![]() |
klein aber fein wysiwyg schaut ma was ich gefunden hab http://web5.kdnr543.w-cct.de/richtext.htm paar infos dazu: Zitat:
ich finds ganz nett doch da ich den opera benutze :( naja vielleicht kommt ja noch ma ne version die mit jedem lauffähig ist. ich habe mit opera das problem das ich das feld gar nicht anklicken kann :( naja mfg |
Re: klein aber fein wysiwyg Zitat:
Schade. Alex |
Hi @ll Leider kann Opera nur Objekte verändern, die er selbst erstellt hat. Was ich so gelesen habe, soll das aber in den nächsten Versionen geändert werden. |
Zitat:
Es sei denn sie haben es schon drin, aber aufgrund der mageren Dokus die es für Opera gibt kann man das ja leider nicht überprüfen. (Mozilla und der IE sind Opera in diesem Fall um längen vorraus) |
Tag, bin gerade ein bischen am Suchen fuer einen schlauen "wysiwyg"-Editor fuer den Tag <textarea>, der einfache Sachen wie Schrift, Ausrichtung, Farbe, Aufzaehlungen und eben Tabellen beherrscht. Schlaues gefunden habe ich bis jetzt HTMLArea 3.0 RC1 http://dynarch.com/mishoo/htmlarea.epl Der hat aber noch ein paar Bugs drin. Kennt jemand noch einen brauchbaren Editor, der nicht auf Java basiert und so die Grundfunktionalitaeten abdeckt? gruss fabian |
Zitat:
Microsoft und das Mozilla Projekt haben diesbezüglich sehr gute Dokumentationen. |
Zitat:
http://www.bris.ac.uk/is/projects/cms/ttw/ttw.html gruss fabian |
Opera ist ne ziemliche Katastrophe wenn es um Zuweisungen von IDs geht und alles, was mit dhtml zu tun hat. Mal macht er es mal nicht. Das System dahinter hab ich leider auch nicht verstanden. Deswegen kommt auch zu allen meinen Javascripten der Vermerk zu, dass es zwar in Opera getestet ist, aber ich keine Garantie dafür übernehme, dass auch alles funktioniert. btw.: Ich suche immer noch ne Idee bzw. Möglichkeit Mozilla vorzuschreiben, dass er beim Richtextdocument bearbeiten immer <b> <u> und <i> und keine Styletags benutzt. Wenn das nämlich möglich wäre, könnte man ohne Probleme einen Editor bauen, der den Mist auch in bbcode umwandelt. |
Zitat:
|
Der o.g. WYSIWYG läuft jedenfalls nicht in Safari. Use Java! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe mich am Anfang zwar auch gewundert, ist aber so. Ein kleiner Test mit meinem selbst geschriebenen WYSIWYG Editor bestätigt dies auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |