Kompatibilitätsgründen sicher nicht ändern |
Zitat:
Es ist allgemein sowieso erstaunlich wie sich "Szenen" so unterscheiden. Für das wBB2 (keine Ahnung wie es beim 3er ist) wurden von der Community unglaubliche Styles entworfen und eingesetzt, teilweise war das schon Kunst. Beim vB gibt es kaum öffentliche Styles und selbst bei den kostenpflichtigen wurden (von vBDesigns abgesehen) häufig nicht viel mehr als die Farben geändert. Wenn aber die Communityansprüche an Styles allgemein recht niedrig sind, dann wird auch wenig Druck auf die Softwareschmiede ausgeübt was den Standardstyle betrifft. Mal abgesehen davon dass bei einer etwas umfangreicheren Headeränderung der Support sowieso in die Hose geht.... :rolleyes: Das werd ich wohl nie vergessen. :D |
ich meinte mit Facelift eher Anpassug der Buttons und eben Angleichung des Forums an den Profilstyle damit das nicht aussieht wie eine modifikation Dritter |
Wie gesagt, da würd ich mir keine großen Hoffnungen machen. ;) |
..... |
Zitat:
Zitat:
Der vB-Style ist einfach alt, genau genommen 4 Jahre alt. Das machts nicht besser. ;) Und was nützt schon ein guter Inhalt wenn die Nutzer sich nicht zurecht finden. |
Was brauche ich einen anderen Style? Bei mir zählen die Inhalte. Ich kann mit diesen klickibunti Styles echt nichts anfangen. Dezent muss er sein. Keine knalligen Farben, keine bunten Bilderchen. Viele Grüße hj |
Es geht hier um Einheitlichkeit, ich weiß nicht wieso man immer gleich auf Klicki-Bunti kommen muss. Jelsoft hat in den neuen Funktionen neue Icons und neue Designelemente eingeführt ohne dies konsequent auf die alten übertragen zu haben, das kritisiere ich. Nicht mehr und nicht weniger. |
vBulletin 3.7.0 ist nun fertig und auf vBulletin.com erschienen. Die Jungs von vBulletin-Germany.com arbeiten gerade am Update (deswegen ist die Seite auch zur Zeit offline). :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |