![]() |
phpBB 3 Gold Release Datum: 13.12.07 ! Es ist soweit, phpBB 3 Gold kommt: As a little present to you, the community, we are now announcing the official release date of phpBB3 Gold: 13th December 2007 - 17:00 GMT http://www.phpbb.com/community/viewtopic.php?f=14&t=611789 Gruß, Kai |
..... |
Ach, ich dachte das wär schon lange draußen? |
RC != Final ;-) Schön, dass es noch vor Weihnachten klappt ;-) |
Passend, bin grad vor einigen Tagen mit einem meiner Foren auf vB umgestiegen ;) Muss aber auch zugeben, dass ich so oder so entnervt bin und nach einigen Tagen rumspielen das ganze alles andere als bereue. |
Endlich hat aber lang gedauert ich glaub 1 bis 2 Jahre |
..... |
Zitat:
|
Mal ein wenig Geschichte mit den wichtigsten Meilensteinen: 20 May 2007, 17:02 - phpBB3 Release Candidate 1 (RC1) released 17 Jun 2006, 22:25 - phpBB 3.0 Beta1 released Die Nachfolgeversion kommt dann 2011 ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Dieser Part ... phpBB • phpBB3 Press Release ... ist auch nicht gerade uninteressant zu lesen. Würde ich allerdings nicht machen, ist nämlich etwas zu viel zu lesen - sind also etwas mehr als 2 - 3 Sätze. @AcydBurn & Crew - Von mir jedenfalls ein FETTES Lob! |
Und was ist daran so spektakulär? Selbstbeweiräucherung wie in jeder Pressemeldung.. |
Zitat:
Den Begriff "spektakulär" hingegen - und dieser Begriff hat im Gegensatz eine völlig andere Bedeutung -, habe ich nirgendwo erwähnt. Aber bist ja nicht gerade der Einzige Töli hier, der plötzlich Formulierungen und Ausdrücke einbringt, die die darauf bezogen User weit und breit nirgendwo erwähnt haben. Hier sind ja wohl mehr Affen unterwegs (Verzeihung), als ich ursprünglich für gar nicht möglich gehalten hätte. Aber nicht alle. Dennoch - sagenhaft manchmal. |
Ich glaub ich bin im falschen Film. Mir gefällt dieses Forum und ich hab besseres zu tun, als mich als Affen bezeichnen zu lassen. Darum werd ich etwas machen, was ich seit sicher mehr als 5 Jahren nicht mehr gemacht habe: Die Ignore-Liste benutzen. |
Zitat:
Ignore-Liste? Meine Güte, wenn das nur bloß einige andere auch machen würden, anstatt bei jedem kleinsten, belanglosen Kommentar oder Posting von mir, mir wie ein kleines Äffchen auf die Schulter zu hüpfen, und vor allem ohne Windeln auch noch ... |
Was ich ja vermisse, wäre eine Aktualisierung von forensoftware.de. Wäre mal interessant zu sehen, wie es nun im Vergleich zu den anderen Boards aussieht. |
Wenn dir vorläufig dieser kleinere Vergleich hilft: phpBB • Comparison of phpBB to other Popular Forum Solutions Ist zwar kein unabhängiger Vergleich, alle Angaben dürften aber dennoch korrekt sein. |
Des kenn ich schon, nur irgendwie will dieser Vergleich in mir den Verdacht erwecken, dass sich phpBB jetzt schön gut darstellen will und die anderen da abloosen. Deswegen würd mich der Vergleich bei Forensoftware schon mal interessieren. |
Zitat:
Also, wenn mich die Farben dort nicht trügen, so gehört ja forensoftware.de irgendwie zu Borardunity.de. So irgendwie offenbar. Ebenso basieren forensoftware.de & Boarduntity.de so irgendwie auf vBulletin - was die Sache - meiner Meinung nach - auch nicht gerade "unabhängig" machen KÖNNTE, aber natürlich keineswegs muss. Kann mich dabei aber auch völlig irren. Cool wären dazu halt noch einige andere/weitere "unabhängige" Vergleiche. Aber noch eine andere Überlegung, die mir gerade so durch den Kopf geht: Anfangs, als ich gestern den Vergleich auf phpBB gesehen hatte, dachte ich erst in etwa dasselbe wie du, @BigTim. Ehrlich gesagt. Andererseits, kenne ich zumindest KEIN anderes Forensystem, welches auf seiner Hauptseite überhaupt "wagt" solche Vergleiche mit Konkurrenten anzustellen. Irgendwie kann ich mir deshalb NICHT vorstellen, dass der Vergleich auf phpBB.com allzu groß "hinkt". Damit meine ich, dass ich mir vielleicht gerade deshalb nicht vorstellen kann, dass phpBB dabei etwas verkehrt macht. Denn früher oder später würde das Nutzern auffallen, und somit lediglich ein gewisser Ruf darunter leiden. Heißt im Klartext, dieser (kleine) Vergleich auf phpBB.com, dürfte so ziemlich "o.k" sein - abgesehen davon, dass ich diese Nummer von phpBB irgendwie cool finde. Fast etwas provokant - aber cool und sehr selbstwusst. Aber du hast ja irgendwas von "Verdacht" erwähnt, und zu einem solchen gehört auch meistens eine Erklärung, worauf sich dieser überhaupt stützt. Ich z.B. hatte gestern den Verdacht angestellt, dass offenbar hier einige "Affen" unterwegs sind. Also wenn mich einer fragen würde, worauf sich dieser Verdacht stützt, so würde zumindest ich das auch natürlich (nur zu gerne) erklären - falls ich gefragt werden sollte. Fragt aber keiner, aber ich frage dich jetzt. Also: Welchen Verdacht hegst du dabei konkret? Jedenfalls, mehrere (möglichst unabhängige) Vergleiche, wären halt nicht gerade verkehrt. ;) Sollte jemand noch andere Forensystem-VERGLEICHE, als die bereits erwähnten, kennen, wären sicher viele User ganz Auge ... :rolleyes: |
@Ghost11: Ui, danke für die lange Reaktion. :) Soweit ich das weiß, gehörte forensoftware.de bis vor kurzem noch zur Boardunity, läuft jetzt aber eigenständig. Zu meinem Verdacht. Es kam mir sehr komisch rüber, dass phpBB im gegensatz zu den anderen Kandidaten so gesehen, besser wäre als die anderen. Habe die ganzen YES/NO Antworten nicht nachgezählt, aber es kam für mich halt so rüber, als wollte sich phpBB somit ins richtige Licht rücken, so bin ich darauf gekommen. Allerdings hast du gute Argumente geliefert, was dagegen spricht. :) |
Keine Ursache. ;) Wenn du noch so einige weitere Argumente lesen willst, und zwar im Augenblick so rund 300, so kannst du ja mal den folgenden Artikel lesen, falls du diesen noch nicht kennst … heise online - phpBB 3.0 ist erschienen … samt all den im Augenblick rund 261 (!) User-Kommentaren dazu. Jedenfalls, wenn man alle „unabhängigen“ und „User-generated“ (Web 2.0!!) Kommentare dort durchgelesen hat, weiß man danach aber ganz genau, ob nun z.B. phpBB3 oder vBulletin oder xy die bessere Wahl wäre – nämlich man ist danach (zumindest in Bezug darauf) genau so schlau wie vorher. Baumstruktur bei Foren In diesem Zusammenhang hat man dort sogar plötzlich ellenlang darüber diskutiert, ob bei einer Forensoftware wohl eine Baumstruktur, wie diese z.B. dort bei heise online zum Einsatz kommt, besser wäre als eine flache Struktur, wie z. B. hier bei einer vB-Software. Also mich würde schwer wundern, wenn der überwiegende Web-Nutzer-Kreis auf Baumstruktur stehen würde, denn mir ist jetzt noch von der blöden und vielen Klickserrei, dort bei heise online, ganz schwindlig – abgesehen davon, dass ich zwischendurch ein paar Mal nicht mehr wusste, wo ich überhaupt noch unterwegs bin, oder wie ich wieder schnell zu einem bestimmten Punkt zurück komme. Uarghhh … oder ich bin eine Baumstruktur bei Foren einfach nicht gewohnt, oder hatte erst keinen Bock zu suchen, wie man das dort besser einstellen kann – auch möglich. Am besten hat mir jedenfalls von den ganzen (überflüssigen) Kommentaren dort der folgende gefallen: Zitat:
|
Wegen der Vergleichsliste: Natürlich sind solche Listen direkt von Herstellern so ausgelegt, dass Sie die Features betonen, die das Produkt beherrscht. Die forensoftware.de Kategorisierung ist nur sehr allgemein und schon einige Zeit alt und keinesfalls auf vB ausgelegt. Die Liste kann man also ruhig als Vergleichsliste heranziehen. Wenn Ihr noch eine weitere Vergleichsliste heranziehen möchtet, kann ich die Forummatrix empfehlen. |
@Ghost11: Jau, den Artikel hab ich gelesen, auch einige Kommentare, allerdings achte ich auf die Kommentare schon länger nicht mehr, bezüglich der ganzen Trolle da, ok zwischendurch findet man immer etwas wahres. =) Ich bin nur gespannt, wie sicher phpBB3 wirklich ist, aber das wird wohl die Zeit zeigen... @Matthias M: Danke für den Link! =) |
Welche Forensoftware? Also, wenn mich jemand fragen würde, welche Forensoftware er verwenden soll, oder was z. B. so meine persönlichen Präferenzen diesbezüglich sind, so würde ich es jedenfalls NICHT wagen auch nur ansatzweise eine bestimmte Forensoftware zu nennen. Denn wenn jemand (besonders ein Neuling) irgendwo in einem Diskussionsforum anfragen würde … „Ich brauche eine Forensoftware, und kann mir jemand einen Rat geben welche …?“ … dann hat der Anfrager damit schon mal mit Gewissheit einen großen Fehler gemacht. Weil dieser Anfrager ist dann zum Zeitpunkt X mindestens genau so schlau, wie nach den rund 300 Heise-Online Kommentaren zu phpBB3. Ist einfach so. Jedenfalls, das Einzige was ein Beantworter/Helfer in so einem Fall dann bestenfalls tun kann, wäre dem Anfrager einige entsprechende Links mit Vergleichen zu geben, und vielleicht mit dem Zusatz, er solle sich damit einfach DIE FÜR SEINE ZWECKE AM GEEIGNESTE Forensoftware aussuchen. Und wer ein ganz guter Supporter ist (also ohne allseits bekannte Motive dahinter), der gibt dieser Person vielleicht noch den guten Ratschlag dazu, und zwar, er solle sich mit solchen Vergleichs-Seiten zunächst mal: - sich einen groben Überblick verschaffen; - sich dabei ein paar der geeignetsten Modelle für SEINE Zwecke dann herauspicken; - dann bei der HAUPTWEBSITE der jeweiligen Anbieter nach der aktuellen Feature-Liste suchen; - und diese Feature-Listen dann einfach selber mit den anderen heraus gepickten Modellen gegenüberstellen; Tja, und dann kann man sich ja u. a. Fragen stellen, wie zum Beispiel: - Welche Features brauche ich überhaupt wirklich, und welche sicher nie? - Muss ich denn wirklich dem Trend der anderen A.... hinterher rennen? - Wird man mit dem Finger auf mich zeigen, weil ich eine Open Source Software einsetze? - Sind aber vielleicht heutzutage nicht jene die Dummen, die für eine bloße Forensoftware bezahlen? - Bietet mein Host-Provider überhaupt die Mindest-Voraussetzungen für die eine oder andere Software an? – und so weiter und so weiter. Wichtig wäre noch, ganz besonders für all jene Personen, die in Hinblick auf Programmierung etwas schwach auf der Brust sind (wie ich zum Beispiel), und zwar, wie der allgemeine Support für eine bestimmte Software aussieht, und auch, ob es (große/gute) Communities zu der ins Auge gefassten Software gibt. Das wären vielleicht so einige Ansätze, die man jemanden bestenfalls antworten könnte. Wenn aber z. B. jemand antworten würde: „Nimm unbedingt die xy-Software, weil die ist so rattenscharf (weiß zwar selber nicht warum, aber), und alles andere ist Schrott und löchrig …“ Was glaubt man wohl, was gleich der nächste A …äh, T … äh … na jedenfalls Antworter dann hinknallen wird? Und der Übernächste? Und der Übernächste … Heise Online zum Beispiel würde sich über so viele A … dann natürlich freuen, denn gerade solche Diskussionen bringen immer guten Traffic – sonst aber nicht viel … So ungefähr sieht’s aus, im Forensoftware-Puppenhaus. ;) ---------------------------- Mir bis dato bekannte Forensoftware-Vergleiche: ForumMatrix Forensoftware Vergleich Comparison of phpBB to other Popular Forum Solutions |
wer ohne Sinnvolle angabe von Gründen einfach System XY in den Thread knallt sollte eh als Spammer gelten ;) und die (idR unbegründeten) Sicherheitsphrasen kommen meist auch nur von Leuten die davon augenscheinlich noch weniger als keine Ahnung haben und nur parolen nachplappern :rolleyes: über eine simple Tabelle kann man sich aber IMO kein komplettes Bild der Software machen, ein wenig Eigeninitiative ist immer nötig nimm zum Beispiel das Multiquote, haben wBB3, vB3.6, IPB und phpBB3 entspricht also "Ja" die beste Umsetzung rechne ich jetzt mal für mich Woltlab zu, die mit Abstand bescheidenste phpBB3 wobei ich da ja schon versucht bin das nicht mal Multiquote zu verstehen :p, nur muss sich das einfach jeder für sich entscheiden, da nun mal jede Software ihre ganz eigene Umsetzung hat und ob das überhaupt für sein Vorhaben relevant ist welche qualität bzw evtl auch komplexität die Umsetzung aufweist (in einem Forum für paranoide Sicherheitsfanatiker etwas mit viel Ajax zu verwenden ist vermutlich nicht gerade ratsam, andererseits im Opera-Fanforum vB zu nutzen macht zumindest den WYSIWYG Editor unbrauchbar ^^) Einer der wichtigen Punkte ist meiner Meinung nach, was benutzt die Konkurrenz? ein User ist ein Gewohnheitstier und möchte sich nicht wirklich mit "denken" belasten, wenn du ein komplett anderes Forensystem verwendest, wird es sicher schwerer User abzuwerben, da sich diese in der neuen Umgebung nicht sofort wohl fühlen Das andere sind IMO Hacks die womöglich nötig sind, bei speziellen Anforderungen gibt es meist wenn überhaupt eh nur eine Umsetzung und diese auch nur auf ein bestimmtes System, damit sind alle vorrangegangen Überlegung eh hinfällig wenn man nicht die Brieftasche oder das nötige Talent hat sowas selber auf die Beine zu stellen |
Finde ich etwas seltsam, phpBB3 die "bescheidenste Multiquote" zu unterstellen. Persönlich finde ich das sehr gut gelöst. |
Zitat:
Zum Thema welche Software, ich finds immer wieder witzig wenn Leute in den Herstellerforen fragen, und da dann antworten bekommen, die 90% nur Subjektives Fanboy gelaber ist. :D |
Zitat:
Dann warte man ab, bis das Gemetzel so halbwegs ausgestanden ist, und man hole sich dann Parts raus, ob der eine oder andere vielleicht recht haben könnte, und überprüfe dann bei Bedarf dieses Gerücht ... |
@karsten: nur zur richtigstellung: im wbb 3 kann man mehrere Textstellen innerhalb eines Beitrags zitieren ... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich find das neue php echt gut. Es ist viel einfacher zu erlernen, als der Vorgaenger, an dem ich gescheitert bin. Ausserdem gibt es mehrere nuetzliche Funktionen und es ist Uebersichtlicher. CubicExplorer |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |