![]() |
CSS-Formate auf einzelne URLs beschränken Hi, ich hab da ganz weit hinten in meinem Kopf eine dunkle Erinnerung, dass Firefox ab 1.5 auch so ein tolles CSS3-Ding unterstützt, mit dem man CSS-Definitionen auf einzelne URLs, Domains oder ähnliches beschränken kann. So könnte man sich z.B. einzelne Webseiten per userContent.css umformatieren. Es gibt da z.B. ein nicht sehr schönes WBB2, das ich regelmäßig besuche, aber ich muss immer erstmal die Schrift vergrößern, um das lesen zu können. Und Tahoma ist nun auch nicht so sehr für Webseiten geeignet... Da die sich um das Forum nicht sonderlich kümmern, wird das wohl noch weitere paar Jahre so bleiben. Ich komm nur leider nicht mehr drauf, wie man das nutzt und hab auch grad nix gefunden im Web. Weiß das zufällig jemand hier? Es war glaub ich sowas in die Richtung @url(http://bla.com) {...}, ähnliche dem @media. |
Kann man dafür nicht http://greasemonkey.mozdev.org/ nutzen? Hab mich aber noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt. Jens |
Das scheint nur JavaScripte zu machen, kein CSS. Deshalb such ich das ja auch. |
Nimm doch einfach die Web Developer Toolbar. Da kannst du sowohl ganz neue CSS Stylesheets benutzen als auch die CSS Definitionen der Seite ändern. |
Aber nicht permanent. Oder hab ich da was verpasst? |
http://www.pixelgraphix.de/log/2005-...-delicious.php schau dir das mal an bzgl. Greasmonkey |
Naja ok, hab mir jetzt das Greasemonkey installiert und ein Gmail-CSS-Programm so abgeändert, dass es tut. Mann mann, so ein wbb2.0 ist ja grausam, so gut wie kein CSS, überhaupt keine Klassen, es wimmelt nur so von <font> Tags. Ist nicht einfach, da das Design zu ändern... <font size="1"> bzw. size="2" hab ich jetzt halt mal auf font-size: 11px; bzw. 13px gemappt, usw. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |