![]() |
Neues Teledienstgesetz ab 1. März 2007 / Datenschutz Hallo, ab 1. März diesen Jahres tritt in der Bundesrepublik Deutschland das neue Teledienstgesetz in Kraft. Das am 18.1.2007 beschlossene Gesetz, sieht unter Anderem vor, dass jeder Betreiber gewerblicher Webseiten seine Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten sowie über deren Verarbeitung in allgemein verständlicher Form unterrichtet. Law-Blog hat zwar hier schon einen Entwurf veröffentlicht, allerdings ist er für mich als Forenbetreiber nicht ausreichend, speichere ich doch wesentlich mehre Sachen. Welche Sachen würdet ihr einen forenspezifischen Datenschutzerklärung hinzufügen? Schöne Grüße Daniel |
Ich finde den Text doch in Ordnung. Sicher, dass die Regelung lediglich für Gewerbe und nicht für private Projekte zählt? |
Zitat:
|
siehe 13 Fragen zum neuen Telemediengesetz - Kanzlei Dr. Bahr im Grunde ist es doch relativ schwer von jemandem eine "Einverständniserklärung" zu bekommen BEVOR dieser auf der eigenen Seite aufschlägt, damit wäre die Aufklärungspflicht beim Browser-Anbieter bzw beim ISP ;) und die Nachfolgeerklärung welche Daten erhoben wurden, naja, ich möchte mal wissen ob GoogleAnalytics freiwillig die betreffenden Daten löschen würde - sollte ein user nach Kenntnis plötzlich widersprechen |
Neues Telemediengesetz ( TMG ) - Seraphyns Blog Neues Telemediengesetzt? Neues Teledienstgesetz? Was denn nun? |
Tele-[me]dien[st]-gesetz. |
Zitat:
Off-Topic: Was er uns damit sagen möchte? |
Es wird immer unattraktiver eine deutsche Website zu betreiben... Wie und warum sind Homepagebetreiber in's Fadenkreuz der Behörden geraten? Das frage ich mich ernsthaft. Wer Böses im Schilde führt, hat es hingegen immer noch recht einfach. |
Wir sind doch garnicht ins Fadenkreuz der Behörden gerückt sondern ins Sichtfeld profitgieriger (Abmahn)Anwälte. Eine Schande dass die eine Lizenz haben dürfen... |
Gut, für die gehört das zum Job. Was ich aber nicht verstehe, ist diese Abmahnfreundliche Gesetzgebung und Entscheidungsfindung seitens des Gesetzgebers und der Gerichte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |