![]() |
Danke MaMo, aber wird sind nach langem hin und her zum Entschluss gekommen, den Namen so zu belassen.... :) |
Zitat:
|
UFB 1.9.0 veröffentlicht Auch wir haben zu Weihnachten eine neue UFB-Version veröffentlicht :) Neuerungen (Features) seit Version 1.8.0 * Massenbearbeitung für Themen vom ACP aus * Useronline- / Kalender- / sowie Shoutboxanzeige auf der Startseite oben oder unten, auswählbar im ACP * Dateiupload auch in privaten Nachrichten * Sicherheitssystem für Dateien in privaten Nachrichten * Dateiupload beim Editieren von Beiträgen möglich * Wer war da (Anzeige im Statistikbereich auf der Startseite) * Grösse des Avatars im ACP definierbar (in Pixeln sowie KB) * Einzelfreischaltung von neuen Benutzern im ACP (User erhalten erst nach Prüfung vom Administrator Ihre Aktivierung) * Benutzeraccount-Deaktivierung * Email Benachrichtigung, für im ACP auszuwählende Benutzergruppen, bei neuen Benutzern * Bad-Wordfunktion (Zensur) im ACP * Automatische Weiterleitung zum Thema nach Absenden eines Beitrages Zu unserer Homepage: Ultimate Fun Board - Webseite Wünsche noch ein frohes Fest :) |
UF-Portal erschienen Unser erstes Add-On für das Ultimate-Fun-Board steht einigen Tagen auf unserer Homepage zum Download bereit. Das UF-Portal!!! Das UF-Portal stellt eine Erweiterung für ein bestehendes Ultimate-Fun-Board dar und bietet sehr viele Funktionen, u.a.: * Modularer Aufbau * Basierend auf einem Templatesystem (Einstieg des UFB in Templates) * Eigener Editor für Script und Design * Portal Deaktivierbar / aktvierbar im ACP * Module können hochgeladen werden * Modulassistent Zu unserer Homepage |
Tagchen, von der Optik her sieht das Board ziemlich anständig aus. Was mich aber einmal interessieren würde, da ich mich aus beruflichen Gründen damit auseinander setze, welche Möglichkeiten nutzt ihr um die Performance zu verbessern? Damit mein ich jetzt allerdings nicht das normale UFB, sondern die Version fürs Forenhosting. Aus eigener Erfahrung weiß ich das ab einer bestimmten Anzahl an Zugriffen eine normale LAMP Kombination nicht mehr ausreicht und man daran arbeiten muss, die Rechenzeit die ein Script benötigt auf ein Minimum zu reduzieren. Bei Hosting Scripten die ich früher erstellt habe, habe ich es dadurch gelöst das die Seiten statisch erzeugt und nur bei einem Update aktualisiert wurden. Bei Gästebüchern, Shoutboxen und ähnlichen Hosting Scripten funktioniert dies recht gut. Aber so einer Forum lebt und arbeitet ja, und unterliegt einer ständigen Änderung. Dazu kommt dann noch das man zum Teil individuell auf jeden Besucher reagieren muss (benutzerspezifische Zugriffsrechte usw.). Welche Möglichkeiten nutzt ihr da? Nutzt ihr Opcode-Caches? Caches im allgemein (memcached, shared memory etc)? Würd mich freuen wenn ihr etwas aus dem Nähkästchen sprechen würdet ;-) |
Hallo, welche Forenhosting-Version meinst Du denn? Von UFB gibt es keine offizielle Forenhosting-Version..... |
Zitat:
|
Das mit dem Forenhosting wurde von uns dann leider nicht mehr umgesetzt.... es gibt zwar auf dem Markt ein Forenhostingscript (aufbauend auf UFB 1.7.2) aber das ist meiner Meinung nacht nicht ausgereift und stammt auch nicht von UFB selber..... Für Version V2 denken wir jedoch über ein Forenhosting-Script von unserer Seite nach, die arbeiten an diesem Script (Forenhostingscript) haben aber noch nicht begonnen, da derzeit 90 Prozent der Entwicklerkapazitäten für V2 reserviert sind und 10 Prozent für Fehlerbehebungen von V1.... |
oh, schade. Würde mich interessieren wir ihr das Problem mit der Performance in den Griff gekriegt hättet, aber da es das ganze ja nicht weiter verfolgt wurde. Kann es da ja auch keine Antworten drauf geben. Wenn ihr das ganze für Version 2 umsetzt, würde ich gern ein wenig diesbezüglich fachsimpeln. |
Gerne, sobald wir soweit sind, werde ich nochmals bescheid geben :) |
eine frage gibt es mal eine version wo wichtige thmen von normalen getrennt werden ? |
UFB Professional - Die Zukunft des UFB´s Hallo zusammen und erstmal ein frohes neues Jahr an alle :) Das neue Jahr fängt für alle die an UFB interessiert sind gleich gut an. Lange muste man auf das UFB V2 warten. In 2008 ist es endlich soweit!!! Besser, schneller, mehr Features, mehr Sicherheit!!! Das neue UFB heist UFB-Professional!!! Mehr dazu auf unserer Sonderseite zum neuen UFB-Professional!!! Hier geht's zur Sonderseite Im Januar 2008 planen wir ein Live-Forum mit UFB Professional an den Start zu schicken, dort können alle User oder Interessenten die Entwicklung von UFB-Professional live mitverfolgen und noch aktiv auf die Entwicklung Einfluss nehmen. Eine Veröffentlichung von UFB-Professional ist im 3. Quartal 2008 geplant. :) Ein Mini-Screen schonmal vorab :) http://www.ultimate-fun-board.de/Sei...ni/Forum/1.png Wir würden uns sehr über Kommentare, Meinungen, Kritik und Anregungen freuen. Posten kann man diese auch direkt in unserem Support-Forum unter: ULTIMATE-FUN-BOARD Viele Grüsse d-talk |
Liest sich schon irgendwie seltsam: „UFB Lite“ (V1), „UFB Professional“ (V2) „UFB Premium“ (V3) Warum Lite, Pro und Premium, solltet ihr euch nicht besser einfach nur ein paar nette Codenamen ausdenken? Wenn da keine Versionsnummer hinter stehen würde, könnte man glatt denken, dass ihr da was Kommerzielles daraus machen wollt. Zitat:
|
Also das ACP sieht schon mal schlecht kopiert aus: http://www.ultimate-fun-board.de/Seite/bilder/ACP/1.png Da hättest du dir das vom wbb3 noch etwas besser ansehen müssen ... |
Es ist derzeit nichts kommerzielles geplant. Namensgebungen sind wie bei vielen Dingen halt Geschmackssache.... |
Eine schöne nichts sagende Antwort. Ich meine ja nur, die Begriffe Lite, Pro und Premium sind ja nicht nur irgendwelche Namen, fast immer bedeuten sie ja etwas. Und das finde ich in diesem Zusammenhang schon etwas verwirrend. |
... was erwartest Du denn für eine Antwort??? :confused: Die Bedeutung ist im Funktionsumfang begründet. Lite bietet weniger als Professional..... |
Zitat:
Zitat:
|
Da kommen wir wohl auf keinen gemeinsamen Nenner, sorry |
Finde die Namen cool, ich werde mich auf jeden Fall beteiligen :) |
Zitat:
Will ich mal für eure Software hoffen das ihr nicht mit jedem kritisch fragenden so umgeht ;). |
Ich muss ehrlich sagen, ich find so Namesgebungen wie Professional usw. nicht wirklich sinnvoll für V1, V2 und V3er, vorallem kann ja später auch nen V4 und V5 kommen. Ein einfaches UFB2 reicht aus. :D Aber jedem das seine, nur euer neues ACP erinnert mich zustark an das wBB3. :D |
@Karsten ;) V4 Ultimate V5 Incredible ------------------- als Alternative, um eine überarbeitete(?) 1.9.5 wieder auf "0" zu setzen, also auf 1.0.0, hätte es dann wohl auch ein traditionelles "classic" im V1 getan, das lite ist hier IMO eher abwertend die Namensgebung halte ich innerhalb einer Versionsgeneration noch als sinnvoll, aber hier eher unpassend zum Board da ihr euch anscheinend stark am wBB orientiert, wird es auch ein reines div&CSS Template, oder benutzt ihr zumindest für tabellarische Inhalte Tabellen? welche weiteren Neuerungen wird es sonst geben? |
Hallo, @Scotty War nicht bös gemeint, und jede Kritik wird auch gehört.... @Titus Wir orientieren uns garnicht am WBB3, nur weil das ACP grafisch etwas dem WBB3 ähnelt, heisst es nicht, dass die Software sich am WBB3 orientiert ;) Das UFB 2 wird u.a. eine Picture Gallery beinhalten, des weiteren ist es ein riesen Fortschritt, dass es nun auch ein eigenes Templatesystem (Plantilla) enthält. UFB 1 hatte garkeine Templates. Grafisch baut UFB Professional nur noch auf CSS. UFB Professional enthält Sprachvariablen, kann also mehrsprachig eingesetzt werden. UFB Professional enthält ein komplett überarbeitetes Portalsystem. Das sind nur einige der neuen Features.... :) .... alles wollen wir ja noch nicht veraten :D |
Wird UFB 2 etwas kosten ? oder kostenlos sein ? |
Zitat:
Das UFB wird kostenlos sein. |
UFB 2 (UFB Professional) wird kostenlos sein! :) |
Zitat:
|
doch, wenn man die Themen liest schon ... |
Ich möchte mich der Kritik an den Releasenamen anschließen. Als ich Professional las dachte ich sofort auch an eine kommerzielle Version. Die Namen sind wirklich unglücklich gewählt. Viele Grüße hj |
design ist eigentlich ganz gut gemacht. was mich ein wenig stört ist der domain name, hört sich an wie "nicht-noch-so-ein-fun-board" mfg |
Seit heute sind erste Demos von den bisher fertigen Teilen des ACP und des neuen Setups online. Mehr dazu HIER |
..... |
Es bestätigt sich nur immer mehr, dass das wBB 3 die benutzerfreundlichste Administration besitzt - im Gegensatz zur unfreundlichen Verwaltung des vBulletin. Trotz alledem finde ich Innovationen stets interessanter als die blumpe Nachmache von bestehenden Konzepten. |
..... |
Zitat:
Nur eure Schlussfolgerung ist falsch, weniger Funktionen ist nicht die Lösung, man muss sie schlicht besser verpacken. Was das UFB betrifft. Das WoltLab-ACP ist schon mittelklasse aber es ist wenigstens original, die Kopie von etwas mittelmäßigem ist aber einfach nur noch schlecht. Da kopiert lieber was gutes wie das phpBB3-ACP (z.B.) |
Zitat:
Und ich dachte wir wären hier entwas vernüftiger und können die Vorzüge aller Programme mal besprechen, aber hier... Jeder hat seine Meinung, die eigene ist die beste, und alle anderen haben unrecht. |
Meinungen sind immer subjektiv, aber ich sehe nicht was du an meinem Post vom Stil her kritisierst? |
Nabend zusammen, also wer sich das ACP vom neuen UFB mal genau anguckt sieht, wenn auch vielleicht erst auf den 2. Blick, dass es keine Kopie vom WBB3 ist. Es mag auf den ersten Blick Ähnlichkeiten haben, ist aber technisch anders aufgebaut. Ausserdem würde man bei der Argumentation bleiben, hätte nach Gottfried Daimler und Carl Benz auch kein Automobil mehr 4 Räder haben dürfen, haben ja alle anderen abgeguckt.... :D Trotzdem ist die Idee von Woltalb ein übersichtliches ACP zu schaffen sehr Lobenswert und dieser Philosophie schliessen wir uns halt an. Trotzdem ist es (abgesehen von ein paar Äusserlichkeiten) anders aufgebaut. :) |
..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |