Boardunity & Video Forum

Boardunity & Video Forum (https://boardunity.de/)
-   Boardunity-Talk (https://boardunity.de/boardunity-talk-f8.html)
-   -   GMail-Account (https://boardunity.de/gmail-account-t1816.html)

DaddyCool 21.07.2004 19:04

Zitat:

Zitat von trashar
ich hab gar (noch) keine mail bekommen :(

Aber eine PN von mir :D

Björn 21.07.2004 19:08

hehe
naja was mich jetzt schon in einer gewissen weise ankotzt, ist dass opera nicht unterstützt wurde.. sonst recht nett.. ma bischen rumschauen ;)

exe 21.07.2004 19:45

Meine ist auch wech ...

Jan Stöver 21.07.2004 19:51

Wenn noch jemand eine Einladung übrig hat, dann würde ich mich über selbige freuen.

jan(at)jannefant.de

Dankeschön!

Björn 21.07.2004 19:55

hm wenn ich wüsste wie das geht, wär sie schon raus ;)

th 21.07.2004 19:57

Musst warten, bist du einen Link zum Einladen sieht.
So stand es zumindest in der Hilfe.

exe 21.07.2004 20:47

Bei mir ist der Link erst am zweiten Tag aufgetaucht. Da taucht dann neben den Links "Show search options" und "Create filter" ein weiterer roter Link auf ("Invite a friend to join gmail").
Also Geduld ;)

Gast 21.07.2004 21:29

hier herrscht inflation ^^

Hexemer 22.07.2004 00:10

Zitat:

Zitat von Jannefant
Wenn noch jemand eine Einladung übrig hat, dann würde ich mich über selbige freuen.

jan(at)jannefant.de

Dankeschön!

Für mich bitte das Selbe einmal :D

info (at) ht-board.org

Daniel Richter 22.07.2004 14:50

hmm was hab ich da blos losgetreten. Hätt ich mal nichts gesagt ;)
Einladung an Dolby2k, Jan und Hexemer ist raus. Ich hab noch 3 Einladungen übrig, also wer noch will ...

th 22.07.2004 14:56

Ich habe schon einen Account und hab ganz vergessen, dass ich Daniel auch gefragt habe, ob er mich einläd. Ich könnte somit die Einladung einem Anderen zukommen lassen. Wer will?

Sebi 23.07.2004 09:15

ich habe auch noch keinen.

Daniel Richter 23.07.2004 12:13

Ohne deine E-Mail Adresse zu wissen kann man dich auch nicht einladen ...

Sebi 23.07.2004 23:39

spam(ät)holybabes.net

sorry ;)

Eduard Zintz 24.07.2004 02:08

*auch mal will*
eddy<nospam>@</nospam>qoo-net.de

Danke im voraus :)

codethief 24.07.2004 11:58

Falls noch einer übrig ist: Ich tät mich freiwillig opfern. :D

keksdose AT spages DOT net

Fabio 25.07.2004 00:30

jo gleich

th 26.07.2004 16:25

Ein Tipp für alle GMail- und Firefox-Nutzer: GMailCompose ;)

Jan Stöver 27.07.2004 11:08

Googles Freemailer verstößt gegen den Datenschutz

Nicht ganz neu die Meldung - aber evtl. interessiert es ja jemanden ...


MrNase 27.07.2004 11:14

Google gibt keine Einladungen mehr raus da sehr viele bei eBay verkauft worden sind.

Naja eventuell wird es ja bald öffentlich ;)

Sebi 27.07.2004 22:33

schade....
kann man wohl nichts machen :(

codethief 01.08.2004 18:31

Danke Fabio. :)

Daniel Richter 01.08.2004 18:40

hmm dieser Datenschutzverstoß ist doch nun wirklich totaler Schwachsinn, oder? Man diese Bürokratie in Deutschland nervt mich zunehmend.
Aber wenn Google mit Gmail kein Geld verdient und die Benutzer vor dem Anmelden einer solche Erklärung zustimmen, in der das alles festgehalten ist, dann sollte das doch alles im legalen Rahmen sein, oder nicht?

exe 01.08.2004 18:55

Google verdient mit Gmail aber Geld.
Der Datenschutzverstoß gründet darauf das Google die E-Mails automatisch nach Stichworten durchsucht und auswertet und diese Auswertung wird - wer hätte das gedacht - für Werbung (ergo zu Geld verdienen) genutzt.

Trotzdem finde ich das Geschrei der Datenschützer ein wenig übertrieben. Google hat offen darüber aufgeklärt das E-Mails ausgewertet werden, das kontextsensitive Werbung eingeblendet wird, das E-Mails auch nach dem Löschen noch archiviert bleiben. Wem das nicht passt der meldet sich halt nicht an und gut ist.

Die Datenschützer sollten ihre Energie lieber auf diejenigen aufwenden die Benutzerdaten OHNE ihre Zustimmung auswerten ..

itst 01.08.2004 20:28

Fakt ist, das Google das Dinge mit den Mails tut, die ich nicht will, das Google es tut. Zum Beispiel das Aufbewahren, nachdem ich sie gelöscht habe. Und auch wenn der Postbote theoretisch alle Postkarten lesen kann, die er ausliefert - das macht man einfach nicht.

Klar meldet man sich dann eben nicht an, wenn einem das nicht passt - trotzdem ist es eine legitime Aufgabe der Datenschützer, sich hier einzumischen. Vor allem auch deswegen, weil ja nicht nur die Besitzer eines GMail-Accounts betroffen sind, sondern auch all diejenigen, die eine Mail an einen GMail-Account schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25