![]() |
M$ will google Microsoft hat interesse an der größten Suchmaschiene der Welt Google. Bisher steht aber noch nicht fest, ob Microsoft es schafft google zu kaufen, da google an die Börse (Wall Street) möchte. Eure Meinung - meine: blöd :D. |
Im Moment tendiert Google Inc. eher zum Börsengang, was ich persönlich gut finde. Die Google Aktien sollen vorraussichtlich einen Wert von 15-25 Mrd. US-$ haben. Das ist schon mal ein stolzer Wert. Allerdings sollte sich Google Inc. überlegen nicht Vorzugsaktien auszugeben. Zumindest zum größten Teil. Denn sonst hat Microsoft auch leichtes Spiel einen großen Teil des Unternehmen zu bekommen. Naja abwarten heißt es da. |
ich hoff mal nicht das das passiert ich will ja nicht das bei jeder suche mein computer abstürzt oder das er nach irgendwelchen treibern frägt |
Das M$ ein Auge auf google geworfen hat ist ein alter Hut. Die Meldung geistert schon seit Monaten durch die einschlägigen Nachrichtenmagazine. |
Zitat:
|
Hoffentlich bekommt M$ nicht google, sonst erscheint bei mir womöglich bald folgende Fehlermeldung: Google was made ONLY for MSIE, not for other Browsers. Please Doanload MSIE at microsoft.com! Das wäre echt das schlimmste, was passieren könnt!:( |
Zitat:
|
ich seh da kein problem drin, falls microsoft google übernehmen sollte. ist ja nicht so, dass da irgendwie eine gemeinnützige organisation aufgekauft und kommerziell ausgerichtet werden soll. google gehts nur um die kohle, microsoft gehts nur um die kohle - also würde sich nicht wirklich etwas ändern. und microsoft wird den teufel tun, und an dem sehr erfolgreichen google-konzept irgendetwas ändern. und wen könnte ernsthaft ein kleiner "copyright <jahr> Microsoft Corporation" hinweis am ende der seite stören? Zitat:
www.msn.com |
ihr habt alle vorstellungen.... :rolleyes: kartellverstösse gibt es sogar in den usa und soetwas wie einen suchdienst browserabhängig zu machen würde ganz klar dazu gehören... alles was sich ändern würde wäre wahrscheinlich das ranking einiger Suchbegriffe (selbst das zweifel ich an) und das google finanziell abgesicherter wäre als vorher... desweiteren verfolgt M$ damit sicherlich nicht das Ziel den IE zu pushen (wozu auch dessen marktanteil ist bei >90%) sondern vielmehr eine bereits betsehende hervorangende Suchengine für ihr kommendes WinFS zu gewinnen, denn dort soll die suche nicht emhr zwischen lokalen und webinhalten getrennt sein... |
Was mich bei M$ noch mehr stört als ihre Fehlerhaften, oft langsamen Programme ist seit Windows XP, mehr oder weniegr dazu zu zwingen, per DSL oder Kabelmodem ins Netz zu gehen. Ich bin zurzeit noch ISDN-Benutzer und rege mich schon darüber auf, wenn Windows bei jeder Gelegentheit gerne ins Internet gehen will, irgendwie nervt mich der Smartsurfer-Dialog auf Dauer echt ein wenig! |
ich muss sagen der tread hat was ;) |
FCKGW-RHQQ2-XXXXX-XXXXX-XXXX8 :D |
Zitat:
Um ehrlich zu sein, irgendwie kann und will ich das doch nicht wirklich glauben, was ich hier gerade gelesen haben will. Nestle soll also jetzt Google gekauft haben, bald rennt wahrscheinlich der dumme Kakaohase im Logo rum und nennt sich Noggle. Aber, besser als wenn Microsoft Google aufgekauft hätte. |
Google benutze ich gerne, aber NesGoogle? Da wäre mit selbst Noogle als Name lieber. Passt auf, statt den kleinen Werbeboxen rechts oben gibt es dann Skyscraper-Banner, die für Schoko-Weihnachtsmänenr und Kekse werben. |
Zitat:
da gibs doch son schönes bild wo er mit der cd vor M$ steht *gg* |
Zitat:
|
|
LOL .. zu geil das bild... hrhr |
Wie? Nestle hat google gekauft!? Oh mein Gott.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |