![]() |
Konkurrenz für Foren von heute (Yahoo Clever etc.) Hi Leute, Google kauft, Yahoo kauft und fährt demnächst gigantische Werbekampagnen für Yahoo Clever auf.. Yahoo! Clever – Erhalten Sie Antworten, stellen Sie Fragen, finden Sie Informationen - Startseite (deutsch) Yahoo! Answers – Get answers, ask questions, find information - Home (englisch) Lycos iQ | Startseite (dasselbe von Lycos) Google Groups ist zum Glück noch echt mangelhaft und ein Spamming Domizil... Yahoo Clever ist ein simples Forensystem (was über eine sehr gute Bewertungsfunktion verfügt) und wirklich keine Frage offen läßt und meist kompetent und auf Grund der Größe schnell beanwortet. da dieses System in Zukunft wenn gross beworben im Wettbewerb mit unseren einzelnen Themenforen stehen wird... Was denkt ihr dazu? Wie können wir im Wettbewerb zu diesen Systemen bestehen? Wie können wir uns abheben? (klar wir haben die Nerds ;)) freue mich auf Eure Gedanken! |
Das schwierige daran ist, dass sich Lycos darauf konzentriert was der User will: Fragen stellen und Antworten erhalten. Wenn ich mir die Entwicklung z.B. bei Jelsoft angucke dann entfernt sich das vBulletin immer mehr davon indem es dem Benutzer immer mehr bietet. Irgendwann haben wir dann alles, ne Galerie, ne Spielhalle und einen Chat - nur der Content fehlt und wenn der dann fehlt dann fehlt irgendwann das Interesse und spätestens dann haben wir verloren. :( |
Zitat:
Ich glaube nicht das dieser yahoo kram da groß ankommen wird, diesem ding fehlt es doch an jeglicher Sympathie. Ist vielleicht die neue zukünftige Allroundthemenplattform, mehr aber auch nicht. |
Zitat:
Die ganzen Yahoo und Co. Dinger sehen für mich einfach nach dem Web2.0 Hype aus ;) Tobi |
Zitat:
So what. ;-) Solange keiner der Anbieter es schafft, eine ernsthaft neue Idee auf dem Foren-Markt zu bieten, kann ich ihnen alleine aufgrund meines angesammelten Contents leicht paroli bieten. Grüße, Gérome |
Schon vor dem uBB (v kam erst nach u, und w erst nach v) gab es schon Newsgroups. Strenggenommen haben Foren daher jetzt schon keine Berechtigung. :) Die große Zeit von Yahoo ist meines Erachtungs auch schon vorbei. Vor 10 Jahren waren die im Gegesnatz zu Altavista das junge Portal. Jeder der cool war verwendete YIM, war dort im Chat und hatte auf geocities eine HP. Dann hat sich doch ICQ gegenüber YIM durchgesetzt, der Chat ist eine einzige Werbefläche für XXX-Cams, gmail überholt Yahoo-Mail, .... Die sollen erst mal ihren alten Müll aufräumen, bevor sie glauben neue Gebiete zu erobern. |
Zitat:
* viele User wünschen sich bei Foren nur -> schnelle kompetente Antwort (kurz und knapp) -> kriegt man da! * User werden mehr motiviert zu antworten (und als "beste Antwort" bewertet zu werden!) * das Forum ist reduziert auf das Wesentliche!! ich muss sagen, das System von denen ist clever und simpel gemacht! - kein Overkill wie beim vB mit "überflüssigen Funktionen" |
Das ganze dort ist aber mehr ein Frage-Antwort-Spielchen und kein richtiges Forum. User die sich in Foren nur für eine Frage registriert haben und dann nie wieder gekommen sind hat man sowieso nie gebraucht. Foren zeichnen sich ja gerade durch den Dialog aus und durch das "Community-Feeling". Mal abgesehen davon dass so ein Monstrum sowieso nicht mit dem geballten Fachwissen in Fachforen konkurieren kann und das die Zeit der Allrounder vorbei ist wissen doch eh die meisten. |
Zitat:
Aber genau die, die da meckern kommen 5 minuten später wenn sie was anderes TEsten und meckern wenn es was nicht gibt. Zum Thema... Ich sag es mal so, warten wir es ab. Für mich ist es zu unpersönlich. |
in einer Community geht es ja meist nicht darum irgendwelche Probleme zu klären(klar darum auch) Aber meist steht doch die Diskusion im Vordergrund. z.B.Was ist besser IE7 o. FF2?(ich er warte keine Antwort) Da geht es doch darum das jeder seine Meinung einbringt und Für/Wieder Diskutiert wird. Natürlich kann man auch ganz leicht antworten -->FF2(als Beispiel). Aber darum geht es ja primär nicht. Selbst für Allroundforen ist das keine Konkurenz. Eher was für Support foren. Denn dort geht es ja primär darum nett und schnell kompetente Hilfe zu bekommen |
Zitat:
|
Vielleicht sei auch mal an dieser Stelle auf diesen Thread verwiesen, wo wir Konzepte für eine neuartige Forensoftware diskutieren. :) @topic: Ich kriege langsam Angst vor Google & Co. Sie erweitern das Internet nicht länger, sie betonieren es ein. Mit ihren Mitteln können sie 1. fast alles kaufen und entwickeln und 2. das entstandene Produkt in so großem Maße bewerben, dass man als privater Websitebetreiber irgendwann keine Chance mehr haben wird. Dennoch werden wohl sicher noch einige Jahre ins Land gehen bis die kleinen Foren und Communities zum Aufgeben mehr oder weniger gezwungen sind. Oder besser: Hoffentlich wird es erst gar nicht so weit kommen. :) Google & Co sollten sich lieber auf die Entwicklung einer ordentlichen KI konzentrieren, um bei Suchabfragen bessere Ergebnisse liefern zu können. Die Mittel, die klugen Köpfe und das Wissen (nämlich das gesamte Internet vereint in einer Suchengine) um die KI zu füttern, haben sie ja bereits... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |