![]() |
Gibt's hier CSS und XHTML Experten? Ich habe ein kleines(?) Problem und wollte nur mal fragen, ob es Leute gibt, die sich damit auskennen (also das Gegenteil von mir :rolleyes: ), bevor ich zu erklären anfange... |
Ja, gibt es, MrNase und Reimer zum Bleistift. Am Besten im XHTML- und CSS-Forum fragen. :) |
Ups, im falschen Forum gepostet. Kann's vielleicht wer verschieben? |
Klar doch. |
Awaiting input... |
dito. Antwort gibt es dann morgen ;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Super, danke! Also: ich habe die Idee einer fix positionierten Navigation am oberen Browserrand, nur in xhtml/css. Leider verhalten sich die Browser tw. extrem unterschiedlich bezüglich Webstandards, v.a. der IE (der ja von der Mehrheit aller Leute benutzt wird) zeigt absurdestes Verhalten und benötigt manchmal Tricks bzw. Umgehungslösungen. Am besten, ich zeige euch mein Problem einmal an einem Beispiel (Bilder haben leider über 100kb, ansonsten sieht man es schlecht). Im Bild "ohne-scrollbalken.jpg" sieht alles ok aus. Sobald die Seite zu lang wird, werden - klarerweise - Scrollbalken angezeigt, die den Inhalt der Seite um die Breite des Scrollbalkens nach links schieben --> das Layout ist zerschossen. Ich bin kein css-Profi, und habe die entsprechenden Dateien gleich als Zipdatei angehängt. Und ich bin, ehrlich gesagt, kurz vorm aufgeben, weil ich fürchte, dass das Layout nie so aussehen wird, wie ich es mir wünsche :( |
Bevor ichs vergesse: unter Opera wird der Inhalt (also die Boxen mit dem Bild) gar nicht erst zentriert. Andere Browser hab ich erstmal nicht getestet; bin auch so schon frustriert genug... |
Zwecks dem Zentrieren: da tut sich meist ein Code: margin: 0 auto 0 auto; Hab das gleiche Problem auch immer gehabt im Firefox, sobald es zentrierte Texte im Verbund mit Weitenangaben waren. |
Das mit der fixen Positionierung kannst du mit dem Internet Explorer® schon mal vergessen. Der kennt das nicht einmal. |
Fixed Schau dir den Quelltext von phpAdsNew (http://phpadsnew.com) an, da dort auch ein Container am oberen Bildschirmrand positionniert ist. Nach meinem Wissen ist ist dies eigentlich nicht im Internet Explorer möglich (zumindest ist dies bei Hintergründen mit "Position fixed" so. Daher wäre hier auch ein Blick in die Javascriptdateien nötig um genaueres zu erfahren. [b]Mittig[(b] Du brauchst einen Container als Wrapper, der alle Inhalte der Website beinhaltet. Dann muss du im body text-align: center wählen im im Wrapper wieder auf text-align: left; ändern. Zusätzlich den Wrapper mit margin: 0 auto; ausstatten und dann sollte es mit allen Browsern klappen. Gruß |
Zitat:
@ OrcaDesign: das probier ich am Wochenende, danke. @ Reimer: kein Javascript, wenn möglich =) |
Das Zentrieren hat sich dank OrcaDesign erledigt (ich hatte margin-left und margin-right einfach vergessen - hatte sie vorher eh schon drin gehabt :) ). Bleibt nur noch das Problem mit den Scrolleisten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |